Tomatenzöglinge Winter 2011/2012

  • Hurra, es gibt noch andere Verrückte, darf ich mich euch anschließen?
    Und ich habe gerade mit Freuden festgestellt, dass ich die Sorte Vilma habe.
    Ich habe meine Tommis allerdings nicht mit neuem Samen gezogen, den hebe ich
    mir für das Frühjahr auf sondern mit dem Samen der Sommertomaten.
    Meine Tommis blühen schon, die Blüten sind noch nicht aufgegangen, wenn
    sie kaum Früchte tragen werden ist das nicht so schlimm, ich mag schon
    das Aussehen von ihnen und gerade im Winter.
    Tomatendünger habe ich gekauft.

    Schön, dass ich mich mit euch darüber austauschen kann.
     
    ...
    Und ich habe gerade mit Freuden festgestellt, dass ich die Sorte Vilma habe.
    ...

    Schmeckt die dir?
    6-7 meiner Wintertomis, die ich etwas früher ausgesät hab, haben seit letzter Woche die ersten reifen Früchte.. also meine Lieblingssorte wird das nicht..
    Geschmack: OK, mehr aber auch nicht und von der Größe her sind sie wie zu klein geratene Cocktailtomaten.. und ich hab natürlich gleich 15 oder 16 Stück davon. Naja vllt. find ich ja bis zum nächsten Jahr ne bessere und vllt auch größere Sorte

    ..wenn sie kaum Früchte tragen werden ist das nicht so schlimm..

    Wenn du täglich schüttelst trägt Vilma recht ordentlich finde ich

    Gruß
    Daniel
     
  • Das ist ein allgemeines Problem. Ich habe bisher keine Zwergtomate gefunden, die mich geschmacklich wirklich überzeugt hat. Aber wer will schon meckern? Trotz allem sind sie der Supermarkt-Tomate überlegen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ja überlegen sind sie den Supermarkt-Tomaten allemal. Aber im Sommer hab ich ne kompakte Tomate geschenkt bekommen, vom Wuchs her ähnlich wie die Vilma vllt noch etwas dichter und ungefähr genauso hoch aber geschmacklich war die weitaus besser (ok, lag vllt. am Sommer) und die Früchte waren bestimmt 3-4 mal so groß.
    Bis letzte Woche dachte ich es wäre Vilma gewesen aber dann fingen die kleinen Tomaten auf der Fensterbank aufeinmal an rot zu werden anstatt größer zu werden..

    Gruß
    Daniel
     
    Hallo Daniel,
    probier die Minibel und die Balconi Yellow - die schmecken auch von der Fensterbank. Dann hol Dir einen flüssigen Blumendünger bei P..y oder sonst wo.
    Dann mach aus ner leeren, ausgewaschenen Spülmittelflasche eine Giesskanne, sollte einen Liter fassen. Ins Giesswasser 1ml Blumendünger rein und damit giessen. Meine werden so gehalten und schmecken. Bei mir kommt diese Saison noch die Peardrops dazu, ist ne gelbe Birne in Miniformat.
    LG Anneliese
     
  • Hi Anneliese,

    nächstes Jahr werd ich die 3 ausprobieren, danke (dieses Jahr sind schon alle Fensterbänke mit Vilma besetzt:rolleyes:). Das mit der Spülmittelflasche wollt ich ja eh ausprobieren, hätts aber jetzt wieder vergessen ;-) Muss mal schauen dass ich die Woche eine leer mache und dann dein Düngergemisch einfülle.
    Mein Düngegemisch scheint eh nicht so toll zu sein, denn seit ca 1,5 Wochen sehen ein paar Pflanzen nicht mehr so toll aus (könnte aber auch Tomatenwelke sein, bin mir da nicht so sicher)

    Gruß
    Daniel
     
    Die Vilmas schmecken unterschiedlich, so seltsam sich das anhören mag,
    die ersten besser als die letzten.
    Aber ich bin ja noch verrückter als ihr, ich kultiviere sie hauptsächlich wegen
    des Aussehens.
     
    Ab wann sollte ich anfangen mit Düngen, habe ja nur keimfreie Aussaaterde (selbst hergestellt) benutzt? Und was ist der beste Dünger? Wie gesagt, die Seite mit der Anleitung finde ich irgenwie nicht mehr.

    Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Das ist Gefühlssache. Abhängig von zahlreichen Faktoren wie Alter und Größe der Pflanze, Topfgröße, Nährstoffgehalt der Erde und Vorgehensweise.

    Zu früh würde ich nicht einsteigen mit dem Düngen. Das erste Mal Nährstoffe aus der Erde beziehen die Keimlinge sowieso erst, wenn sie nach den Keimblättern, mit dem Wachstum der ersten richtigen Blätter beginnen. Denn jeder Keimling hat ein gewisses Startkapital an Nährstoffen von der Mutterpflanze mitbekommen. Und auch wenn die Keimlinge anfangen Nährstoffe aus der Erde zu beziehen, sollte man nicht sofort mit dem Düngen anfangen. Denn selbst nährstoffarme Erde enthält ausreichend Nährstoffe für die ersten Wochen. Junge Pflanzen reagieren sowieso sensibel auf Düngergaben.

    Als Dünger ist wohl mineralischer Flüssigdünger für Fensterbank-Tomaten die erste Wahl. Am besten einer mit einem Schwerpunkt auf Phosphor und Kalium. Das ist bei einem Blumen- bzw. Blühpflanzendünger der Fall.

    Grüßle, Michi
     
    Aber ich bin ja noch verrückter als ihr, ich kultiviere sie hauptsächlich wegen des Aussehens.

    Damit kann ich mich identifizieren. Die Pflanzen sind so hübsch, wenn sie voll hängen mit reifen Früchten. Einfach zu schade zum Abernten. Meist lass ich die Früchte hängen, bis sie anfangen runzlig zu werden und die Früchte von innen heraus zum Gähren beginnen.

    Grüßle, Michi :d
     
  • @Michi - vielen Dank für Deine Hinweise bzw. Ratschläge!

    Meine ersten Saatversuche zeigen schon Erfolge. Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich den Spenderinnen der Samen das Porto noch nicht zuschicken kann, da es hier einfach keine Briefmarken mehr gibt. Aber ich lasse mir da noch etwas einfallen!!!

    Dass man den Dünger für Blühpflanzen auch nutzen kann, wusste ich nicht. Nun muss ich also erst mal abwarten, bis die 2. Blätterpaare kommen.

    Ehrlich gesagt, geht es mir mittlerweile auch nicht mehr darum, ob die Tomaten dann schmecken, mir geht es mehr um die Faszination, was aus so einem kleinen Körnchen werden kann. Dagegen ist das Einpflanzen von gekauften Pflanzen fast langweilig.

    Jedenfalls geht mein Dank nun nochmals an alle, die mir Samen zugeschickt haben!!! Das mit dem Porto regele ich auch noch - versprochen!!!
     
    Meine ersten Wintertomaten werden reif!
    Die Früchte der Nonna sind schon ganz schön groß geworden und auch die Dattelkirsch hat kleine Früchtchen angesetzt.:grins::grins::grins:

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Black Cherry 16.11.11.jpg
      Black Cherry 16.11.11.jpg
      440,8 KB · Aufrufe: 113
    • Dattelkirsch 16.11.11.jpg
      Dattelkirsch 16.11.11.jpg
      305,7 KB · Aufrufe: 119
    • Nona Antonina 16.11.11.jpg
      Nona Antonina 16.11.11.jpg
      407,8 KB · Aufrufe: 120
    Sehr schön gräubchen, kannst dich freuen!:D
    Meine 2 Wintertomis haben irgentwie Wachstumsstop, hab schon gedüngt, ohne Erfolg. Ich glaub die haben gemerkt das Herbst ist, Blüten sind noch nicht mal angesetzt.:mad:
     
    Gräubchen, das sieht supi aus! :)

    Meine Pflanzen gehts nicht gut, ich bin im Moment ein misserabler Gärtner... :(

    Grüßle, Michi ... der seine Pflanzen verkümmern lässt :(
     
    Gräubchen, die Nonna finde ich ja toll!!!
    Meine Wintertomis verlangen nach Kunstlicht...

    Meine Pflanzen gehts nicht gut, ich bin im Moment ein misserabler Gärtner... :(

    Grüßle, Michi ... der seine Pflanzen verkümmern lässt :(

    Ja Michi!
    Was ist das denn?
    Geht der Tomi-Schlächter um?
    Leute packt die Tomis um, der Michi mit dem schwarzen Daumen geht um! :d

    LG
    Simone
     
    Ich hab vier seeeeeehr große Fenster. Das sind große Ladenfenster. Licht ohne Ende. Ideal für Stabtomaten, die können da 2 Meter in die Höhe wachsen. Aber ich müsste diese Fenster erst nutzbar machen. In den Räumlichkeiten wird nicht mehr geheizt. Und die großen Räumlichkeiten will ich auch nicht aufheizen, für ein paar m², die ich brauche für meine Pflanzen. Ich hab mir bislang nichts einfallen lassen, wie man das effektiv lösen könnte.

    Und jetzt haben sie Kälteschaden. Ich hab das komplett falsch eingeschätzt. Tagsüber ist es draußen so schön sonnig und mild. Ich hab mich davon blenden lassen, Nachts gingen die Temperaturen die Tage aber ordentlich in den Keller.

    Grüßle, Michi
     
    Michi,

    Tomaten mit Frostbeulen! Wenn das nicht traurig wäre...:p:p

    Bei mir sind die früheren Aussaaten einfach weggetrocknet. Wurden porös und bröselten einfach runter...

    LG
    Simone
     
    ach Michi, lass Dich trösten, bei mir macht mein Findelkind alle nieder...
    keine Ahnung, wie ich mit dem Räuber Tomaten anziehn kann...
    LG Anneliese
    Wer weiss wie man einen Kater erzieht????
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten