Oh Gott! Nie wieder solche Erde!
Ich hab Erfahrung mit solcher Erde aus zwei Landkreisen und die Pflanzen darin wachsen echt bescheiden.
Sie ist bei uns sehr nährstoffarm, man muss intensiv mineralisch zudüngen, damit überhaupt was wächst.
Aber auch dann sieht man, dass die Pflanzen sich nicht wohl fühlen.
Zu dem keimt alles mögliche, was keimfähig in der Biotonne landet. Beispielsweise Tomaten, Kürbisse, Paprika oder Melonen.
Die Struktur der Erde an sich wirkt sehr angenehm. Aber es besteht Verletzungsgefahr durch Glassplitter, Nägel und anderen Kram, der da nicht hingehört. Kleinteiliger Plastik findet man oft. Von Rasierklingen und Spritzen hab ich gehört, persönlich aber nicht beobachtet. Jedoch ausgelaufene AA/AAA-Batterien hatte ich schon.
Für mich ist die Erde Sondermüll. Mich wundert es echt, dass so was verkauft werden darf.
Essen mag man die Ernte nicht.