🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Ich fange früher an. I. R. sind die ersten Fruchtstände betroffen
    Und teilweise auch schon recht früh bevor die Endgröße erreicht ist. wenn ich erst sprühe wenn die ersten Anzeichen zu sehen sind, wird es dafür ja schon zu spät sein.

    Ich denke auch 3-4 Mal reichen. 6 Mal habe ich nie gemacht. Ich möchte so große Pflanzen dann auch nicht mehr gerne duschen.
    Also ist die Planung gar nicht so verkehrt. Evtl nochmal dann noch ein 4. Mal Mitte/Ende Juni. Kann ich ja beobachten. Den Dünger habe ich ja eh da und der wird sich vermutlich nicht ewig halten.
     
    Und teilweise auch schon recht früh bevor die Endgröße erreicht ist. wenn ich erst sprühe wenn die ersten Anzeichen zu sehen sind, wird es dafür ja schon zu spät sein.
    Deshalb fange ich auch möglichst an, bevor die ersten Blüten offen sind.
    Klappt nicht immer, aber dieses Mal schon.
    Also ist die Planung gar nicht so verkehrt. Evtl nochmal dann noch ein 4. Mal Mitte/Ende Juni. Kann ich ja beobachten. Den Dünger habe ich ja eh da und der wird sich vermutlich nicht ewig halten.
    Wieso soll der schlecht werden?
     
  • ist das jetzt eine Fleischtomate oder eher eine Salattomate ? Hattest du die schonmal angebaut ?
    Bei Irina steht nichts von Fleischtomate dabei, bei anderen Anbietern im Internet schon, da sieht sie aber teilweise ganz anders aus bzw. das steht dann auch noch Romanesco dabei und auch auf den Bildern hat sie da eher oft einen gelben Kragen
    Sie wird auch woanders als historische abgeplattete fleischtomate vom romanescotyp beschrieben.
    Ich habe in der regenzeit einfach mal geblättert bei irina und - wie erwähnt- gezielt nach robusten sorten geschaut. Dasselbe auch bei der saatgutkiste. Ich mag gern unterschiedliche.

    @Tubi, und dann mache ich irgendwann mal tomatensorbet mit basilikum :) .
     
  • Ach ja, Sicilia, Black Chocolate.
    Die Mini san Marzano ist nicht von mir.
    Die Black Chocolate wäre draußen (unter Dach) besser aufgehoben. Im GWH wird sie keine Anthocyane ausbilden.

    Hab grad kontrolliert: beide im gwh gelandet. 😂 da bin ich ja gespannt, wie das farbspiel wird. Nun ist es so und ich setze nicht mehr um. Die sind kniehoch 😍.
     
  • Die Erdpreise sind echt zu arg geworden. Für 18,99 krieg ich ja schon nen Kubik KHG beim Erdwerk und wenn ich da die Tomaten reinsetze, gehts auch voll ab. Ist natürlich kein Bioschild dran, oder "vegan". Gut, gedämpft ist die dann auch nicht, aber ich hatte noch keine Probleme.
     
    sehr einprägsam für uns war der satz einer gärtnermeisterin zu dem kompost aus der städtischen sammelanlage:
    überlegen sie sich einfach, was die leute dahin bringen: neben schnittgut alles was aus irgendwelchen gründen eingegangen ist. das ist ein eldorado der pflanzenkrankheiten und das holen sie sich mit dem kompost alles in ihren garten. logisch, oder?
     
  • sehr einprägsam für uns war der satz einer gärtnermeisterin zu dem kompost aus der städtischen sammelanlage:
    überlegen sie sich einfach, was die leute dahin bringen: neben schnittgut alles was aus irgendwelchen gründen eingegangen ist. das ist ein eldorado der pflanzenkrankheiten und das holen sie sich mit dem kompost alles in ihren garten. logisch, oder?
    Daher wird bei uns der Grünabfall getrennt, alles "Gute" darf auf den Garten-Kompost, alles mühsame landet in der Tonne und wird zu Biogas verarbeitet.
     
  • Ich hatte auch Mal einen Anhänger Kompost geholt als wir im Haus eingezogen sind. Auch hier, nie wieder. Erkennbarer Müll war zwar nicht drin, aber es kräpelte alles rum was ich da reingepflanzt habe. Hab es dann auf einem Haufen erstmal hinten auf dem Grundstück gelagert. Es hat 2 Jahre gedauert bis da überhaupt Unkraut drauf wuchs. Selbst der Rucola wollte da nicht drin wachsen.
     
    Ich hatte auch Mal einen Anhänger Kompost geholt als wir im Haus eingezogen sind. Auch hier, nie wieder. Erkennbarer Müll war zwar nicht drin, aber es kräpelte alles rum was ich da reingepflanzt habe. Hab es dann auf einem Haufen erstmal hinten auf dem Grundstück gelagert. Es hat 2 Jahre gedauert bis da überhaupt Unkraut drauf wuchs. Selbst der Rucola wollte da nicht drin wachsen.
    Oha, wenigstens das war bei uns nicht der Fall.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten