Tubi
Foren-Urgestein
Welche Sorte ist das?Ich habe gerade ganz liebevoll meine Ampeltomate in den Balkonkasten gepflanzt. Dann ist mir in den Sinn gekommen das besonders diese Sorte keinen Regen mag. Also wieder raus und in den Topf...![]()
Welche Sorte ist das?Ich habe gerade ganz liebevoll meine Ampeltomate in den Balkonkasten gepflanzt. Dann ist mir in den Sinn gekommen das besonders diese Sorte keinen Regen mag. Also wieder raus und in den Topf...![]()
Die himbeerfarbige Ampeltomate. Jedenfalls hatte ich die immer gedeckt und habe doch das mal gelesen, das sie eine Diva ist. Sagt jetzt nicht dass ich mich geirrt habe , würde zum Tag passen.Welche Sorte ist das?
Hattest Du die schonmal?Die himbeerfarbige Ampeltomate. Jedenfalls hatte ich die immer gedeckt und habe doch das mal gelesen, das sie eine Diva ist. Sagt jetzt nicht dass ich mich geirrt habe , würde zum Tag passen.![]()
Ja, auch geschützt.Hattest Du die schonmal?
Sie sind ja schon über 30 cm hoch, teils mehr, teils weniger. Das ganze Wochenende im "Dunkeln" drin ist vielleicht auch nicht so gut.Ich würde den Tomaten in diesem Jungstadium diese krassen Temperaturunterschiede nicht zumuten. Sie bekommen jedesmal einen Kälteschock und haben dadurch einen Wachstumsstopp, wurde mir mal von einer Tomatenzüchterin gesagt.
Da bin ich gespannt.Meinen Tomaten hat das nicht geschadet, im Gegenteil, sie haben Stiele so dick wie junge Baumstämme bekommen.
Muss im Laufe des Tages mal Fotos machen, so stämmige Pflanzen hatte ich noch nie. Bin sehr begeistert von der diesjährigen Entwicklung.
Nein, das macht gar nichts, solange es tagsüber wärmer wird. Meine kennen auch 3 ° C.
Kann sich um Ödeme handeln. Ich würde sie tagsüber rausstellenDie Sorte Balkonzauber die ich habe nervt mich schon. 3 Pflanzen sind gekommen, eine hat plötzlich angefangen zu schwächeln und ging ein und die restlichen 2 sind auch eher so schwindsüchtig. Keine Ahnung was ich mit denen anstellen soll. Da ist auch noch nix mit Durchwurzelung wie bei der anderen Sorte zu sehen. Der Samen kam in Komposterde. Habe dann in Erde für Gemüsepflanzen umgetopft, wie immer eigentlich aber die wollen einfach nicht.
Anhang anzeigen 798213 Anhang anzeigen 798214
Die andere Sorte nennt sich Longlife Tomate CINDEL F1, da sind die unteren Ästchen auch schwächer. Wurden jetzt schon 2 der untersten Ästchen abgeworfen. Aber die bilden ordentlich Wurzelwerk.
Anhang anzeigen 798215
Mach mal ein Foto.Ich habe 3 verschiedene Sorten, die schon draußen im Beet sind, die eine Tomate hat aber einige vertrocknet Flecken und sieht leicht schwach aus...
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |