🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Ganz seltsam, die Frage, aber versucht ihr euch ganzjährig mit Tomaten aus dem Garten zu versorgen? Wenn ich eure Tomatenkindergärten aus gefühlt 50 Tomaten anseh, da komm ich mich mit meine 6-7 Tomädchen irgendwie mickrig vor :oops::whistle:
     
    Ganz seltsam, die Frage, aber versucht ihr euch ganzjährig mit Tomaten aus dem Garten zu versorgen?
    Die Frage ist doch nicht seltsam. :)
    Wir sind tatsächlich ziemliche Tomaten-Selbstversorger - Passata aus eigenen Tomaten das gesamte Jahr über, da kaufen wir keins mehr, und frische Früchte so von Juni bis Oktober/November.
    Frische Tomaten werden hier über den Winter immer nur eine halbe Handvoll Male pro Jahr gekauft.
     
  • Ganz seltsam, die Frage, aber versucht ihr euch ganzjährig mit Tomaten aus dem Garten zu versorgen?
    Nein, ich esse auch noch Kürbis aus dem eigenen Garten. (Nicht ganz ganzjährig aber vielleicht bis Pfingsten) :grinsend:
    IMG_3941.jpegIMG_3942.jpeg
     
  • Ganz seltsam, die Frage, aber versucht ihr euch ganzjährig mit Tomaten aus dem Garten zu versorgen? Wenn ich eure Tomatenkindergärten aus gefühlt 50 Tomaten anseh, da komm ich mich mit meine 6-7 Tomädchen irgendwie mickrig vor :oops::whistle:
    Tomatensoße und getrocknete Tomaten sind wir Selbstversorger. Bei frischen Tomaten werde ich über Winter ab und zu mal schwach. Dieses Jahr bisher 3 Mal. Ab Juni bis Dezember haben wir genug frische und gelagerte Tomaten aus dem eigenen Garten.
     
    @KleinerGärtner , wir essen frisch in der saison und kochen auch tomatenzubereitungen in vielen varianten ein, ich trockne auch für diverse verwendungen.
    Tatsächlich kaufen wir frische im winter höchstens 2x um festzustellen, dass die immer noch nicht schmecken.
    Obendrein verweigere ich flugobst- und -gemüse aus ökologischen gründen und möchte nicht all die spritzmittel verzehren, die bei uns nicht zugelassen sind. Und auch nicht die teils menschenunwürdigen arbeitsbedingungen der erntearbeiter fördern.
    6- 7 pflanzen sind schon klasse, damit habe ich auch angefangen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wofür nutzt ihr sie?
    Das eine ist für meine Tropischen
    Pflanzen. Könnte aber auch passieren, dass dort in der Zukunft auch mal welche drin sind.

    Und das andere wird für Tomaten genutzt.

    Wir haben ja leider keinen eigenen Garten aber dürfen in dem Schrebergarten meiner Eltern und den Garten von meinen Schwiegereltern mit anbauen. Bei meinen Schwiegereltern können wir uns recht frei entfalten, ist aber der Garten, der weiter weg ist.
     
    Das eine ist für meine Tropischen
    Pflanzen. Könnte aber auch passieren, dass dort in der Zukunft auch mal welche drin sind.

    Und das andere wird für Tomaten genutzt.

    Wir haben ja leider keinen eigenen Garten aber dürfen in dem Schrebergarten meiner Eltern und den Garten von meinen Schwiegereltern mit anbauen. Bei meinen Schwiegereltern können wir uns recht frei entfalten, ist aber der Garten, der weiter weg ist.
    Und die Eltern / Schwiegereltern würden auch mal gießen oder GWH schließen?
    Aber ist schon sehr weit weg. 45 Minuten fahre ich zur Arbeit. Da vergehts einem auch.
     
    Und die Eltern / Schwiegereltern würden auch mal gießen oder GWH schließen?
    Ja die gießen zum Glück auch. Das würden wir im Sommer auch gar nicht anders schaffen.

    45 Minuten auch nur außerhalb der Rushhour oder am Wochenende sonst ist schnell das doppelte - oneway natürlich.
     
    @KleinerGärtner , wir essen frisch in der saison und kochen auch tomatenzubereitungen in vielen varianten ein, ich trockne auch für diverse verwendungen.
    Tatsächlich kaufen wir frische im winter höchstens 2x um festzustellen, dass die immer noch nicht schmecken.
    Obendrein verweigere ich flugobst- und -gemüse aus ökologischen gründen und möchte nicht all die spritzmittel verzehren, die bei uns nicht zugelassen sind. Und auch nicht die teils menschenunwürdigen arbeitsbedingungen der erntearbeiter fördern.
    6- 7 pflanzen sind schon klasse, damit habe ich auch angefangen :)
    Wie kriegt man denn raus, ob etwas „Flugobst“ ist?
     
    @Tubi, indem man schaut, woher es kommt :) ... limetten, papaya, mango, ananas, bananen etc.. selbst der knofi kommt meistens aus china.

    Ich las grad 'good news':

    die meteorologen ordnen die derzeitigen nachtfrosttage als verfrühte eisheilige ein und rechnen nach dem wochenende nicht mehr mit gravierenden nachtfrösten 👍👍
     
    @Tubi, indem man schaut, woher es kommt :) ... limetten, papaya, mango, ananas, bananen etc.. selbst der knofi kommt meistens aus china.
    Ach ok. Sowas kaufe ich alles nicht.
    Aber diese Rettertüten haben ja auch oft solche Sachen.
    Ich las grad 'good news':

    die meteorologen ordnen die derzeitigen nachtfrosttage als verfrühte eisheilige ein und rechnen nach dem wochenende nicht mehr mit gravierenden nachtfrösten 👍👍
    Oh das wäre ja toll. Aber ich habe eh erst im Mai Urlaub.
    Naja, könnte zumindest die Paprika noch rausholen,
     
    Ach ok. Sowas kaufe ich alles nicht.
    Aber diese Rettertüten haben ja auch oft solche Sachen.
    Richtig. Da sage ich mir: bevor es nun auch noch entsorgt wird ...
    So kamen wir zu unökologischem, aber äusserst leckerem ananaseis und blaubeermarmelade mit früchten aus peru (oder woanders her)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten