Oh ich dachte du wolltst sie nur rausstellen.Ich hab die Hummeln in diesem Jahr noch nicht im Garten sondern offenbar anderswo
Anhang anzeigen 795796
--> der erste Schwung ist ausgezogen. Also 20 Pflanzen.
NatĂŒrlich mit FrostwĂ€chter, da sollte hoffentlich nichts schiefgehen (in den letzten Jahren sprang er zuverlĂ€ssig an.)
Da es hier auf absehbare Zeit nach ĂŒbermorgen keinen Frost mehr geben wird und Schwiegermuttern einen Wintergarten hat, werde ich ihr am Wochenende ihre 10 Pflanzen auch schon mitgeben.
Und schon sind es drinnen einige weniger.
Das ist doch echt nach langer Zeit mal wieder eine entspanntere Anzucht!![]()
Ich weis, das geht seit drei Wochen so das immer wieder solche Temperaturen vorhergesagt werden und dann sind die wieder fĂŒr 3 Tage verschwunden und es ist einstellig und schwups tauchen die 20 Grad wieder auf.Das ist unsere derzeitige Vorhersage... und die ist der Wahnsinn...
Anhang anzeigen 795803 Anhang anzeigen 795804 Anhang anzeigen 795805
Wenns nicht zu kalt wird ist drauĂen immer besser als drinnen fĂŒr die PflanzenDas stimmt... mal schauen wie es kommt. Schlimmstenfalls heizt der FrostwĂ€chter halt bisschen mehr. Die paar Male, wo er anspringt, machen uns zum GlĂŒck nicht arm. Ab Februar/MĂ€rz muss ja nicht sein (das war halt vor zwei Jahren mal ein Experiment, und erstaunlicherweise heizte er da auch vergleichsweise wenig, das GWH hat eine sehr brauchbare Plattendicke) - aber jetzt ist ein Ende in jedem Fall schon sehr absehbar, und falls die Vorhersage doch stimmen sollte, wird er auch nicht besonders viel zu tun haben.
Ich denke den Pflanzen wird es in jedem Fall besser gehen als drinnen unter dem Kunstlicht.
Was ist das noch auĂer Tomaten und Capsicum?Hoffe mal, dass bei wĂ€rmeren Temperaturen in nĂ€chster Zeit sich bzgl. Wachstum bei meinem Kindergarten bald mal etwas mehr tut.
Anhang anzeigen 795823
HĂŒbsch! Was heiĂt âStecklingâ? Hast Du die schon getopft bekommen?1 Steckling einer Pepino und 3 Stecklinge einer weiĂ-blauen Fuchsie
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
đ Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
đ Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |