🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • @ginasgarten:

    4 Johannisfeuer
    5 A. B. Tiger Pilar
    9 Taskonir
    17 Goldball
    49 Charlottchen
    50 Smokey Blue

    Da ich ja wie fast ĂŒberall hier, so gut wie nie eine Sorte kenne bzw. je davon gehört habe, musste ich dann ja dochmal wieder googeln, etwas schlauer bin ich dann geworden, aber auch neugieriger.

    Zu der Taskonir hab ich z.B. gar nichts gefunden, nur einen alten hausgarten Beitrag von dir in dem du ca. 20 Lieblingssorten auflistest.......jetzt bin ich aber neugierig, was ist das bitte fĂŒr eine Tomate ?
     
  • Da ich ja wie fast ĂŒberall hier, so gut wie nie eine Sorte kenne bzw. je davon gehört habe, musste ich dann ja dochmal wieder googeln, etwas schlauer bin ich dann geworden, aber auch neugieriger.
    Echt, die anderen hast Du gefunden? Immerhin. HĂ€tte ich jetzt nicht erwartet. 😀
    Zu der Taskonir hab ich z.B. gar nichts gefunden, nur einen alten hausgarten Beitrag von dir in dem du ca. 20 Lieblingssorten auflistest.......jetzt bin ich aber neugierig, was ist das bitte fĂŒr eine Tomate ?
     
  • @Tubi
    Die Sache mit dem Platz welchen ich habe will ich nicht abstreiten. Aber das verleitet mich aber auch großzĂŒgiger Pflanzen anzuziehen.

    Die Sache mit der Kraft steht auf einer ganz anderen Karte! So schön es ist Eigenes genießen können zu dĂŒrfen und easy auch Alles aussieht kostet es inzwischen aber auch mich desoefteren zuviel Kraft. Die 7 an erster Stelle des Alters fordert ihren Tribut.
     
  • Mal eine Frage an die Kenner russischer Sorten und deren Schreibweise.
    IMG_20250323_105630.jpg
     
    @schwÀble
    ŃŃ‹Đ·Ń€Đ°ĐœŃĐșая ĐżĐžĐżĐŸŃ‡Đșа schreibt sich in unserem Schriftbild
    syzranskaya pipochka
    (der Link fĂŒhrt dich zu Anbauberichten auf tomat-pomidor.com (die sind immer sehr interessant).
    Die Sorte klingt sehr gut. 👍
    (Da wĂŒrde ich mich glatt fĂŒr paar Körnchen zum Tausch anmelden fĂŒr die nĂ€chste Saison :grinsend:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @schwĂ€ble
    ŃŃ‹Đ·Ń€Đ°ĐœŃĐșая ĐżĐžĐżĐŸŃ‡Đșа schreibt sich in unserem Schriftbild
    syzranskaya pipochka
    (der Link fĂŒhrt dich zu Anbauberichten auf tomat-pomidor.com (die sind immer sehr interessant).
    Die Sorte klingt sehr gut. 👍
    (Da wĂŒrde ich mich glatt fĂŒr paar Körnchen zum Tausch anmelden fĂŒr die nĂ€chste Saison :grinsend:)
    Ich habe 2 TĂŒtchen voll da liegen.
    Und zum Erfahrungen mit dieser fĂŒr mich noch unbekannten Sorte zu sammeln werden nur maximal 4 Korn ausgesĂ€t.
     
  • Ich schließe mich dem an: Die, die ich fand, klingen spannend. LĂ€dst du uns dann eigentlich alle mal zur Verkostung "unserer" Sorten ein? ;-)
     
    Ich habe 2 TĂŒtchen voll da liegen.
    Und zum Erfahrungen mit dieser fĂŒr mich noch unbekannten Sorte zu sammeln werden nur maximal 4 Korn ausgesĂ€t.
    Bedeutet das, dass du evtl. zwei Körnchen ĂŒbrig hĂ€ttest..? 😅
    Da sie sehr frĂŒh sein soll könnte ich sie sonst glatt noch in den diesjĂ€hrigen Anbau mit rein nehmen...
     
    Mein derzeitiger Pflanztermin ins Freiland, wenn das Wetter so spielt, wie es jetzt vorhergesagt wird, ist Samstag der 5. April. Hoffe das funktioniert, meine pflanzen sind ready um loszustarten.
    Das wĂŒrde ich auch so gerne.

    Wetter hier fĂŒr die nĂ€chsten 14 Tage:
    IMG_0244.jpeg
    Ich ĂŒberlege drei Backup-Pflanzen ins Beet zu setzen und das Folien- FrĂŒhbeet-HĂ€uschen darĂŒber zu stellen. Wenn es doch noch zu kalt wird wĂ€re es nicht schlimm, da ich von jeder Sorte noch eine Pflanze drinnen behalte.
     
    @Taxus Baccata
    NatĂŒrlich habe ich sofort Körnchen fĂŒr dich ĂŒbrig
    Oh vielen Dank @schwÀble, das ist lieb! :love::paar:
    Sollen wir privat tauschen oder soll ich mich im Herbst mit einer großzĂŒgigen Spende ans Tauschpaket revanchieren? (Ich will dieses Jahr gewissenhaft verhĂŒten und Samen gewinnen, es sind wieder so tolle Sorten dabei... wĂ€re eine Schande davon kein Saatgut zu machen...)
    Oder natĂŒrlich Porto + Unkosten-Erstattung?
    Wie es dir am liebsten ist. :)
     
    Ich hab heute umgetopft und einen Teil reisefertig gemacht fĂŒr nĂ€chstes Wochenende. Da bring ich meinem Vater seine bestellten Sorten. Aber nur die großen Fleischtomaten, die anderen sind noch zu klein und dĂŒrfen bis Ostern bleiben. Dann fing es an zu regnen und die Pflanzen haben ihre erste Dusche erleben dĂŒrfen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten