🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • @Tubi
    So wie Du mit deinen F-Generationen halte ich es mit den F-Generationen von Chili und Paprika. 5 Pflanzen pro Generation bleiben bei mir und werden separiert angebaut.
    Überzaehlige Pflanzen verteile/ tausche ich innerhalb der Chiligemeinde an von mir als vertraulich angesehene Chilifreaks.
    Welche ich aber verpflichte zu berichten und auch Beeren zu teilen.
     
  • @Tubi
    So wie Du mit deinen F-Generationen halte ich es mit den F-Generationen von Chili und Paprika. 5 Pflanzen pro Generation bleiben bei mir und werden separiert angebaut.
    Ich wĂŒrde eigentlich gerne min. 30-40 je Linie anbauen. Aber den Platz habe ich nicht. Und, ich wiederhole mich, auch nicht den Platz und die Kraft fĂŒr die Anzucht.
     
  • Hier mal aktuelle Bilder der ersten 60 pikierten Tomatenpflanzen, zwischenzeitlich sind noch 17 weitere pikiert, 12 kleine, bzw. Keimlinge hab ich noch, nachgesĂ€t hab ich auch noch, mal schauen wieviele es noch werden. Eigentlich hab ich von allen Sorten was, bis auf die Alices Dreams da tut sich nichts.

    Ob die StĂ€ngel jetzt bei den kĂ€lteren Temperaturen dicker/stĂ€mmiger werden, hmm manchmal bilde ich mir ein ja schon, manchmal denk ich die sehen aus wie die letzten dĂŒnnen auch......
     

    AnhÀnge

    • Tomaten 22.03 (2).JPG
      Tomaten 22.03 (2).JPG
      914,4 KB · Aufrufe: 4
    • Tomaten 22.03 (3).JPG
      Tomaten 22.03 (3).JPG
      830,4 KB · Aufrufe: 6
    • Tomaten 22.03 (4).JPG
      Tomaten 22.03 (4).JPG
      783,7 KB · Aufrufe: 4
    • Tomaten 22.03 (6).JPG
      Tomaten 22.03 (6).JPG
      534,8 KB · Aufrufe: 5
  • Ich habe heute meinen TomatenpflĂ€nzchen auch grĂ¶ĂŸere Töpfe gegeben und werde Vogelsand drauf streuen.
    Wenn ich aussÀe habe ich auch immer welchen als untere Schicht.
     
    So, alle Keimlinge eingesetzt - es waren nun sogar vier Orange Strawberry und drei Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry. :verrueckt:
    Und eine Lyubov' Irana.
    Die letzte, die jetzt noch fehlt, ist tatsÀchlich Tubis Gelbe Runde.
    Alles andere ist nun brav gekeimt.
    Aber die wird schon auch noch kommen...

    Allerdings hab ich noch eine Sorte im Archiv gefunden, die ich noch sĂ€en möchte... den Sibirischen Zwerg. Wenn der so gut wĂ€re wie der Mongolische Zwerg... das wĂ€re ja super. Ist Ă€hnlich vom Habitus, macht aber ovale FrĂŒchte.

    Und noch eine Sorte hÀtte mich gereizt... die Sibirische Tigerkralle, Kogti Sibirskogo Tigra.

    Aber eigentlich reicht es jetzt auch...
     
  • So, meine fertige Liste - diese wachsen nun tatsĂ€chlich alle hier:
    (Bis auf Tubis Gelbe Runde, die hoffentlich noch kommt..)

    1. AAA Sweet Solano
    2. Adjutant
    3. Ampeltomate Himbeerfarbig
    4. Bloody Butcher Busch
    5. Blush from Remko
    6. Dwarf Bubble Gum
    7. Dwarf Pink Passion
    8. Golden Egg
    9. Golden Hour
    10. Kalami
    11. Kazakhstanskiy Zholty
    12. Medovo-Rozovyy
    13. Mini Marzano
    14. Minusinskiye Serdtse Bicolor
    15. Mongolischer Zwerg
    16. Monisto Chocolate
    17. Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry
    18. Orange Strawberry
    19. Ormato
    20. Oxacan Jewel
    21. Prairie Fire
    22. Red Pear
    23. Rozovyy Med
    24. Russian Queen
    25. Sarnowski Polish Plum
    26. Sicilia
    27. Sweet Cream
    28. Trixi
    29. Tubis Gelbe Runde
    30. Ural'skiy Brilliant
    31. Yellow Submarine
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich musste gerade schmunzeln wie oft bist du am Tag zu den Samen um zu schauen ?
    Na ja, die Becherchen standen bei uns im Bad auf dem Sims vor dem Spiegel (ĂŒber dem Waschbecken).
    Das heißt - sobald ich im Bad bin... zum WĂ€sche Waschen, Putzen, ZĂ€hne Putzen oder um das stille Örtchen zu benutzen, habe ich Gelegenheit zu schauen - wenn ich die HĂ€nde wasche oder das Waschbecken putze, habe ich sie quasi vor der Nase. :grinsend:
    Daher, ja, klar schaue ich da immer wieder, es bietet sich einfach an. :grinsend:

    Im Moment stehen da noch Auberginen zum Keimen... wobei ich da vielleicht noch zwei Sorten nachlege, weil nur eine von dreien gekeimt ist...

    Und ich ĂŒberlege immer noch, zumindest den Sibirischen Zwerg noch auszusĂ€en. Der wĂŒrde eigentlich noch ganz gut ins Konzept passen...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten