🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Für mehrtriebig wachsen lassen habe ich leider keinen Platz (der Balkon ist nur etwas über 3 m² groß).
    Die Tombolino F1 Hybride ist aus Samen von GartenSTERN (aus Netto).
    Ich will einfach nur Tomaten an sehr langen Rispen und als Stabtomate und das soll bei der Tombolino wohl so sein (zumindest suggeriert das Produktfoto auf dem Tütchen es so).
     
    Für mehrtriebig wachsen lassen habe ich leider keinen Platz (der Balkon ist nur etwas über 3 m² groß).
    Die Tombolino F1 Hybride ist aus Samen von GartenSTERN (aus Netto).
    Ich will einfach nur Tomaten an sehr langen Rispen und als Stabtomate und das soll bei der Tombolino wohl so sein (zumindest suggeriert das Produktfoto auf dem Tütchen es so).
    Ok, dann gibt es die Sorte wohl mehrmals.
     
  • Ok, dann gibt es die Sorte wohl mehrmals.
    Wie meinst du das?
    Also wenn ich bei Google 'Tombolino' eingebe, dann kommt eigentlich immer ein und dieselben Tomatenbilder. Und da schau dir mal die Rispen an... So möchte ich das auch haben!
    Auf dem Tütchen meiner Tombolino steht beim Punkt Ernte 'Als Einzelfrucht oder Rispentomate' - was heißt das?Einzelfrucht als Buschtomate und Rispentomate als Stabtomate? :unsure:
     
  • Wie meinst du das?
    Also wenn ich bei Google 'Tombolino' eingebe, dann kommt eigentlich immer ein und dieselben Tomatenbilder. Und da schau dir mal die Rispen an... So möchte ich das auch haben!
    Auf dem Tütchen meiner Tombolino steht beim Punkt Ernte 'Als Einzelfrucht oder Rispentomate' - was heißt das?
    Es gibt Tomaten bei denen die Früchte einer Rispe gleichzeitig reif werden, beziehungsweise man sie so lange dran lassen kann, bis die ganze Rispe geerntet werden kann. Das ist mit Rispentomate gemeint. Einzelfrucht bedeutet man erntet nicht die ganze Rispe auf einmal, sonder einzelne Früchte.
    Einzelfrucht als Buschtomate und Rispentomate als Stabtomate? :unsure:
    Das hat mit der Wuchsform ( Busch- oder Stabtomate) nichts zu tun.
     
    Wie meinst du das?
    Also wenn ich bei Google 'Tombolino' eingebe, dann kommt eigentlich immer ein und dieselben Tomatenbilder. Und da schau dir mal die Rispen an... So möchte ich das auch haben!
    Auf dem Tütchen meiner Tombolino steht beim Punkt Ernte 'Als Einzelfrucht oder Rispentomate' - was heißt das?Einzelfrucht als Buschtomate und Rispentomate als Stabtomate? :unsure:
    Ich habe sie nur als Buschtomate unter dem Namen Tombolino gefunden.


    Es scheint aber auch eine F1-Variante als Stabtomate zu geben.
     
  • Das mit den langen Rispen (so wie auf den Produktfotos) hatte ich schonmal versucht. Es entwickelten sich dann auch Rispen mit ca. 10 Blüten, aber die meisten Blüten sind dann immer irgendwie abgefallen...
     
    Dann waren sie nicht befruchtet. Es hilft wenn man ab und zu etwas gegen die Blüten klopft. Macht normalerweise der Wind. Oder mit einer elektrischen Zahnbürste ein paar Sekunden die Blüte zum vibrieren kriegen. Das geht richtig gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe hier eine Pflanze, die erst in 1 Meter Höhe beginnt Blüten zu bilden und die Pflanze steht in einem 12 Liter Eimer mit 1,80 Meter Spirale. Nun hat die Pflanze nur noch ca. 50 cm an der Spirale Platz zu wachsen...
    Meine Idee ist jetzt, dass ich die Pflanze in ca. 50 cm Höhe abschneide und direkt wieder in Erde pflanze und auch gut feucht halte, damit sie schnell Wurzeln bildet.
    Oder wäre es für den Plan schon zu spät?
    Du kannst ja jetzt schonmal einen Geiztrieb etwas wachsen lassen und den dann abbrechen wenn er etwas größer ist und ins Wasser stellen. Er wurzelt dann und dann kann man ihn auch einsetzen wenn die andere zu hoch wird. Dann machst du das parallel zur großen Pflanze und wenn diese dann zu lang ist tauschst du sie aus.
     
    Wieder mal Nachschub :love:

    20240605_140504.jpg
     
  • Gut 300g Tomaten hat die Golden Hour bisher abgeworfen. Drei Früchte habe ich nicht dokumentiert, die schnabulierte Töchterchen direkt von der Pflanze weg ehe ich mit der Kamera dazwischen gehen konnte. :ROFLMAO:
    Festgehalten sind somit nur knapp 250g. Der Rest hat trotzdem geschmeckt. :grinsend:
    Ein feines, kleines Sortchen. 🥰
     
  • Die hatte ich auch überlegt dieses Jahr anzubauen. Vielleicht probiere ich sie nächstes Jahr aus. Berichte doch bitte wie sie dir gefällt und schmeckt 🙂
     
    Hm... diese Saison macht nicht wirklich Freude.
    Habe gerade von Pflanzen, die so richtig fett und dunkelgrün-saftig-gesund aussehen ein paar Blätter mit Alternaria entfernt.
    Ok, kein Drama.
    Aber ich habe den Eindruck, ich habe auch zum ersten Mal in über 20 Jahren Tomatenanbau Pflanzen, die mir dem Tomatenmosaikvirus infiziert sind.
    Das stresst mich wesentlich mehr.
    Da frage ich mich einerseits - woher kommt das? Und andererseits, was tue ich dagegen?
    Pflanzen vernichten, habe ich gelesen. Ist das wirklich der einzige Weg..? Noch sehen sie sehr kräftig und gesund aus...

    @Sunfreak, @Tubi - was sagt ihr dazu..? Habt ihr einen Tipp für mich..?
    Selbstverständlich gerne auch jeder andere, der Erfahrung mit diesem Krankheitsbild hat...
     
    Ich mache nacher gleich welche, hatte vorher beim Werkeln das Handy nicht dabei.
    Ja, ich hatte so etwas bisher auch noch nie. :(
    Wäre schön, wenn ich mich irren würde, aber ich fürchte eher nicht.

    Dann muss ich mir das wohl mit infizierten Samen eingeschleppt haben, oder?
    Wie gesagt, ist mir in über 20 Jahren bisher nicht ein einziges Mal untergekommen... schon sehr merkwürdig. :(

    Danke auf jeden Fall 👍 Foto kommt jetzt dann noch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4235
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten