🍅 Tomatenzöglinge 2024

Sunfreak

El Puerro
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.783
Ort
Schwäbisch Gmünd
Da ettliche ja schon an ihren Anbaulisten für 2024 arbeiten, oder vielleicht ist es auch nur @Taxus Baccata :LOL: und weil der Sommer schon vor der Tür steht (zumindest auf der Südhalbkugel und in meinem Kopf), wird es solangsam Zeit für den 2024er Thread...
 
  • Hui seid ihr schnell 😳😱

    Einen Notizzettel habe ich schon um mir aufzuschreiben was sich die Saison 2023 für einen zwingenden erneuten Anbau oder einen Erstanbau empfohlen hat. Dazu Ideen und Gedanken wie sich meine meist nicht idealen Pflanzplätze an besten nutzen lassen.

    Die finale Anbauliste steht dann beim Auspflanzen im Mai 2024🤣
     
  • Anbaulisten werden bei mir auch immer relativ spontan gebildet. Sich süße Gedanken über die nächste Saison zu machen, gerade in der dunklen Jahreszeit, tut zwar gut. Aber um so früher man mit der Anbauliste startet, um so länger wird diese am Ende auch...

    Muss ja auch gar nicht um konkrete Anbaulisten gehen. Aber ich merk schon, dass man im 2023er Thread (unterschwellig) immer wieder schon so bissl vor greift und sich erste Gedanken für 2024 macht.
     
    Aber ich merk schon, dass man im 2023er Thread (unterschwellig) immer wieder schon so bissl vor greift und sich erste Gedanken für 2024 macht.
    Die sowieso. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass mein Gewächshausschuppen leider leider eher weniger für die ausufernden Cherrys geeignet ist. Langsam brauche ich eine Machete.
     
  • @Sunfreak
    ja klar macht man sich Gedanken.
    Was war bei der eigenen Planung vielleicht nicht so gut?
    Bei mir, dass ich zu viele Kirsch-/Cocktailtomaten im Anbau hatte.
    Die Kurze ist im Februar ausgezogen und zu zweit konnten wir kaum hinterher naschen.
    Das hatte ich bei der Anzucht tatsächlich nicht auf dem Zettel :D

    Und dann natürlich auch, was hat gut geklappt, was nicht?
    Hier sind ein paar der neuen Sorten, die erstmals im Anbau waren, sehr platzanfällig gewesen.
    Da werden wir überlegen, ob wir das erneut in Kauf nehmen wollen (weil sie uns so gut geschmeckt haben) oder doch lieber neue Sorten versuchen.
    Wann ist die Gelegenheit besser als jetzt?
    Ich kümmere mich nun erstmal um die verhüteten Samen und werde im Winter die Bestände durchgehen und mir über die weiteren Sorten Gedanken machen.
    Vielleicht auch einen Schritt zurück machen und die Carnica wieder ins Programm aufnehmen. Als Soßentomate habe ich die immer sehr gemocht.
     
    Bin versucht, meine Liste einzustellen. Aber eigentlich bin ich gerade bei den Tulpen- und Steckzwiebeln unterwegs 🤭

    Was möchte ich nächstes Jahr anders machen... weniger Pflanzen, max. 50-60, weniger kleinfrüchtige (mal schauen), und wieder früher anfangen und weniger Überschuss produzieren. Damit ich auch nicht in Platznot komme und wieder zu früh ins GWH auslagern muss.
     
    Du hast ja wohl nen Vochel! 😲
    Als ob das jetzt was neues wär... :ROFLMAO: Das ist doch allgemein bekannt... :unsure: Versteh daher nicht, warum ihr mir jetzt auf den Sack geht... :rolleyes: Ist ja voll das Mobbing hier von meinen Kollegen... o_O:ROFLMAO: Aber gut, kann den Thread auch wieder zu machen und ihn zu Winteranfang wieder auf machen, und zwar am Astronomischen... :LOL:

    Egal, ich mach mich jetzt auf zum nächtlichen Herbstspaziergang. Und da könnt ihr machen nix! ;) Dabei ziehe ich mir entsprechend was an, denn wir haben gerade lediglich 11 °C! Das ist kein Wetter mehr, um mit der Unterhose vor die Tür zu gehen! Wo ist also dieser sog. "Sommer"? Häh? :unsure: Kein Unterhosenwetter, kein Sommer... Ganz einfach...

    Die vier möglichen Definitionen für den Herbstanfang:
    1. Astronomisch
      → ab 23.09
    2. Meteorologisch
      → ab 01.09
    3. Phänologisch
      → wenn der schwarze Holunder reif ist (Frühherbst)
    4. Gefühlt
      → orientiert sich u.a. am Unterhosen-Wetter
    Meteorologisch ist erfüllt. Phänologisch auch (der Holunder ist reif). Und gefühlt auch - kein Unterhosen-Wetter. Und astronomisch ist sowieso eine :poop:-Definition, gemacht von so Okolyts für so Okolyts. :LOL:

    So, jetzt aber. Tschüß, ich geh spazieren! Puhh, ist wirklich frisch draußen! Da brauchts definitiv mehr als eine Unterhose, sonst holt man sich noch 'ne Schrumpfnudel. Mit was soll ich raus gehen? Langen Unterhose? :whistle:
     
    Ich hab auf den ersten Blick "Schlupfnudel" gelesen und mich gefragt was das sein soll 🤣
    Viel Spaß beim Spazierengehen!
    Bei uns ist es mit 14°C ein bisschen wärmer, aber richtig warm auch nicht mehr.
    Der Sommer geht jetzt auf jeden Fall zu Ende...
    Bei Euch ist es aber noch deutlicher wärmer als bei uns. Auch die ganze nächste Woche. Da werden die Tomaten schon noch reif.
     
    Ich habe leider keine Zeit, mir zu Tomaten Gedanken zu machen.
    Mache heute mit 2 Kumpels bei besten Wetter eine große Fahrradtour.
    Morgen wird Rasen gemäht und am Nachmittag gegrillt.......
     
    Guten Tag.
    Ich habe mir schon einen Plan gemacht, vor allem für den Winter.
     
    Ich habe im Sommer mehr Zeit mir Gedanken zu machen. In der Zeit sind nur Touristen draußen. Von Herbst bis Frühling ist hier die Zeit der Aussenarbeiten.
    Deshalb ist meine Bestellliste für unsere Soßentomaten schon fast geschlossen

    Zur Auswahl stehen für die 8 Plätze im nicht überdachte Freiland :
    - Crovarese
    - De Berao
    - Andenhorn
    - Pomodore da Pendere
    - Romatomate/Pomodoro Roma
    - San Marzano
    - Papeletto von einer Lidl Tomate stammende Samen (wandert vielleicht noch in den Kübel)

    Wobei die letzten beiden noch am meisten auf der Liste wackeln.
    Grund ist unter anderem noch die Suche nach :
    - Kroatische Ochsenherz
    - Santa Ana
    - Nonna Antonina

    In den Kübel (Platz für 2) kommt Bloody Butcher, für den frühen kleinen Hunger zwischendurch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4054
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten