Tomatenzöglinge 2023

Mit Eurer Live-Berichterstattung kann ich leider nicht mithalten :traurig:, aber bei mir ist inzwischen alles gekeimt und ich bin mit der Keimrate (92%) sehr zufrieden. :) Die Quote der Helmträger war mit knapp 13% wieder relativ hoch, aber alle haben es überlebt und besser als die 20% im Vorjahr war es allemal.

Somit kann ich jetzt auch meine Liste ins Rennen werfen:

Cherry- u.
kleine Tomaten
Salat-
Tomaten
Fleisch-
Tomaten
Ochsenherz- u.
Flaschen-Tomaten
gelbEagle Smiley
gelb-orangeIsis CandyAnawineMidnight Sun
Blush from RemkoHillbilly (RL)
orangeSungold F1Amarillo ArmadilloChupa Chups Orange
rot/rosaElfinMalinowskiBerner RoseAnna Russian
RuthjeMazcuerrasCurtis Cheek
Sweet AperitifNahuelbuta PinkKosovo
Wolford Wonder
braunRosellaCarbonChernoe Serdtse s Nosikom
Polaris(= Borisovna's Black Heart)
gestreiftGirl Girl's Weird ThingMarzano Fire
Zwischen Mazcuerras und Girl Girl's Weird Thing muss ich mich wohl noch entscheiden :wunderlich:
 
  • Eine tolle Liste, @Tomteur! 👍
    Und die Tabelle gefällt mir richtig gut, schön diese Art der Darstellung nach Größe, Farbe und Form. 👍


    Wie macht ihr das mit der Wasserkeimung? Dann würde ich es mal damit probieren.
    Ach so, du hattest alle in Erde..?
    Damit tue ich mir ehrlichgesagt auch schwer, da ist meine Keimquote schlechter.
    Bei der Wasserkeimung musst du nichts beachten. Einfach die Samen ins Wasser schmeißen, fertig. 😉
    Anfangs lauwarm ist nicht verkehrt aber auch kein Muss.
     
    Meine Güte, ich habe dieses Jahr komplett das Forum vergessen :eek::oops:.
    Knofilinchen hat mich angeschrieben um nachzufragen ob alles gut ist.

    Also ja ich habe auch gesät, sogar nochmal weniger als letztes Jahr. Evtl. schaff ich auch Bilder, da ich aktuell auf Transport-Helfer angewiesen bin. Laufe auf Krücken und dann ist es schwer Pflanzschalen zu tragen 😉

    Habe nur 14 Sorten Romaten gesät, á 2 Körner und wie viele sind aufgegangen? 13 Sorten, 11 sogar doppelt. Macht also 24 von 28 Körnern und kein einziges Helmchen dabei.
     
  • Wie macht ihr das mit der Wasserkeimung? Dann würde ich es mal damit probieren.
    so:
    38E1CACA-6123-4584-8D2F-C44A6AAAEB71.jpeg

    Die Gekeimte werde ich heute einsetzen:
    D301B467-00E0-4A7D-B16B-83358DCC0D83.jpeg
     
  • Und jetzt einfach irgendwo ins Zimmer stellen und warten?
    Ja. Nicht zu kalt und nicht zu warm.
    Bei meinen ersten in Wasser gekeimten Sorten kommen jetzt die Schlaufen aus der Erde. Sieger und Haubners Vollendung beide älter als 10 Jahre, alter leider unbestimmt. Man steckt nicht drin.
    Sungold F1 Saatgut von 2013 ist bei mir vierfach (= 100 %) in Erde gekeimt.
     
    Ja. Nicht zu kalt und nicht zu warm.
    Bei meinen ersten in Wasser gekeimten Sorten kommen jetzt die Schlaufen aus der Erde. Sieger und Haubners Vollendung beide älter als 10 Jahre, alter leider unbestimmt. Man steckt nicht drin.
    Sungold F1 Saatgut von 2013 ist bei mir vierfach (= 100 %) in Erde gekeimt.

    Dankeschön. Wir haben aktuell immer so um die 21 Grad im Zockerzimmer, der wärmste Raum im Haus. Das sollte dann ja passen.
     
  • Dieses Jahr gibt es nur 3 Fleischtomaten, 3 Cherrytomaten und 4 Balkontomaten auf dem Balkon. GG möchte an die Kräuter und Salate in den Blumenkästen rankommen !
     
    Jaja, aber Du hattest bisher nur Chilis gesät, oder?
    Nein.
    Tomaten sind inzwischen auch im Anzuchtsubstrat.
    Ich teste eine für mich ganz neue Methode und auch mit für mich neuem Substrat.
    Unten rein kommt ne Schicht von Substrat aus meinen bewährten Kokosziegeln. Aufgefüllt wird mit der Anzuchterde von oekohum.
     
    Hier GG's pikierte Tomaetle. Es gibt von ihr aber auch noch einige Nicht-pikierte. Zudem hat sie noch mindestens 30 Körnchen nachgelegt. Die sind noch nicht gekeimt. Für 20 Pflanzen von ihren hat sie allerdings Bestellungen.
    Die Gier lässt schon im ersten Jahr gruessen...
    Weiss nicht wo bei meiner Liste die alle hin sollen🤣
    Und ich habe meine Liste ihretwegen schon stark geschrumpft.
     

    Anhänge

    • IMG_20230325_163914.jpg
      IMG_20230325_163914.jpg
      488,1 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_20230325_163905.jpg
      IMG_20230325_163905.jpg
      658,3 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_20230325_163859.jpg
      IMG_20230325_163859.jpg
      619,4 KB · Aufrufe: 68
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4124
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten