Tomatenzöglinge 2023

Ist es bedenklich, wenn man vor einer Woche bei Leninogorsk seine Samen bestellt hat und die immer noch nicht da sind? Letztes Mal ging das so schnell. Hat jemand Erfahrungen, der da schon mal bestellt hat?
 
  • Prima, danke.

    Ich bin ja nicht allein im Auto, sonst hätte ich das glatt gemacht.
    Wobei ich dann gerne das Gesicht des Zimmermädchen gesehen hätte. Einen Anzuchtkasten hat auch nicht jeder Gast dabei 😅
    Och, wo steht, dass das verboten ist? Ich habe schon öfter sowas gemacht. Ein Jahr habe ich die kompletten Tomatenpflanzen (>200 Stück ) in den ersten drei Kulturwochen in der Reha angezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ida Gold ist lecker
    Ist sie sehr sauer..?

    Ist es bedenklich, wenn man vor einer Woche bei Leninogorsk seine Samen bestellt hat und die immer noch nicht da sind? Letztes Mal ging das so schnell. Hat jemand Erfahrungen, der da schon mal bestellt hat?
    Bei mir hat es immer etwas länger gedauert. Da ich nicht kurz vor der Aussaat bestellt habe, fand ich das aber nicht schlimm. Es ist alles vollständig angekommen. :)
     
  • Uff... die nächsten 30 umgepackt und einsortiert... und immer noch ein Berg. 😓

    Aber ich liebe den Ordner. :giggle:
    Eine Schatzkiste...
     
  • Du magst recht saure Tomaten ja. Wir weniger. 😉 (gibt Ausnahmen, aber da müssen Aroma und Würze schon exorbitant sein.)
    Wenn du sie nicht sauer findest *kann* sie uns schmecken.
    Wenn du jetzt sagst "die ist kräftig sauer" bau ich sie nicht an.
    So hilft es mir. 😉
     
  • 06.01. und schon sind wir auf Seite 6. Na das kann ja was werden dieses Jahr :ROFLMAO:

    Da kommt man nach Hause und läuft voller Vorfreude zu den Neujahrstomaten und was sehe ich?
    Meine zweite Babytomate hat auch schon die Keimblätter aus der Erde gesteckt.
    Bisher gekeimt als erste ist die Birdie Jaune und als zweite die Laura.
     
    Es ist zu früh, aber es hört mir ja niemand zu.

    Wieso sollten wir? Und wir lesen auch nicht hin. :ROFLMAO:



    Die Entscheidung ist so gut wie gefallen.

    Fest stehen Tubis Streifenzipfel und die Anmore Treasures, dann will ich noch eine Ananastomate ausprobieren. Saatgut von Kiepenkerl, das hat mich letzten Herbst bei einem Gang durch den Ennepetaler Raiffeisenmarkt angesprungen. Wenn bis morgen niemand sagt, dass die Sorte furchtbar ist, dann probiere ich sie aus und die Blush muss mal ein Jahr aussetzen.

    Der mögliche 4. Platz geht an eine Pepino - und dann ist der Balkon mit allen Kräutern und Blumen wieder so voll, dass ich gerade noch sitzen kann.
     
    dann will ich noch eine Ananastomate ausprobieren. Saatgut von Kiepenkerl, das hat mich letzten Herbst bei einem Gang durch den Ennepetaler Raiffeisenmarkt angesprungen.
    Welche Sorte, @Pyromella..?
    Die Buffalosun?
    Die ist sehr lecker. Schmeckt mehr nach Melone als nach Tomate. Aber sehr spät. Und leider nicht platzfest. Unter Dach aber bestimmt besser bezüglich platzen (ich hatte sie ungeschützt stehen da sie recht robust gegen Braunfäule sein soll (stimmte auch).
     
    Welche Sorte, @Pyromella..?
    Die Buffalosun?
    Die ist sehr lecker. Schmeckt mehr nach Melone als nach Tomate. Aber sehr spät. Und leider nicht platzfest. Unter Dach aber bestimmt besser bezüglich platzen (ich hatte sie ungeschützt stehen da sie recht robust gegen Braunfäule sein soll (stimmte auch).

    Für die genauere Sorte weiß ich nicht. Auf dem gekauften Tütchen steht nur Tomate (Fleischtomate) Ananas

    Im Text hinten erfährt man nur, dass die Sorte spät reift, 200-300g schwere Früchte gibt und bis zu 2m hoch wird.
    Leckeres, fruchtiges Aroma mit wenig Säure wird versprochen.
     
    Ja, das ist der Sortenname. :)
    Ich vermute, dass sie schmecken wird. Die Buffalosun war geschmacklich wirklich sehr, sehr gut, besser als erwartet, kam hier sehr gut an.
     
  • Zurück
    Oben Unten