Tomatenzöglinge 2023

  • Habe gerade gegossen. Die Pflanzen haben sich prima entwickelt. Durch die Wärme im Haus ist der Wasserbedarf mittlerweile ordentlich angestiegen. Sonntag zieht alles auf die Terrasse. Gießen ist dann auch kein Problem mehr. Einfach Wasserschlauch aufdrehen und die Platten bis zum Überlaufen fluten. Auf der Fensterbank es ohne Sauerei zu machen ist nicht ganz so leicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gerade alles frisch in die 9cm Töpfchen umgesetzt. Nach 12 Jahren Tomatenanbau kann ich feststellen, dass 12 Jahre alte Samen dann doch nicht mehr unbedingt keimen. Eine Sorte hat Totalausfall, zwei andere sind mit nur einer aufgegangenen Pflanze dabei.
     
  • Meine Tomaten weichen jetzt nach und nach aus dem zu engen Frühbeet und ziehen um ins Gewächshaus.

    Hier mal die Frühtomaten im 10l Kübel:

    230412_Frühtomaten.jpg


    Die Lambada hat mich anfangs entäuscht, wird aber interessanter. Die Pflanze ist immer noch etwas kümmerlich, bleibt aber klein und bildet nur reichlich Blüten und erste Früchte. Bin mal gespannt:

    230412_Lambada.jpg


    Die 2. Generation kommt in die Erde, dort wo halt schon Platz ist. Die Pflanzen beginnen nun mit dem Blühen:

    230412_Gewächshaustomaten.jpg


    Exemplarisch zeigen wollte ich noch die Wuchsform einer Tschernij Prinz:
    230412_TschernjiPrinz.jpg




    Sowie die Wurzelballen einer Ochsenherz in meinem Gartenerde-Kompost-Substrat, die ich heute für einen Salat einpflanzte. Die Stile sind so dick, dass ich die 30-40cm hohen Pflanzen problemlos ohne Stütze umkippen kann.

    230412_Wurzeln_CuorediBue.jpg


    Ich verstehe nicht, warum die Hobbygärtner Torferden kaufen (und sich ärgern), wenn sie im Garten auch Kompost haben.

    Die Tomaten fürs Freiland sind noch klein, die bekommen jetzt erst im Frühbeet wieder mehr Licht und Luft und dürfen noch kräftig werden.

    MfG
     
  • Meine Tomaten sind Zuhause gar nicht gewachsen bei Lichtmangel. Draußen hat es ihnen nach der Eingewöhnung viel mehr gefallen. Da hab ich sie abends mit frischgrünen, neuen Blättern reingeholt.

    Es sind noch zwei Keimlinge dazu gekommen- und zwar die Rebel Starfighter Prime. Ich kann mich @Tubi anschließen. Wenn man im Wasser vorkeimen lässt und sobald auch nur ein Samenkorn eine Wurzel zeigt, dann gleich alle Samen einbuddelt - dann keimen die anderen auf wundersame Weise auch ganz schnell nach 😉
    Jetzt hoffe ich, dass diese Pflanzen gesünder sind als die Erste.
     
    @panthera für einen Tag geht fast alles. 😉
    Ich hatte meine auch schon für 1-2 Tage fernab von jedem Licht und Fenster stehen ehe sie ins GWH umziehen durften. Ein Tag - das kriegen die gar nicht mit. :paar:
     
    Ich hoffe es. Freitag wird es zum Glück wieder sonnig und ich bin im Homeoffice. Da kann ich sie in der Frühstückspause raustragen. Am Wochenende wird das Wetter leider eher mies. Wir kriegen allerdings Besuch, also raus damit bei Tageshöchsttemperatur von 11 Grad.
     
    Ich hoffentlich ab Mitte Juli... da ist der Geschmack unvergleichlich... jedes damit gekochte Gericht riecht und schmeckt nach Bella Italia.... besonders im Winter ein Genuss...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4094
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten