@Sunfreak Ich kenne das Problem so gut, das mir für englische Wendungen die deutsche Entsprechung einfach nicht einfallen will obwohl ich ganz genau weiß, was gemeint ist und mein Wortschatz im Deutschen nicht winzig ist.
Jaaaa, ganz genau!
Die englischen Wendungen passen einfach oft so viel besser!
Das isses. Ich sitz oft da und überlege deutsche Umsetzungen für irgendwelche Redewendungen. Aber määhhh...
Ich weiß jedenfalls genau was du meinst
Gut!
Aber hätte man denn Grundlagen - also wüsste man jetzt, was für Merkmale die Sungold-Züchtung an sich so besonders machen und könnte sich selbst eine Art Konzept dafür überlegen..?
(Also ich nicht
![Grinsend :grinsend: :grinsend:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/grinsend.gif)
Dafür kenne ich mich leider zu schlecht aus - aber du..? Hättest du eine Vorstellung, wie du da rangehen würdest..?)
Was die Japaner zusammen gekreuzt haben, ist natürlich ein gut gehütetes Geheimnis.
Leider versteh ich von Tomatengeschmack nicht viel im genetischen Sinne. Das würden aber vermutlich viele Züchter ebenso unterschreiben.
Was eine gut schmeckende Tomate aus macht ist nicht nur subjektiv, sondern wohl auf genetischer Ebene äußerst komplex. Das ist nicht einfach kreuze Gen "gf" mit Gen "r" und Gen "y" sowie Gen "O" und du erhälst die Früchte in Form und Farbe von Emerald Pear.
Im Prinzip funktioniert alle Züchtung in Richtung Geschmack nach der "trial-and-error method" (da, schon wieder
![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
).
Ich hab allerdings eine Idee in welche Richtung es gehen könnte. Die Sungold hat ein kleines unscheinbares Merkmal, welches ich als eine Spur zur Lösung des Rätsels sehe. Ich müsste aber erst noch viele Fachtexte dazu wälzen. Und dann ist natürlich auch die Frage, ob man in einem öffentlichen Forum konkret werden will.
Ich mein, nur mal angenommen, wenn ich eine Sorte züchten würde, welche geschmacklich die Sungold bei Weitem übertrifft, dann wäre mir die Ehre als Tomatenzüchter scheiß egal, ich wär so richtig das Arschloch, und würde erst mal 'n Patent drauf knallen, mir paar Millionen verdienen. Damit in den tiefen Wäldern Kanadas ein Stück Land kaufen, schön mit Holzhütte, Nutztierzoo und riesen Tomaten- und Gemüseacker. Auf jeden Fall weit entfernt von jeglicher Zivilisation, insbesondere von den Franken und Badenern. Und wenn das erfüllt ist, dann würde ich meine Sorte frei geben, dass sie von Jedermann uneingeschränkt, auch züchterisch, genutzt werden kann. Auch von den Frankenbeideln und Badensern.
![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)