Marmande
0
Hier gibt's keinen Stress
Das wäre mir viel zu wenig.Bei vielen Sorten genügt mir eine ordentliche Frucht zur Verkostung und dann noch eine oder zwei für die Saatgutgewinnung.
Würde es mehr Ertrag geben, wäre das stressig.
Geht mir auch so. Vor Allem werden hier viele Tomaten verputzt. Im Sommer roh, in der übrigen Jahreszeit in diversen Gerichten verkocht. Das Aroma der selbst gezogenen (auch eingemachten) ist absolut unvergleichlich. Kann man so nicht kaufen. Sagt jeder, der kostet. Wenn es das so gäbe (bezahlbar) würde ich mir diesen Aufwand möglicherweise auch nicht machen.Wenn ich die ganze Arbeit schon mache möchte ich auch ordentlich ernten.
Dann passt es aber ja für dich gut mit der späteren Anzucht. 3 Früchte sollten dann ja noch reifen. Und der Aufwand bei der Anzucht ist geringer.Es geht mir nicht um Erträge. Ich will ein bißchen Spaß haben und nebenbei auch noch ein paar Sorten erhalten. Im September mag ich eh keine Tomaten mehr .
Wenn es das bezahlbar und genauso lecker gäbe würde ich es vermutlich trotzdem machen, aber vielleicht dann eher wie @Marmande . Ein paar zum probieren und noch eine für Saatgut. Und nicht auf große Ernte.Geht mir auch so. Vor Allem werden hier viele Tomaten verputzt. Im Sommer roh, in der übrigen Jahreszeit in diversen Gerichten verkocht. Das Aroma der selbst gezogenen (auch eingemachten) ist absolut unvergleichlich. Kann man so nicht kaufen. Sagt jeder, der kostet. Wenn es das so gäbe (bezahlbar) würde ich mir diesen Aufwand möglicherweise auch nicht machen.
Ja, genau. Ein paar Pflanzen bei späterer Anzucht zum Spaß oder für den Sortenerhalt. So würde ich es dann auch machen. Klar, das macht ja auch Freude. Nur ganz so viele Pflanzen und so viel Arbeit bräuchte ich dann nicht.Wenn es das bezahlbar und genauso lecker gäbe würde ich es vermutlich trotzdem machen, aber vielleicht dann eher wie @Marmande . Ein paar zum probieren und noch eine für Saatgut. Und nicht auf große Ernte.
Deine Pflanzen sind ja dicht gedrängt am Fensterbrett eher lang und dünn gewachsen.Hier gibt's keinen Stress
vielleicht wird es jetzt wärmer?Irgendwas liegt hier in der Luft. Erinnert ihr euch an meine miese Keimquote? Jetzt sind gestern Abend tatsächlich 2 von den alten Samen nach 38 Tagen und eines nach 29 Tagen gekeimt
Von den Yellow Canary Samen im Wasser zuckt eventuell eines seit heute Abend. Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
Ich drücke die Daumen für deine Tomaten.Meine Tomaten sehen nicht gut aus. Aber sie mussten raus ins GWH.
vielleicht wird es jetzt wärmer?
Wer hat das geschrieben?Ach so naja ich glaube ich baut auch alle andere Dimensionen an als ich mit meinen 15 Pflanzen. Darf ich mal fragen wie ihr die alle unter bekommt wenn ich lese 150 sorten
da muss man ja einen halben Acker besitzen
![]()
„Mir ist kalt“Was sagt mir die Tomate, wenn ihre Blätter untendrunter lila sind?
Was sagt mir die Tomate, wenn ihre Blätter untendrunter lila sind?
Das wird eher selten ein Problem, da die Lampen nicht annähernd ans Sonnenlicht rankommen, aber sie kann zu lang sein - und zu viele Nährstoffe ziehen. Wenn man sehr kräftig beleuchtet müssen die anderen Paramerer (Temperatur, Nährstoffe etc.) auch dazu passen und das ist nur selten der Fall...Alternativ ginge noch: Die Beleuchtung ist mir zu stark.