Tomatenzöglinge 2023

  • Die Tomaten machen sich aktuell recht schön und riechen mittlerweile auch nach Tomate. Ich hab sie heute Abend nochmal mit etwas Erde angehäufelt (bis zu den Keimblättern halt). Und nachts geht das eh noch etwas besser, weil sie dann die Blätter nach oben stellen.

    Die Tomaten sind übrigens relativ schnell gekeimt (bei Temperaturen um die 15-16°C). Aber die Abdeckung in den Anzuchtkästen und die Sonne tun ihr übriges. Da braucht es gar nicht wärmer sein. Und als sie etwas stabiler waren (so nach 3-4 Tagen) hab ich sie auch gleich pikiert und in ihren schwarzen 9x9x10,5cm großen Anzuchtbecher gesetzt. Einmal pikieren reicht!
     
    @panthera so warm ist es hier auch nicht nachts, aber es dürfte reichen. 6 Grad, das müsste gehen. Dieses Rumgeschleppe macht mich einfach fertig. Bis ich alle nach draußen gebracht habe, habe ich quasi eine halbe Stunde Cardiotraining gemacht. Und mein Urlaub ist auch vorbei. Vor der Arbeit schaffe ich es nicht, alle rauszubringen
    Halbe Stunde Cardiotraining trifft es ziemlich gut 🤣

    6 Grad waren hier für vorletzte Nacht angesagt. Tatsächlich laut Thermometer waren es im Schuppen nur 4 Grad. Hab zum Glück alle reingeholt. Letzte Nacht bei geschlossenener Wolkendecke waren es 8 Grad. Da hab ich draußen gelassen.
    Für die nächsten Tage ist nix mit mehr als 5 Grad dabei. Erst Mitte nächster Woche soll es wieder wärmer werden. Muss es auch. Am 20.04. wollen wir Beton gießen.

    Ach, schade. Da habe ich auch nur einen mickerigen von. :traurig:
    Mein Saatgut stammt ja aus anderer Quelle. Bin gespannt ob nachher die gleiche Sorte rauskommt. Ein Körnchen war fix unterwegs, das zweite hat lange gebraucht. Soll ich einem von euch noch was in den Briefumschlag stecken? @scheinfeld
     
  • Also werfe ich Samen ins Wasser....wie mach ich das? Küchentuch tränken und Samen obendrauf..oder? Hab sowas noch nie probiert
    Ich bisher auch nicht, dieses Jahr (einige Samen notgedrungen) ins Wasser geschmissen. Ergebnis war bei mir so semi mit der Keimung und frickelig mit dem Einpflanzen des mageren Ergebnisses. Wärst du so lieb Fotos von deinem Versuch zu machen? :paar:
     
    Heute Morgen hatte ich mich gefreut, dass eine von den in Wasser gekeimten Antho Gelb aus der Erde guckte.
    Heute Abend ist der Samenkopf komplett weg gefallen. Nur noch ein weißer Stängel und irgendwas weißes noch in der Kapsel.
    Frust 😣
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guck mal, @Tubi, hier ist dein Streifenzipfel. Hoffentlich alles so wie es sein sollte..? :-)

    20230412_131422.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten