Tomatenzöglinge 2022

Heute wurden die nächsten vier Anmore Treasures geerntet. Eine hat es schon nicht mehr aufs Foto geschafft. :lachend:
20220502_102409.jpg

Die Anmore Treasures hat es auf einen meiner dauerhaften Anbauplätze geschafft. Ich kenne keine bessere kleine unter 50cm.
 
  • Im Moment steht sie noch drinnen. Aber früher hatte ich sie nur ohne Überdachung im Freiland. Sie ist robust.

    Heißt das, Du erntest hier Kunstlichttomaten?

    Schmecken die anders als unter Sonnenlicht?

    Wann hattest Du die gesät?

    Meine Frühtomaten im Gewächshaus sind zwar schon groß, aber immer noch grün.
     
  • Heißt das, Du erntest hier Kunstlichttomaten?
    Im Moment noch, ja. :lachend:
    War nicht so geplant, aber die Anmore Treasures ist einfach viel zu schnell. 🤩


    Schmecken die anders als unter Sonnenlicht?
    Kann man jetzt bei der Anmore eigentlich nicht sagen. Die ist lecker.


    Wann hattest Du die gesät?
    Muss ich kurz nachgucken: Anfang Februar. Ist so um den 5. Februar rum gekeimt. Die hatte ich früh gesät weil die Samen schon älter waren und ich mich auf eine lange Keimdauer eingestellt hatte.
     
    Wie schön,die ersten Früchte... Die sehen lecker aus!


    Leute, was mache ich denn jetzt. Ich habe diese beiden Pflanzen die beide das Schild Goldkrone tragen und so völlig anders wachsen. Die eine sieht so buschig aus und bildet soviele kompakte Geiztriebe, das kenne ich bisher nur von Buschtomaten. Die andere wächst wie die anderen Stabtomaten..

    Soll ich jetzt wirklich alle Geiztriebe ausreißen oder sie als Busch wachsen lassen. Ersteres fühlt sich irgendwie falsch an, ich fürchte echt da ist was verwechselt und das ist keine Stabtomate. Der erste Fruchtstand ist auch schon da, so langsam muss ich mich entscheiden...
    Pflanze 1
    20220502_115050.jpg

    20220502_115121.jpg


    Pflanze 2
    20220502_115035.jpg


    Was würdet ihr machen?
     
  • Was würdet ihr machen?
    Wie ich gerade schnell überflogen habe soll die Goldkrone eine Gelbfruchtige Coctail/ Stabtomate sein.
    Wenn du ausschliesen kannst das bei dir etwas falsch gelaufen ist, dann ist es warscheinlich das bei der Abfüllung der Tüte Fehler passiert sind oder die Sorte nicht verhütet wurde.

    Ich persönlich würde beide weiter beobachten und pflegen.
    Die Buschtomate würde ich auch nicht ausgeizen.
     
  • Heute sind einige Tomaten unter Dach auf den Balkon gezogen... es ging nicht anders, sie wurden einfach zu groß.
    Ich denke dass es gutgehen wird, falls nicht gibt es reichlich backups.
    Die Atmosphäre beim Einpflanzen war so schön. Ein warmes Sommergewitter. Herrlich. :love:
     
    Tubi,

    ich habe nur die vier Sorten, das macht insgesamt 13 Töpfe oder so. Die bekomme ich dann alle überdacht unter.
    Evtl gibt es noch selbst ausgesäte peruanische Wilde....wir werden es dann sehen
     
    Im Moment noch, ja. :lachend:
    War nicht so geplant, aber die Anmore Treasures ist einfach viel zu schnell. 🤩
    ...

    Muss ich kurz nachgucken: Anfang Februar. Ist so um den 5. Februar rum gekeimt. Die hatte ich früh gesät weil die Samen schon älter waren und ich mich auf eine lange Keimdauer eingestellt hatte.

    Das ist spektakulär!

    Ich hatte ja schon zum Jahreswechsel gesät und auch sehr früh schon grüne Tomaten, aber gerade jetzt erst färbt sich die erste um (outdoor girl).
    Dafür heute die erste Erdbeeren geerntet, hätte aber besser noch nen Tag damit gewartet.

    Die "normalen Tomaten" im März gesät beginnen bei mir jetzt erst das Blühen.

    Das Wetter hier ist dieses Jahr bisher fast perfekt für Tomaten. Tagsüber sind jetzt zwei Wochen lang um die 20 Grad angesagt, nachts um die 10 Grad (Tendenz steigend), jeden Tag ein paar Stunden Sonne, wenig Wind und nur minimal Regen (was natürlich für andere Pflanzen schlecht ist)

    Viele hier haben schon raus gepflanzt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Verlockung zum Rauspflanzen ist in der Tat groß. bei uns sagt die Wettertendenz ausreichende Bedingungen für die nächsten 14 Tage voraus, also nachts 7-10 Grad, tagsüber 16-20 Grad. Aber wer weiß …
     
    Das ist spektakulär!
    Muss dir zustimmen, dass die Anmore Treasures so extrem schnell ist, hatte ich tatsächlich auch nicht mehr in Erinnerung. Sie ist glaube ich wirklich eine der schnellsten Sorten überhaupt, noch schneller als die 42 Days.
    Ich habe schon einen Ableger herangezogen und überlege gerade, noch einen zu machen.

    Wobei ich eh schon nicht mehr weiß wohin mit all den Pflanzen und Ablegern. :lachend:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten