Tomatenzöglinge 2022

Furchtbar ganz furchtbar. Ich hatte meine Plätze ja schon zig Mal voll und jetzt kommen ja nochmal ein paar tolle Sorten dazu, von denen ja auch einige nächstes Jahr dran sein sollten. Einerseits wie die Zyska die mega klingen und andererseits zum direkten Vergleichsanbau. 🙈
 
  • Na ja, sieh es so... warum sollte es dir anders ergehen als dem Rest von uns. :paar:
    Dafür sind wir doch schließlich hier, um uns gegenseitig in Versuchung zu führen und zu verleiten... :grinsend:
     
    Das hast, unter anderem du, übrigens sehr gut geschafft :ROFLMAO:

    Dein Paket hängt übrigens im Güterverteilzentrum rum.
     
  • Mir tut es nicht Leid :devilish:
    :ROFLMAO:

    Ich bin echt gespannt wie das nächstes Jahr ausartet und hoffe auf nettes Tomatenwetter damit mein Freilandversuch nicht sofort ins Wasser fällt.
     
  • Die heißen bei mir nicht Schnitzel. Das Wort Schnitzel impliziert für mich immer, dass Fleisch dabei ist.
    Ich kannte die von kleinauf so. Echte Schnitzel mochte ich als Kind tatsächlich nicht.
    Für mich ist etwas paniertes ein Schnitzel (was man als Kind gelernt hat sitzt tief :grinsend:) egal was drin ist.
    Aber es ist ja ok, wenn jeder das anders sieht. :paar:
     
    Man könnte auch Tomatenkekse backen...

    Wann soll Cannabis legalisiert werden? 2024? Dann kann man auch Hasch-Kekse thematisieren. Wenns soweit ist, mach ich den Hanf-Zöglinge 2024 Thread auf.
     
    Ich mag Tomaten und auch Kekse.

    Ich bräuchte pulverisierte, getrocknete Tomaten, die müssten sich auf dem in meiner Familie sehr beliebten Käsegebäck gut machen. (Paprikapulver gebe ich da ja auch drauf. Am liebsten mag ich die Plätzchen aber mit Kürbiskernen.)

    Wie es gibt einen Keks-Thread???:eek:

    Dieser Thread ist zur Zeit sehr Keks-lastig:

     
    Kennt zufällig jemand die Rondobella und weiß ob die sehr sauer ist..? (Brüte über meiner Planung fürs nächste Jahr.)
    Wollte sie eigentlich schon dieses Jahr ausprobieren, hab es dann aber verplant...
     
    Hat mich grad angelacht:
    AF2DF301-5070-433F-806A-98A8942948A1.jpeg9C4FEA44-5391-4055-B7A8-F6BAE0D8AE74.jpeg

    Namen hat sie noch nicht. :freundlich:
    Aber die gibt es nächstes Jahr wieder. Hoffentlich 10 fach :traurig:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die 2 Likes von @Marmande und @Taxus Baccata werte ich mal als Rezeptanfrage 😉

    Käsefüße
    250g Mehl
    1 Prise Salz
    1 Messerspitze Paprikapulver edelsüß
    1 Ei
    125 ml Sahne
    125 g kalte Butter
    200g Gouda oder Emmentaler gerieben

    Alles gut verkneten und 15 min im Kühlschrank ruhen lassen.
    Dann ca. 1/2 cm dick ausrollen und ausstechen.
    Wer möchte, kann die Plätzchen noch mit verquirlter Milch und Eigelb bestreichen und mit geriebenem Käse, Mohn, Sesam, Kümmel, .... bestreuen.
    Bei 180° Umluft backen, bis sie goldgelb sind (ca. 12-15 min)

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das auchmit Parmesan und zusätzlich getrockneten klein gehackten Tomaten funktioniert.
     
    Das war ich und @Taxus Baccata ;)

    Aber ja, richtig gedeutet... :LOL:
    Oh Mist, die Erinnerung im Kalender, dass ich das heute Morgen noch raussuchen muss, war aber richtig. Sorry! :eek:



    Da fällt mir gerade noch ein, dass ich zu Hause auch noch ein Rezept für Tomaten-Sorbet habe.
    Zum Geschmack kann ich da aber leider nix sagen, da ich es noch nicht zubereitet habe.
     
    Tomaten-Sorbet? Das klingt so schräg, dass ich jetzt Hunger drauf hab... :LOL:
     
    Ich habe dieses Jahr einen Tomaten Adventskalender, das heißt es kommen 24 neue Sorten dazu 😅
    Heute war drin:
    Deans Brad Gates
    Zu meiner Freude eine panaschierte Salattomate, ich hatte ja dieses Jahr eine unbekannte panaschierte.
    Nur ist in der Beschreibung nicht der Geschmack beschrieben und im Internet finde ich nix .
    Hat von euch jemand diese schon gehabt? Wenn ja , wie ist der Geschmack?
     
    Bin gespannt auf deine Berichte. :)
    @Taxus Baccata
    Ich bin auch gespannt, ich freu mich das da so schöne Sorten zusammen kommen, da muss ich ja schauen für welche ich mich entscheide, die Indigo Pear Drops Pink , ist auch dabei darüber freue ich mich sehr.
    Die soll ja nochmal anders schmecken wie die Indigo Pear Drops 😉
     
    @Golden Lotus sehr cool. Die Indigo Pear Drops Pink liegt bei mir auch. Die normale hatte ich dieses Jahr. Eigentlich wäre das ja die Gelegenheit nächstes Jahr die pinke zu probieren. Dann könnten wir vergleichen :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten