Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.604
Jetzt gerade nicht, @Tubi. Aber ich kann demnächst mal welche raussuchen.
Wollte alles viel besser dokumentieren, aber dann war die Anzucht doch zu umfangreich.
Aber nein, so richtig verwachsen tut es sich nicht. Die Unterschiede bleiben sichtbar und diese Pflanzen sind teilweise auch anfälliger für Ödeme.
Die richtig kräftigen, robusten dagegen nicht.
Es ist schon komisch - vor über zehn Jahren hatte man doch noch nicht mit Ödemen zu tun...? Also ich zumindest nicht... ob es an der Qualität des Saatguts liegt..?
Ich habe hier in diesem Jahr einige Sorten bzw. Samen, aus verschiedenen Quellen, die kein bisschen anfällig für Ödeme scheinen.
Versuche schon, das alles gut zu dokumentieren...
Wollte alles viel besser dokumentieren, aber dann war die Anzucht doch zu umfangreich.
Aber nein, so richtig verwachsen tut es sich nicht. Die Unterschiede bleiben sichtbar und diese Pflanzen sind teilweise auch anfälliger für Ödeme.
Die richtig kräftigen, robusten dagegen nicht.
Es ist schon komisch - vor über zehn Jahren hatte man doch noch nicht mit Ödemen zu tun...? Also ich zumindest nicht... ob es an der Qualität des Saatguts liegt..?
Ich habe hier in diesem Jahr einige Sorten bzw. Samen, aus verschiedenen Quellen, die kein bisschen anfällig für Ödeme scheinen.
Versuche schon, das alles gut zu dokumentieren...