Tomatenzöglinge 2022

Hallo Marc
Willkommen bei den Tomatenverrückten.
Etliche Deiner Sorten kenne und mag ich. Die RAF habe ich schon ein paar Mal angebaut. Das Ergebnis war gut, aber nicht spektakulär. Ich habe meistens ein Problem mit grünen und den großen dunklen russischen Sorten. Der richtige Erntezeitpunkt ist schwer zu finden und wenn man zu lange wartet sind die oft matschig. Auf eine gute Saison 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moin Marc

    Ha, so einer wie Du hat hier gerade noch gefehlt..:grinsend:... und damit Du auch hier bleibst und Dich wie zuhause fühlst gebe ich nen Kaffee aus :coffee::)

    Dein Gewächshäuschen, ja doch, das gefällt mir, aber es ist wohl ganz gut dass ich so was nicht habe, sonst würde ich vermutlich völlig ungebremst überschnappen mit meinen Tomaten und Experimenten :unsure:

    Ich habe mehr Erfahrung damit Tomaten zu "quälen", sie stehen alle im Freiland ohne Dach über dem Kopf auf Sandboden und Wasser bekommen sie nur wenn es gar nicht mehr anders geht, allerdings haben sie zwangsläufig in regenreichen Jahren deutlich mehr davon als sie haben müssten.
    Dennoch stimme ich Dir zu, je weniger bewässert wird, umso vitaler sind die Pflanzen und das Aroma ist besser, Ausnahmen sind nur Sorten die sonst an der Küste direkt im Brandungsbereich, bzw. an Flussufern wachsen oder in Sumpfgebieten angebaut werden, aber so viele Sorten gibt es da nun auch wieder nicht.

    In Deiner Anbauliste sehe ich viele mir bekannte Sorten, aber auch einige die ich noch nicht kenne, da freue ich mich schon auf interessante Fotos und Unterhaltungen und wünsche Dir ein erstklassiges Tomatenjahr :)

    LG Conya
     
    ... und damit Du auch hier bleibst und Dich wie zuhause fühlst gebe ich nen Kaffee aus :coffee::)

    @MarcVillet

    Alternativ haben wir auch Tomatensaft, falls du nicht so der Kaffeetrinker bist... :grinsend:

    Willkommen bei den Tomatenverrückten, Tomatenjunkies, Tomatenmessis, Tomatenhamsterbande, Tomatenliebhaber, ... such dir was raus... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Genau, wir wollen hier zum Saisonauftakt nur gesunde und glückliche Tomaten sehen! :lachend:
    Zum grantig werden ist immer noch Zeit, wenn die Saison so wird wie die letzte. ;-)
     
  • Hallo alle miteinander! Ich habe mich hier Mal angemeldet, da in diesem Forum scheinbar aktiv über Tomaten geredet wird.

    Für mich zählt beim Tomatenanbau nur der Geschmack, wenn dieser für mich perfekt ist, dann ist ein geringer Ertrag oder andere Probleme der Sorte nebensächlich.

    Ich habe nun schon einige Jahre in Folge intensiv nach geschmacklich herausragenden Sorten im Internet gesucht und besonders im englischsprachigem Raum viele gute Vorschläge erhalten. In der Vergangenheit habe ich dann stets versucht ca. 100 neue Sorten pro Jahr anzubauen. Inzwischen habe ich schon viele Stammsorten, daher fallen meine Neuzugänge dieses Jahr geringer aus.

    Falls jemand hier mir noch eine wirklich schmackhafte Sorte empfehlen kann, freue ich mich sehr! Ich bevorzuge vor allem Tomaten mit einem ausgeprägten bzw. intensivem Geschmack unabhängig davon, ob diese nun süß, sauer etc. sind.

    Hier meine Liste für 2022:

    Captain Lucky
    Cherokee Lime Stripes
    Ananas Noire
    Everett's Rusty Oxheart
    Green Berkeley Tie Dye
    Summer of Love
    Midnight Sun
    Taiga
    True Colors
    Tundra
    Malakhitovaya Shkatulka
    Black Krim
    BKX
    Paul Robeson
    Carbon
    Gary'O Sena
    Cherokee Purple
    Purple Calabash
    George Detsikas Italian red
    Costoluto di Parma
    Neves Azorean Red
    Polaris
    King Ananas
    Ananas
    Orange Russian 117
    Gold Medal
    Lucky Cross
    Little Lucky
    Oaxacan Jewel
    Brandywine Sudduth's
    Dester
    Aunt Ginny’s Purple
    Goose Creek
    Pink Berkeley Tie Dye
    Black and Brown Boar
    Large Barred Boar
    Pork Chop
    Black Beauty
    Rebel Starfighter Prime
    Ananas Bleue
    Indigo Pear Drops pink
    Green Doctors
    Ambrosia Gold
    Ambrosia Red
    Ron's Carbon Copy
    Snow White
    Karma Miracle
    Karma Purple MF
    Karma Apricot
    Karma Pink
    Karma Purple
    Karma Peach
    Green Zebra
    Aunt Rubys German Green
    Green Moldovan
    Cherokee Green
    Wes
    Big Cheef
    Tschernij Prinz
    Gigant Limomonnyi
    Solar Flare
    Beauty King
    Black Cherry
    Indigo Cherry drops
    Esmeralda Golosin
    Iva's Sweet White
    Iva's Red Berry
    Honig von Mexiko
    Katinka
    Goldita
    Reinhard Kraft’s Goldkirsche
    Reinhard Krafts Purple Sugar
    White Queen
    White Tomesol
    Cleota Yellow
    Clementine Bleue
    Silbertanne

    Eventuell auch noch:

    Rebel Alliance
    Sungold F1
    Ambrosia Orange
    Ernteglück
    Costoluto Genovese
    Costoluto Fiorentino
    Pantano Romanesco
    Black and Red Boar
    Rosebud
    Rosedale
    Soldacki
    Stump of the World
    Lloyd E Frey

    Für das Freiland:

    Vivagrande
    Primabella
    Sunviva
    Philamina

    Tolle Liste! Einige kenne ich, ein paar habe ich dieses Jahre auch im Anbau geplant.
    Welche hattest Du davon schon mal im Anbau, bzw. welche sind neu für Dich?
    Hattest Du schon alle auch der Karma-Serie, die Du aufgelistet hast?
    Wie viele Pflanzen machst Du pro Sorte (wie viele pflanzt Du insgesamt?
    Und wie viel qm hast Du in Deinem GWH etwa zur Verfügung?

    Freue mich auf Austausch mit Dir und Bilder aus Deinem Anbau!
     
    Danke für die wirklich liebe Begrüßung von euch allen Hier fühlt man sich doch gleich wohl :giggle:

    ... und ich bin tatsächlich kein Kaffeetrinker, also auch wenn es lieb gemeint ist nehme ich im Zweifel lieber den Tomatensaft :D

    Ich werde auf jeden Fall versuchen euch immer Mal wieder von meinem Tomatenjahr zu berichten, gerade wenn es dann erst richtig im Garten losgeht komme ich oft durch meine doch schon nicht kleinen Mengen oft nicht mehr so viel dazu im Forum zu schreiben, das kann ich leider aus Erfahrung sagen, aber wie gesagt versuche ich trotzdem

    Tolle Liste! Einige kenne ich, ein paar habe ich dieses Jahre auch im Anbau geplant.
    Welche hattest Du davon schon mal im Anbau, bzw. welche sind neu für Dich?
    Hattest Du schon alle auch der Karma-Serie, die Du aufgelistet hast?
    Wie viele Pflanzen machst Du pro Sorte (wie viele pflanzt Du insgesamt?
    Und wie viel qm hast Du in Deinem GWH etwa zur Verfügung?

    Freue mich auf Austausch mit Dir und Bilder aus Deinem Anbau!

    Plätze habe ich insgesamt 119 für Tomaten im Gewächshaus und auch noch paar wenige im Freiland, da kommen aber nach den schlechten Erfahrungen von 2021 nur noch wirklich resistente Sorten hin, insbesondere da ich dort wirklich ohne Dach anbauen muss. Wie viele Pflanzen ich jeweils von jeder Sorte pflanze steht noch nicht ganz fest, ich mache das u.a. tatsächlich auch bisschen davon abhängig was schlussendlich keimt von dem was ich ausgesät habe, meist aber von meinen Favoriten ein paar mehr, von den anderen zumeist nur 1 oder maximal 2 Pflanzen.

    Da ich neben meinen Favoriten immer versuche möglichst viele neue Sorten auszuprobieren, aber immer mehr Stammsorten sich festsetzen sind es dieses Jahr zwar nicht mehr so viele neue Sorten wie in der Vergangenheit, aber trotzdem noch viele die für mich bisher unbekannt waren. Ich kann dir gerade aus dem Kopf nicht sagen wie groß das Gewächshaus ist, aber es bietet auf jeden Fall ordentlich Platz und neben den Tomaten bietet es aktuell auch Platz für exotischere Obstbäume, ein weiteres verrücktes Hobby von mir... darunter seltene Maulbeersorten, Feigen und Kaki.

    Das wären alle Tomaten von meiner Liste, die ich dieses Jahr zum ersten Mal ausprobiere:

    Everett's Rusty Oxheart
    Midnight Sun
    Taiga
    True Colors
    Tundra
    George Detsikas Italian red
    Costoluto di Parma
    Neves Azorean Red
    Polaris
    Aunt Ginny’s Purple
    Black and Brown Boar
    Large Barred Boar
    Rebel Starfighter Prime
    Indigo Pear Drops pink
    Ambrosia Gold
    Ambrosia Red
    Ron's Carbon Copy
    Snow White
    Karma Purple MF
    Karma Apricot
    Karma Pink
    Karma Purple
    Karma Peach
    Cherokee Green
    Gigant Limomonnyi
    Solar Flare
    Beauty King
    Indigo Cherry drops
    Esmeralda Golosin
    Iva's Sweet White
    Iva's Red Berry
    Katinka
    Reinhard Kraft’s Goldkirsche
    Reinhard Krafts Purple Sugar
    White Queen
    White Tomesol
    Cleota Yellow
    Clementine Bleue
    Silbertanne

    Eventuell auch noch:

    Rebel Alliance
    Ernteglück
    Pantano Romanesco
    Black and Red Boar
    Rosebud
    Rosedale
    Soldacki
    Lloyd E Frey

    Für das Freiland:

    Vivagrande
    Primabella
    Sunviva
    Philamina

    Wie man vielleicht erkennen kann habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen vor allem Mal mehr Cherrytomaten kennenzulernen, die ich bisher eher vernachlässigt hatte, aber auch die zahlreichen Züchtungen von Karen Olivier auszuprobieren.

    Ich selber stehe sehr indirekt in Kontakt mit Karen Olivier, da ich auch aktiv in mehreren englischsprachigen Foren bin, darunter auch eines wo sie und Fred Hempel aber auch viele andere Züchter öfters schreiben. Auf jeden Fall verfolge ich dort die neusten Züchtungen und bin sehr gespannt, ob sie mir auch geschmacklich so gefallen werden, wie wohl vielen aus den englischen Foren! Auf jeden Fall scheint Karen Olivier einen sehr ähnlichen Tomatengeschmack zu haben wie ich, zumindest hat sie die meisten meiner Sorten auch in zahlreichen Threads als ihre Lieblingssorten genannt.

    Bisher konnte ich aber nur Karma Miracle ausprobieren, die mir aber letztes Jahr trotz des schlechten Wetters sehr gut geschmeckt hat.

    Mich würde ja sehr deine Liste interessieren für dieses Jahr bzw. welche für dich so neu sind?
     
    @MarcVillet
    Das ist ja echt viel was du neu aus probierst, machst du da von jedem immer nur 1 Pflanze? Und wo bekommst du diese Sorten alle her? Ich probiere auch gerne neue Sorten, habe dieses Jahr auch fast nur neue, aber sehr wenige, aber du bist eine gute Anregung hier, ich denke so langsam werde ich auch nach mehreren Sorten Ausschau halten, da kann ich gleich Mal fragen, wie soll denn denn die
    Everetts Rustikal Oxheart so sein? Liest sich sehr interessant😂
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4054
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten