Tomatenzöglinge 2022

Bei mir ging bei der Bestellung von Sonis.lt noch die Sorte Tomfall mit.
Ob ich die auch noch anbaue..? :unsure:
Ist ja auch nur ein Knirps und passt überall hin....
 
  • Ich bin zwar nicht Tubi, aber Cherry Falls ist auch eine Ampeltomate mit kleinen roten Früchten, also wenn noch Platz für Ampeln ist und Bedarf an weiteren Tomaten dieser Art denn mach... :grinsend:

    LG Conya
     
  • Ich bin zwar nicht Tubi, aber Cherry Falls ist auch eine Ampeltomate mit kleinen roten Früchten, also wenn noch Platz für Ampeln ist und Bedarf an weiteren Tomaten dieser Art denn mach... :grinsend:
    Conya Cherry Falls war Tubi ;-), ich meinte die "Tomfall"... ist die geschmacklich ähnlich?
    Oder anders gefragt... taugt sie geschmacklich überhaupt etwas..?
     
  • Ich mach mal noch paar Samen :grinsend:
    B01DADEE-5249-4B05-A228-FF3FF202940B.jpeg


    Oder soll ich lieber in den 2021 ziger Thread gehen?
    Aber dann kommt Ihr vielleicht wieder durcheinander. :unsure::grinsend:
     
    Naja, wenn man ein Gerüst bastelt und sie stramm hochbindet fällt es nicht auf dass sie sonst überhängt ;)

    Das ist schon klar. :)
    Ihr bringt mich mit eurer Plauderei nur gerade auf einen Gedanken. Ich habe ja zwei Balkone, und mangels Platz wurden die Tomaten immer auf den Schattenbalkon verlegt, wo es an sich auch hell ist, wo es aber nach der Morgensonne halt keine direkte Sonne mehr gibt. Das geht, aber auf dem Sonnenbalkon gäbe es sicherlich mehr Ertrag. Deswegen wollte ich schauen, ob ich nicht wenigstens die ein oder andere Tomate in diesem Jahr nach "vorne" holen kann. Und da wären die Blumenampeln tatsächlich eine Platzidee. Wenn ich da nicht gerade die Stabtomaten reinsetze, sondern bei den Strauchtomaten bleibe... *grübel*
     
  • @Taxus Baccata Irgendwelche "Balkonkasten- und Ampel-Accessoires" habe ich auch noch in den Samenkisten, aber bisher konnte ich mich mit denen nicht anfreunden, die Pflanzen sind mir zu klein. :rolleyes:
    Für Balkongärtner mag das allerdings eine Alternative sein die vor dem totalen Verzicht rettet... vielleicht sollte ich so was auch mal antesten, und sei es nur um mitreden zu können.
    Naja aber diese Saison wird das nix damit werden, habe noch paar andere Sorten die an den Start müssen...

    @Tubi Richtig so, immer gib's ihnen...:grinsend::paar:

    LG Conya
     
  • Irgendwelche "Balkonkasten- und Ampel-Accessoires" habe ich auch noch in den Samenkisten, aber bisher konnte ich mich mit denen nicht anfreunden, die Pflanzen sind mir zu klein. :rolleyes:
    Die kann man schon am Hauseingang in Kästen oder Ampeln zur Begrüßung setzen, Zum Naschen im Vorbeigehen. Ich habe kleine Tomaten und Chili am Hauseingang im Hof. Die Paketlieferanten kommen auch gerne zu mir :grinsend:

    @Tubi Richtig so, immer gib's ihnen...:grinsend::paar:
    Ach, ich wollte niemanden Ärgern. :paar:
     
    Das ist schon klar. :)
    Ihr bringt mich mit eurer Plauderei nur gerade auf einen Gedanken. Ich habe ja zwei Balkone, und mangels Platz wurden die Tomaten immer auf den Schattenbalkon verlegt, wo es an sich auch hell ist, wo es aber nach der Morgensonne halt keine direkte Sonne mehr gibt. Das geht, aber auf dem Sonnenbalkon gäbe es sicherlich mehr Ertrag. Deswegen wollte ich schauen, ob ich nicht wenigstens die ein oder andere Tomate in diesem Jahr nach "vorne" holen kann. Und da wären die Blumenampeln tatsächlich eine Platzidee. Wenn ich da nicht gerade die Stabtomaten reinsetze, sondern bei den Strauchtomaten bleibe... *grübel*
    Du hattest doch früher die ABC-Potatoleaf. Hat doch gut geklappt.
     
    Hmmja, die Paketlieferanten richten sich nach der Vereinbarung und legen Pakete während meiner Abwesenheit auf den Meerschweinkäfigen ab, dabei bemühen sie sich hingebungsvoll mit den Schweins zu flirten... und werden von ihnen gnadenlos ausgepfiffen :grinsend:
    Auf dem Rückzug müssen sie dann an den Katzen vorbei welche sie misstrauisch einer optischen Überprüfung unterziehen und als krönender Abschluss folgt der unbestechliche Hundenasenzoll unter strenger Beobachtung mehrerer Pferde.
    Die Zeit der Paketboten ist eng getacktet, bei dem "Check-In-check-out-Programm" sollen sie dann auch noch Chili und Tomaten ernten?;)

    LG Conya
     
    Für wie viele Ampeln hast du Platz? ;-)

    Naja, wenn mein Mann mir noch ein paar Schrauben in die Decke dreht und ich noch ein paar Hängeampeln kaufe, dann.... ;)

    Nee, ernsthaft: Zwei kann ich hängen, eine an einen Haken in der Decke, die andere an den Rosenbogen. Und an den Rosenbogen könnte ich eventuell sogar noch einen Topf hängen, aber der wäre dann in der Tat sehr klein. Aber Moment: Würde ich makrameetechnisch einen "Korb" knüpfen, könnte ich da auch einen größeren Topf hineinsetzen und.... Hm.... Mal schauen... Da geht was...


    Irgendwelche "Balkonkasten- und Ampel-Accessoires" habe ich auch noch in den Samenkisten, aber bisher konnte ich mich mit denen nicht anfreunden, die Pflanzen sind mir zu klein. :rolleyes:

    Wenn du den Platz für große Pflanzen hast und die lieber magst, ist doch alles völlig ok. Auf dem Balkon ist der Platz halt schnell voll, da bleiben ggf. nur die Balkonkästen. Darin klappen zwar auch Stabtomaten, aber die erfordern natürlich extrem viel Aufwand, was das Gießen, Düngen und Stützen anbelangt. Da machen sich die Strauchtomaten einfach handlicher. Und die haben ja durchaus auch reichliche Ernte, insofern ist das definitiv besser als nichts.


    Du hattest doch früher die ABC-Potatoleaf. Hat doch gut geklappt.

    Ja, die Sorte war super.
    Aktuell geht es mir aber mehr darum, wie ich die Tomaten in der "neuen" Wohnung vom Schatten- auf den Sonnenbalkon verlagern kann. Zwei Balkone klingt immer toll, aber ich stehe irgendwie auf lauter Sonnenanbeterzeug - und für das alles ist der eine Balkon dann wiederum zu klein. Kleiner als der Balkon der "alten" Wohnung. Echt nervig. Dieses Jahr werde ich aber erstens deutlich mehr Tomaten haben als sonst und zweitens will ich endlich mal wieder mehr Ertrag haben. Also müssen einfach ein paar Tomatenpflanzen auf den Sonnenbalkon. Doch wohin? Und da wären die Ampeln immerhin eine Lösung. Nur hängen à la ABC Potatoeleaf dürfte da zumindest in der einen nichts, sonst meckert mein Mann (zu Recht), dass ihm die Tomate in den Nacken kriecht. Sein Sitzplatz ist nämlich direkt darunter. :)


    Die kann man schon am Hauseingang in Kästen oder Ampeln zur Begrüßung setzen, Zum Naschen im Vorbeigehen.

    Den Gedanken hatte ich vorhin auch. Meine Nachbarin und ich haben vor zwei Jahren einen Hängethymian (oder so was in der Art) neben die Eingangstür gehängt. Da passt bestimmt noch eine Ampeltomate daneben. :-)
     
    Hmmja, die Paketlieferanten richten sich nach der Vereinbarung und legen Pakete während meiner Abwesenheit auf den Meerschweinkäfigen ab, dabei bemühen sie sich hingebungsvoll mit den Schweins zu flirten... und werden von ihnen gnadenlos ausgepfiffen :grinsend:
    Auf dem Rückzug müssen sie dann an den Katzen vorbei welche sie misstrauisch einer optischen Überprüfung unterziehen und als krönender Abschluss folgt der unbestechliche Hundenasenzoll unter strenger Beobachtung mehrerer Pferde.
    Die Zeit der Paketboten ist eng getacktet, bei dem "Check-In-check-out-Programm" sollen sie dann auch noch Chili und Tomaten ernten?;)

    LG Conya
    Der Mann von GLS weiß genau, wo ich wohne und fragt schon im Frühsommer, ob die Chilis reif sind und er welche haben kann. Dafür spart er sich aber auch den Weg zu laufen und fährt rückwärts frech in den Hof, wenn das Tor offen ist.
     
    Naja, wenn mein Mann mir noch ein paar Schrauben in die Decke dreht und ich noch ein paar Hängeampeln kaufe, dann.... ;)

    Nee, ernsthaft: Zwei kann ich hängen, eine an einen Haken in der Decke, die andere an den Rosenbogen. Und an den Rosenbogen könnte ich eventuell sogar noch einen Topf hängen, aber der wäre dann in der Tat sehr klein. Aber Moment: Würde ich makrameetechnisch einen "Korb" knüpfen, könnte ich da auch einen größeren Topf hineinsetzen
    Das klingt gut 👍
    Und schon werden es wieder ein paar Sorten/Pflanzen mehr auf der Anzuchtliste...
     
    Auf deiner, Taxus? Was kam denn dazu?

    Oder meinst du meine Liste?
    Auf meiner ändert sich nämlich nicht wirklich was.
     
    @Knofilinchen Kannste nicht einfach das Haus mit einem anständigen Baugerüst versehen lassen?
    Natürlich auf der Südseite, dann haste ausreichend Balkonfläche und Dein Mann hat nix im Genick sitzen...;)
    Aber mal ernsthaft, wenn man nur einen Balkon hat sind diese Zwergtomaten und sonstiges kleinwüchsiges Kraut sicher eine Alternative, gerade auch wenn womöglich noch Kinder dabei sind.

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten