Jetzt muss ich Naschgärtner doch mal an die Großanbauer wenden:
Ich habe kein Gewächshaus und auch keine Möglichkeit, die Tomaten unter ein Dach zu stellen.
Meine 2 Pflänzchen zum Naschen kommen ins ungeschützte Freie.
Zum Naschen suche ich 2 Cocktailtomaten oder zumindest ganz kleine. Farbe egal. Nur resistent und lecker sollen sie sein.
Bis jetzt hatte ich nur Glück mit der Philovita. Die schmeckt auf alle Fälle besser als die gekauften, aber da ich es letztes Jahr mal mit der Supersweet 100 und der GoldenCurrant versucht habe, weiß ich jetzt, dass es geschmacklich auch noch viel besser geht.
Eine Wildtomate möchte ich keine mehr, das war sehr viel "Gestrüpp" bei wenig Ertrag und am Ende ist sie doch auch der Braunfäule erlegen.
Die Supersweet 100 war bis zur Braunfäule echt lecker, allerdings wurden nur aus den ersten 3-5 Blüten einer Rispe etwas.
Letztes Jahr hatte ich 4 Pflanzen, verteilt über den Garten, aber das will ich nicht mehr.
Also welche kleinfrüchtigen, robusten Sorten könnt ihr empfehlen?
Ich habe kein Gewächshaus und auch keine Möglichkeit, die Tomaten unter ein Dach zu stellen.
Meine 2 Pflänzchen zum Naschen kommen ins ungeschützte Freie.
Zum Naschen suche ich 2 Cocktailtomaten oder zumindest ganz kleine. Farbe egal. Nur resistent und lecker sollen sie sein.
Bis jetzt hatte ich nur Glück mit der Philovita. Die schmeckt auf alle Fälle besser als die gekauften, aber da ich es letztes Jahr mal mit der Supersweet 100 und der GoldenCurrant versucht habe, weiß ich jetzt, dass es geschmacklich auch noch viel besser geht.
Eine Wildtomate möchte ich keine mehr, das war sehr viel "Gestrüpp" bei wenig Ertrag und am Ende ist sie doch auch der Braunfäule erlegen.
Die Supersweet 100 war bis zur Braunfäule echt lecker, allerdings wurden nur aus den ersten 3-5 Blüten einer Rispe etwas.
Letztes Jahr hatte ich 4 Pflanzen, verteilt über den Garten, aber das will ich nicht mehr.
Also welche kleinfrüchtigen, robusten Sorten könnt ihr empfehlen?