Tubi
Foren-Urgestein
Oh, ok. Dann hatte ich bisher nur Freilandtomaten. Aber über 40 qm überdacht.
Aber stimmt schon. Freiland bedeutet im eigentlichen Sinne. a.) Kein wie auch immer gearteter Treibhauseffekt/Wärmeansammlung und b.) volle Suppe von oben.
D.h. die Tomaten, die hier unter dem Garagendachüberstand stehen (volle Sonne, warme Wand im Rücken und quasi nie direkter Regen) oder wie bei @Tubi unter dem Tomatendach und so auch bei vielen anderen sind keine Freilandtomaten?Oh, ok. Dann hatte ich bisher nur Freilandtomaten. Aber über 40 qm überdacht.
Das mache ich auch immer aber ohne Frostwächter,ich decke sie mit Noppenfolie ab wenn ich lese das es kalt wird,Ich muss mal sehen, wie das Wetter ist, wollte die Tomaten im April ins GWH stellen. Habe inzwischen nen Frostwächter.
Das kannste deinen vierhundert Pflanzen aber nicht antun!vielleicht ist es ja auch nur ne Tomatenallergie...![]()
Genau.Schon klar, brauchst noch ne Dröhnung vor dem schlafen
Ja klar haben sie Winterfell, das merkt man allerdings kaum wenn man sie in der Wohnung hält.
Ich habe sie immer im Freiland, bisher hatte sie keine Probleme damit.@schreberin ist die Ruthje eigentlich auch freilandtauglich..? Ich habe ein wenig gegoogelt und in vielen Beschreibungen etwas von Gewächshaus gelesen...