Tomatenzöglinge 2021

Sind das die ein der weißen Tüte?
Die haben mich letztens auch angelacht.
Auf meiner Tüte stand, es wäre die Sorte Robin...(ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Großproduzenten Buschtomaten anbauen, ich lese nochmal genauer, beim nächsten Besuch)
Ja, weiße Tüte. Da stand nichts von „Robin“. Es ist ein Code an der Tüte, Scan den doch mal ein, dann kommst Du auf die Seite von Stoffels-Tomaten in Belgien. Zumindest bei meiner Tüte war das so.
 
  • @ Tubi Nee ich weiß nix über die Tomaten, keine Farbe, Fruchtform, Geschmack, Pflanzenhöhe, es können Lokalsorten sein, Wildsorten, Zufallsmutationen, "Testfeldflüchtlinge"... nur eben keine Zuchtformen die irgendwo auf der Welt im Handel erhältlich sind oder waren.
    Naja gut, eventuell wurde die eine oder andere mal von irgendjemanden gegen Kartoffeln, Mais, Cokablätter oder was auch immer getauscht, das ist natürlich nicht auszuschließen, aber dann werden die Früchte sicher im Topf gelandet sein.

    LG Conya
     
  • @Tubi
    Hier bei unserem ALDI Nord gibt es diese Tomate nicht.
    Ausserdem musste ich feststellen dass ALDI Nord zwar in seine Filialen gleichmässsig "Sondersorten" ausliefert; aber wohl nicht in jede Filiale dieselbe Sorte.
    Ich habe dies festgestellt als ich vor einiger Zeit mal unterwegs an einer ALDI Nord Filiale anhielt. Und dort ganz andere Sorten vorfand. Vielleicht lag es daran dass diese Filiale von einem anderen Lager aus beliefert wurde?
     
  • @schreberin ist die Ruthje eigentlich auch freilandtauglich..? Ich habe ein wenig gegoogelt und in vielen Beschreibungen etwas von Gewächshaus gelesen...
     
    Also ich werd dieses Jahr zum ersten Mal ein Gewächshaus haben. Die letzten 13 Jahren hatte ich "nur" Freiland. Ausprobiert hab ich in dieser Zeit, bescheiden formuliert, "ettliche" Sorten. Getragen haben alle. Klar, man konnte schon erkennen, welche Sorten wärmeliebender sind. Aber wiegesagt, Ernte konnte ich mit allen einfahren.

    Irgendeine Erfahrung im Sinne "das ist eine Gewächshaustomate, die wird im Freiland nix" konnte nicht machen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich weis noch garnicht. Ist das Gewächshaus von meinem Vermieter. Er will selber noch bissl was reinpflanzen, aber im Grunde sei es ihm zu groß. Was nicht reinpasst, landet bei meinem Bruder im Garten (wird der größte Teil sein). Eigenen Garten gibt es vorerst nicht, allerfrühestens 2022.

    Grüßle, Michi
     
    Soo...
    Ich war heute echt nochmal schauen wegen der Sorte, @Tubi.
    Ich habe es mir falsch gemerkt:
    Hinten rechts, der Hersteller:
    IMG_20210119_195053.jpg
    Links die Sorte:
    IMG_20210119_195113.jpg
    Rivolo...
     
    @Supernovae, vielen Dank!
    Dieser Aufdruck fehlt auf meiner Tüte. Und wenn ich dann den Scan ablichte, steht da nur eine Beschreibung des Geschmacks und dass das TOMA‘DOR sei. Entweder die haben bei mir den zusätzlichen Aufdruck vergessen, oder ist sind zwei unterschiedliche. Aber da meine hier so schmecken, wie sonst immer, werde ich es vielleicht versuchen.Samen fermentieren gerade.
     
    Also, ich habe auch keine Ahnung. Vielleicht ist „TOMA‘DOR“ auch nicht der Name. Bei YouTube gibt es etliche Videos von Stoffels Tomaten. Die haben allerlei, auch in bunt. Ich muss Mal gucken. Manchmal bietet Aldi Süd ein Schachtel bunte Tomaten an. Die schmecken allerdings nach nicht viel. Aber nächstes Mal schaue ich , wo die herstammen. Die Cherrys sind sehr lecker. Aber auch recht teuer.
     
    Das ist ja spannend. Tubi, vielleicht ist TOMA'DOR eher ihre Produktlinie, unter der sie mehrere Sorten vertreiben (es klingt fast so).
     
  • Zurück
    Oben Unten