Tomatenzöglinge 2021

  • Ja siehste, ich kann mehr Aquarien nutzen:)
    Aber wenn man so überlegt, wenn es richtig losgeht habe ich mehrere Platten im Einsatz, wenn auch nicht nur für Tomaten und bei meinem Vater stand schon immer überall was herum, mein Nachwuchs pflastert den Wintergarten und das GWH mit Platten und Pötten zu...
    Weißte was, wir Tomatenfreaks sind gar nicht so bekloppt, die Sucht ist genetisch bedingt:LOL:;)

    LG Conya
     
    Weißte was, wir Tomatenfreaks sind gar nicht so bekloppt, die Sucht ist genetisch bedingt:LOL:;)
    LG Conya

    Ja, das denke ich auch :lachend: .
    Ha, ich habe nur 8 neue Chili/Paprika. Da bin ich richtig gut!
    Und ja, ich habe nur ein Aquarium. Aber die Tomaten keimen ja auch flott. Das reicht schon.
     
  • Jeder nach seinen Möglichkeiten!!
    In unserer Berglage muss ich als "Freiluftgärtner" dafür Sorge tragen, dass sie bis zur real möglichen Auspflanzzeit im Freien nicht zu groß sind. In den letzten beiden Jahren dauerten die Eisheiligen ja 4-5 Wochen!!
    Daher säe ich erst Mitte März.
     
    Hallo, Schreberin, nochmal besten Dank für Dein freundliches Angebot zu den Halterungen für die Wendelstäbe. So sehr mich der Gedanke reizt, mit Hilfe Deiner Gestelle fünf weitere Kübel aufzustellen, nehme ich wegen meines Alters besser Abstand und scheide damit aus dem Bewerberkreis aus.
     
  • Ahsooo, na denn viel Erfolg, ich bin schon gespannt was dabei herauskommt.

    LG Conya
    Naja, die Entwicklung dahin ist ein Prozess. So ist es bei Dir ja auch. Aber es gibt schon viele, die feste Plätze haben. Und dann kommen noch die 8 Neuen dazu. Und vielleicht noch etwas aus dem Bestand (Warteliste).
     
  • Bei Paprika/Chili ist es wohl auch realistisch da mal zum Ende zu kommen, aber ob ich das bei Tomaten jemals erreichen werde...?
    Bei den vielen Sorten hat die nächste Generation vielleicht eher ne Chance, oder die Übernächste

    LG Conya
     
    Wünschen allen, die immer nur Tomaten auf den Augen haben, schöne Weihnachten! :paar:

    Wir sollten eine Weihnachtstomate züchten... Vielleicht irgend eine Long-Keeper, die bis Weihnachten hält, mit paar netten, optischen Merkmalen... so in Richtung Dark Galaxy? :p

    Oder statt 'ne Long-Keeper eine Zwergtomate, die man an Weihnachten von der Fensterbank beernten kann?

    Grüßle, Michi
     
    Danke Michi, ich wünsche Dir auch schöne Feiertage:)

    Also lagerfähige Tomaten gibt es schon ein paar lohnende Sorten die auch über Weihnachten hinaus noch verfügbar sind und Zwergtomaten musste nur zum richtigen Zeitpunkt aussäen, dann kannste sie unterm Weihnachtsbaum direkt vom Busch futtern.

    LG Conya
     
    Also lagerfähige Tomaten gibt es schon ein paar lohnende Sorten die auch über Weihnachten hinaus noch verfügbar sind
    Conya, hättest du zufällig einen Tipp für mich in Richtung Eiertomaten/Tomaten vom San Marzano Typ? Mit "italienischem Aroma"..?
    Also, richtig lange lagerbare, meine ich?


    Hab grad gesehen das ich 24 sorten habe. Welche davon ziehe ich bloß an? :oops:
    Hm... alle? ;-)
    Wie viele Plätze hast du denn verfügbar?
     
    Also bei mir selber kann ich so höchstens sechs bis sieben pflanzen stellen. ich zieh allerdings auch immer viele für freunde etc. an.
     
    @Taxus: Hmmja, es gibt doch einige Lagertomaten, aber vom Marzano-Typ oder Ähnliches... da fallen mir schon welche ein, aber manche muss man etwas suchen bevor man sie irgendwo findet.
    Die meisten Sorten werden auch nicht ganz so früh angezogen, jedenfalls nicht wenn man sie extra als Wintertomate anbaut.

    Corbiniam
    De Guardar Lorenzo
    Giallo d'Inverno
    Golden Marzano
    Grappolo
    Perita Italian
    Pienolo
    Pomodorao Duro
    Pomodori d'Ischia
    Regina di Fasano
    Rosalita
    San Marzano Super
    Vesuvio


    @Sophie11: denn musste noch ein wenig rücken und schieben, dann passt bestimmt irgendwo noch was zwischen:grinsend:

    LG Conya
     
    Danke, Conya! Ein oder zwei der Sorten werde ich sicherlich finden, und danke für den Hinweis mit der späteren Anzucht. Das sollte kein Problem sein.
    Wann wäre denn für Sorten, deren Früchte man noch ein Weilchen lagern möchte (muss ja auch nicht unbedingt bis Weihnachten sein) ein günstiger Zeitpunkt?
     
  • Zurück
    Oben Unten