Tomatenzöglinge 2021

  • Jetzt müsste man sich darüber streiten, wie weit Ananaskirschen und Tomaten genetisch außeinander sind. Je nachdem gilt das dann als Spam - oder auch nicht... :devilish::ROFLMAO:

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe dieses Jahr hier ein paar für mich neue Sorten bestellt:


    Das klingt erst mal gut finde ich. Mal schauen. Die sind als Ergänzung gedacht zu Saatgut aus dem Wichtelpaket und Alltimefavorites.

    Passt irgendwie auch in die " instabile Züchtung" Diskussion,
     
  • Zu groß heißt: Zu lang in kleinen Töpfchen, massig Ringwurzeln, Verlust der Vitalität und Nährstoffmangel. Geilwuchs kann auch ein Thema sein. Und na-ja, der Drang blühen und fruchten zu wollen in den viel zu kleinen Töpfchen.
    die die bei mir bleiben werden regelmäßig umgetopft und gedüngt und gehen als kompakte pflanzen raus.
     
    Sophie, so mache ich es auch... meine werden während der Anzuchtphase mehrmals umgetopft. Das stört mich aber nicht, Pflanzen umtopfen ist für mich Meditation.
     
    Hmmm, meine wachsen vermutlich einfach schneller. Nach 8 Wochen brauchen sie mind. 5 Liter. Nach 10 Wochen schon mind 7,5 Liter...

    Grüßle, Michi
     
    meine stehen im keller sehr hell aber auch noch relativ kühl (rd. 15 grad) deswegen gehen sie nicht so in die höhe und bleiben kompakt.
     
    Man kann das Wachstum schon etwas beeinflussen, niedrige Temperaturen und wenig Nährstoffe bremsen das Wachstum, aber ich bin kein Freund davon, bevor ich mit Tomaten anfange gehen erst noch Paprika, Chili, diverse Blumen, Kräuter, Kohlrabi usw. an den Start.

    LG Conya
     
    Ich musste bisher nie etwas bremsen und habe an meinen Pflanzen keine Nachteile bemerkt.
    Ob unter anderen Bedingungen an den Wurzelballen noch drei Hände voll Tomaten mehr pro Pflanze zu erwirtschaften wären, ist mir als Hobbygärtner nicht wichtig, solange die Pflanzen voll hängen bin ich zufrieden.
    Abgesehen davon haben auch die meisten Balkongärtner keinen Platz für 40l-Kübel... und dennoch fahren viele dank guter Pflege und Düngung beachtliche Ernten ein. :unsure:

    Edit - gibt es Links zu Studien bezüglich der Thematik mit der Topfgröße bei der Anzucht, d.h. Studien, die belegen, dass die Pflanze durch kleinere Pflanzgefäße bei der Aufzucht dauerhaft Schaden nimmt auch wenn sie vordergründig kompakt gewachsen und gesund aussieht und gut trägt..?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten