Marmande
0
Ich habe die Erde für die Aussaat noch im Kofferraum liegen.
Das wird hier langsam zum running gag... ;-)
Ach ich täte schon gerne welche ernten.Also für Tomaten ist es mir noch viel zu früh
Ach, Tomaten ernten und Tomaten kaufen ist so ein großer, emotionaler Unterschied
[USER=80150]@Tubi Du warst doch gerade erst fertig geworden mit Tomaten ernten, gönn Dir doch mal ne kleine Pause
LG Conya
die hatte ich letztes jahr als „zugabe“ von einem händler und die wurde über 1,5 m hoch.ich würde sie gegen die Shadow Boxing tauschen, Letztere wird nicht hoch.
Es gibt zwei Varianten. Die indet. Wachsende erreicht sicher 2 mdie hatte ich letztes jahr als „zugabe“ von einem händler und die wurde über 1,5 m hoch.
hat allerdings nicht gut getragen.
Hmmja sorry, gibt sogar schon drei Varianten...
Es gibt zwei Varianten. Die indet. Wachsende erreicht sicher 2 m
Und welche möchtest Du anbauen?Diese Sorte habe ich.
Ich habe ja nur die test Tomaten gesät um zu sehen ob sie erstens keimen und zweitens einfach zum testen ,Also für Tomaten ist es mir noch viel zu früh
Mmjoah, ich kann meinen Bestand mal durchschauen, da findet sich bestimmt etwas.
Wie wäre es z. B. mit Nebolshoy Limon, ist um die 50 cm hoch, gelb, rund mit Spitze.
Sonst schau ich mal was noch interessant sein könnte... soll es eher ne Cherry sein oder lieber wa Größeres?
LG Conya
Ich muss mich korrigieren... ein Körnchen der Ditmarsher ist gekeimt. Man sah es gestern abend im Licht nicht so gut und ich hatte auf mehr gehofft.Die Samenkörner der Ditmarsher (von Tatiana) brechen auf. Morgen oder übermorgen wandern sie in die Erde.
Super, Danke! Nein, genau bis dahin genügt es. Also 4 Tage ist das Kürzeste bis zur Schlaufe, ja?Soll ich bis zu den ersten Keimblättern dokumentieren oder genügt es soweit..?
Vermutlich, wobei ich vereinzelt schon Samen hatte, die nach nur einer Nacht im Wasser gekeimt sind. Da war es evt. noch ein Tag weniger, aber da habe ich die Zeit nicht gestoppt.Super, Danke! Nein, genau bis dahin genügt es. Also 4 Tage ist das Kürzeste bis zur Schlaufe, ja?
Ist das nicht schadstoffbelastet?Das 0815 Material aus dem Baustoffhandel
LG Conya
Das macht auch Sinn, die Sorten sollen genutzt werden, sonst verkommt ein Archiv zum Museum.
Ich habe dieses Jahr wieder alte Samen am Start, die sind um die 20 Jahre und irgendwas, so ganz genau weiß man es nicht weil kein Datum verzeichnet war, aber sie stammen aus einem Nachlass, der Gärtner ist bereits seit knapp 20 Jahren tot und man hat die Samen letztes Jahr erst gefunden.
Bin schon neugierig was aus den Samen keimt, sofern sie noch genug Kraftreserven dafür aufbringen können.
LG Conya
Zumindest die Milben mögen das Wasserbad nicht. Hatte man noch nie welche im Bestand, spielt das natürlich keine Rolle.Im Wasser keimen zu lassen, bringt keine wesentlichen Vorteile gegenüber der reinen Erdkeimung.