Es war vor Jahren meine Idee nach der Braunfäulekatastrophe ein paar  Sorten zu finden, die das hier im Garten  ohne Schaden überleben. Das daraus der Tomatenwahnsinn ensteht, war nicht absehbar.  Mittlerweile  baue ich  einige meiner  Standardsorten jedes Jahr an,  weil die uns super schmecken. Ildy, Paul Robeson, Himberrose, Nonna Antonina, die Artisan, Oaxacan Jewel, neu im Club ist der Honigsüße Erlöser.......... 
Braunfäule ist eh kein Thema mehr, dagegen gibt es  zuverlässig wirkende Mittel. Dazu kommen dann Sachen aus dem  Archiv , die schon lange nicht mehr in der  Erde waren und wie in diesen Jahr auch eingekaufte Sorten.  Alle werde ich  eh niemals  anbauen können.  Aber Messies  brauchen ja nicht wirklich die ganzen gehamsterten Sachen.  
Diese dunklen russischen Sorten  mag ich zur Zeit  nicht. Die werden mir immer zu reif und sind dann matschig und fad.   Aber das kann sich auch mal wieder ändern. Green Doctors ist auch irgendwie  schwierig.  Aber es  gibt ja Alternativen.