H
Herr Hübner
Guest
Mhm
Das ist dieser abhängende Tom für 5 Euro, der mir im Gartencenter über die Füße gelaufen ist und von dem Marmi behauptet, er würde "nach nix" schmecken. Ich musste es tun.
Handbetrieb find ich besser.....
Mistwetter. Ich wollte eigentlich noch ne halbe Reihe pflanzen. So wird das nichts. Muss aber noch neue Tomatenpflanzenpakete packen.
Braucht noch jemand was?
Tomaten.Was haettest du denn noch im Angebot?
Tomaten zählen dieses Jahr zu den Wasserpflanzen.
Warum, suchst Du was Bestimmtes?Was haettest du denn noch im Angebot?
Warum?Welche Tomatensorten dieses Jahr wohl am besten schmecken?
Ich tippe auf die Russen.
Ich fürchte, es wird sich nicht lohnen. Ich kriege jeden Tag neue Bestellungen. Ich mache am Wochenende mal Inventur.@Tubi
Ich suche fast nie spezielle Sorten.
Zudem habe ich selbst "eigentlich" genug. Aber die Gier treibt's. Deshalb würde ich mir dein Angebot anschauen; und entscheide dann.
Hab aus dem "Auftragsanbau" auch schon einige, für mich neue, Sorten abbekommen. Kommen wenn diese ausreifen als Saatgut ins Wichtelpaket.
Aufgrund der diesjährigen Umstände (Wetter, Schnecken,....) lasse ich mir dieses Jahr das erste Mal Backup-Pflanzen in nennenswerten Stückzahlen im Anzuchtraum stehen.
Ich verstehe das mal als Frage, @Gartenfreund1985Liegt das eher an den Sorten oder an den Anbau großteils ohne Erde in Hydro.
Zum Thema Geschmack der gekauften Tomaten
Bei mir in Österreich gabs vor 10 Jahren im Supermarkt großteils Holländische Tomaten, Winter sowieso Rest des Jahres auch.
Der Geschmack war wirklich wässrig langweilig.
Ja, man kann es drehen und wenden wie man will, es ist einfach kein Tomatenwetter.
Tigerette Cherry mußte ich ins Haus retten. Noch zwei Tage draußen hätte sie nicht überlebt.
Ich finde sie auch besser. Ich habe tatsächlich auch welche hier liegen zum Snacken.Und wie Marmi schon feststellte, inzwischen haben unsere niederländischen Nachbarn auch Tomaten mit wirklich gutem Geschmack im Programm. Dieses Vorurteil, dass "holländische Tomate" automatisch nach Wasser schmeckt, ist lange überholt.
Süß mit den Schirmchen! Da hast du wohl alle aufgekauft, derer du habhaft werden konntest?
Das sieht wirklich niedlich aus mit den Schirmchen! und toll, dass es klappt, hier bei uns würden die Schirme nicht lange überleben. :-(
Drücke die Daumen für deine Pflanzen, Weltkind!
Passend zum Thema schüttet es hier gerade wie aus Kübeln... morgen werden wir das Thema befestigter Unterstand in Angriff nehmen.
1kg schwere Früchte
Sag ich ja. „Klopper“
Das kann ich mir vorstellen. Aber dass die Schirme selbst es aushalten finde ich bemerkenswert! Bei uns würde es die Schirme fleddern, die würden sich gleich umstülpen und nach außen biegen ist aber auch eine sehr ungeschützte Lage... super, dass es mit Sturmsicherung bei dir funktioniert.
Es geht nix über Nonna Antonina
400-500 g haben fast alle der Fleischtomaten, die ich dieses Jahr anbaue. Aber einige habe ich dabei, die das Potential zu mehr haben und die meinte ich.Bei "Klopper" hätte ich eher an 400-500g gedacht...
1kg ist ordentlich!
Ja, ich weiß aber nicht, ob 1kg schwere Früchte im Freiland so gut abreifen. Wird das was bei Dir?
Sehen auch sehr gut aus, da kann man nicht meckern...Im Walipini blühen Tomaten und machen dicke Knospen
Anhang anzeigen 677463Anhang anzeigen 677464Anhang anzeigen 677465Denen gehts dort echt gut