Tomatenzöglinge 2021

Beate, ich habe letztes Jahr reichlich Saatgut genommen, wenn es bei dir knapp wird. Ist aber nur "temporär verhütet", es blühte also zu der Zeit keine andere Tomate.
 
  • Die anderen beiden Tomaten zeigten heute früh schon Schlaufen, es wird also langsam! :D

    Die Schlaufen sind draußen, die Samenhüllen musste ich aber vorsichtig aboperieren. Also ist es Zeit für die erste Modenshow. Die Malachitschatulle hat erst kurz vor dem Foto die Samenhülle verloren, dehalb sieht sie noch so gekringelt aus.

    P1020702Tomatenbabys 2021.JPG

    Einzelbilder stehen in meinem Balkonurwald.
     
  • Schau Dir die Winzlinge gut an, es ist doch faszinierend wie schnell sich daraus große Pflanzen entwickeln die laufend leckere Früchte liefern, es ist eine beachtliche Leistung die man sich ruhig ab und an mal bewusst machen sollte.
    Und es ist erschreckend wie viele Menschen davon nicht mehr den leisesten Schimmer haben...

    LG Conya
     
    Erde etc. ist bei Lidl gleich heute Morgen ausverkauft gewesen.
    Hier gab es Mittwoch noch welche und ich konnte 2 Beutel in den Einkaufswagen hüpfen lassen - freu.
    Und ehrlich - sie scheint super zu sein: sehr feinkrümelig, keine größeren Bestandteile, riecht fein ...
    IMG_1433.JPG
    Es sind direkt Tomatenkeimlinge drin versenkt worden (im Mix mit der endlich eingetroffenen Kokoserde).
    Wer noch welche findet: zugreifen!
     
    Die Schlaufen sind draußen, die Samenhüllen musste ich aber vorsichtig aboperieren.
    Anhang anzeigen 667493
    1. aboperieren geht doch eigentlich einfach - das Mützchen mit Spucke ein paarmal einweichen, dann geht es ganz einfach ab.
    2. Boah, die Beschriftung beeindruckt mich.
    Sind das Esslöffel?
    Auf meinen Teelöffeln reicht es mir nur für die Nummer. Für genaueres muss die Liste dann herhalten.
    So kleine Schrift.... (y)
     
  • Ich bin beeindruckt - mit meiner Sauklaue wird das ganz sicher nichts. :LOL:
    Die Kurze ist gut bei sowas - Handlettering, Feinschrift.... Vielleicht schreibt sie mir die Stecker/Löffel?
    Ansonsten wird es wieder nur mit Nummer und Liste gehen müssen.
    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • So, alle frischen Keimlinge eingesetzt... 80 Pflänzchen sind es jetzt. Aber noch nicht alle Sorten, die ich säen wollte.
    10-15 kann ich sicher an meine Abnehmer loswerden, viel mehr eher nicht. Wobei ich bei der Grundschule und Kita um die Ecke mal fragen könnte ob sie Gemüsegärten für die Kinder anlegen und Interesse an Pflanzen hätten, die nicht nur "Tomate rot" oder "Tomate groß" oder Tomate cocktail" heißen. ;-)
     
    Hi zusammen,

    Wollte meine Samen erst am 8.3. "begraben", aber bei euren Bildern bekomme ich das Gefühl ich bin zu spät?! Werde heute mal meine Liste erstellen und die EasyPlugs aus dem Keller holen
     
    @pflanzenralle spät oder früh hängt von der Klimazone ab in der man wohnt, vom Garten-Mikroklima und wie lange die Saison im Schnitt geht.

    Klimazone 7-8 ist jetzt auf keinen Fall zu spät dran und kann sich Zeit lassen, aber wir wohnen in der Klimazone 6, da muss ich mich ranhalten, wenn die Ernte lohnen soll.
    Säe ich zu spät haben wir wegen des kälteren Klimas die erste Ernte erst Ende Juli/Anfang August und dann kommen auch schon bald die ersten Erkrankungen und dann ist die Saison wieder vorbei.
     
    Ok. Wohne in Berlin, welche Klimazone ist das?
    Letztes Jahr war ich viel zu spät, aber zu den Eisheiligen gab es Frost und dann wäre dies auch schlecht?!
    Denke ich bleib beim 8.3. ist ein Feiertag und habe Zeit

    Danke euch
     
    Die Liste ist fertig. Es sind 50 Sorten geworden. Zusätzlich eventuell noch einige Pflanzen von der Nachbarin die aktuell bei 120 Sorten angekommen ist.

    Angora Supersweet

    Artisan Blush Tiger

    Artisan Green Tiger

    Bezrazmerny

    Bite Size

    Blue Green Zebra

    Campari

    Caro Rich

    Celsior

    Copia

    Dark Sunburst

    Elfin

    Extra Early

    Golden Gates

    Green Sausage Balkon Blumenkasten

    Grüne von Helarios

    Himbeerrose Balkon Blumenkasten

    Homosa

    Honigsüßer Erlöser

    Honigtomtae

    Ildy

    Illini Star

    Justens Süße

    Kozula 174

    Liana Orange

    Malachkitovaya Shkatulka

    Mamadinger Süßling

    Marmande

    Nebolshoy Limon Balkon Blumenkasten

    Nonna Antonina

    Oaxacan Jewel

    Orange Bougain

    Orange Fleshed Purple Smudge

    Pansy App

    Paul Robeson Cherry

    Paul Robeson groß

    S.Pierre

    Safari

    Shadow Boxing

    Siberian

    Snegirijok Apel

    Steak Lightning

    Supersweet 100

    Teardrop

    The Dutchman

    Tigerette Cherry Balkon Ampel

    Tropical Cherry

    Violet Jasper

    Wolfords Wonder

    Zahnrad
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab mir so eine 150er Platte gekauft. Müsste also 2,5 x 2,5 x 3,5 cm sein. Also einen Samen pro Loch. Werde aber wohl auch in mein "Lidl-Haus" 24 er Fächer á 2 Samen mit Erde was rein tun. Die Nachbarn und die KiTa meiner Tochter freut sich auch über Spenden für's Hochbeet
     
  • Zurück
    Oben Unten