Das eine schließt das andere nicht aus.
Ananaskirschen kann man auch starten.
Ananaskirschen kann man auch starten.
Wo denn? Ich sehe keinen Spam!Du spamst![]()
Wo denn? Ich sehe keinen Spam!![]()
Ich sehe immer noch keinen Spam... ist doch alles Solanum...Ananaskirschen im Tomatenthread und nicht im extra- Nachtschattenfaden.![]()
Ruhig Grauer, ruhig!Hach, was macht Ihr denn mit mir?
Ich kann ganz einfach nicht vor Mitte März anfangen, die Gründe kennt Ihr.
Und außerdem hatten wir vergangene Nacht 16 cm Neuschnee.
Ich sehe immer noch keinen Spam... ist doch alles Solanum...
(Bisschen Spaß muss sein und wird unter lauter Süchtlingen hoffentlich erlaubt sein... ;-))
Jetzt müsste man sich darüber streiten, wie weit Ananaskirschen und Tomaten genetisch außeinander sind. Je nachdem gilt das dann als Spam - oder auch nicht...
Grüßle, Michi
die die bei mir bleiben werden regelmäßig umgetopft und gedüngt und gehen als kompakte pflanzen raus.Zu groß heißt: Zu lang in kleinen Töpfchen, massig Ringwurzeln, Verlust der Vitalität und Nährstoffmangel. Geilwuchs kann auch ein Thema sein. Und na-ja, der Drang blühen und fruchten zu wollen in den viel zu kleinen Töpfchen.