Tomatenzöglinge 2018

Danke für die Erklärung Karin! Ich hab so große Anzuchtplatten, da muss ich mir noch dichte Behältnisse besorgen, dann werde ich das auch so machen. Die Idee ist richtig gut so.
 
  • Halloli,
    ich bin auch wieder dabei.
    Hatte TOMATENZÖGLINGE 2017 abboniert. Es kam aber garnichts als Mail in der letzten Zeit bei mir an.
    Ich hoffe, es klappt jetzt in 2018 besser. Ich habe mal abboniert und lasse mich überraschen.

    Beim Durchlesen muß ich feststellen, daß einige von euch schon ausgesät haben. Ist das nicht zu früh, oder habt ihr Strahler und Gewächshäuser?
    Meine Aufstellung ist fertig und alles notiert. Aber mit den Tommis beginne ich erst ab 15. März. Paprika und Auberginen unjd Physalis werde ich wohl schon ab Mitte Februar versenken. Wie macht ihr es denn?

    Gruß OFI
     
    Meine Liste ist noch nicht fertig. Paprika und Auberginen sind seit zwischen den Jahren in der Erde und sehen gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine paar Tomaten liegen gerade im Keimbeutel. Sie wandern dann unter die Pflanzlampe, die wegen meiner Wintertomate eh läuft. Ich habe ja nicht viele Pflanzen, die bekomme ich bis Mai in der Wohnung unter und kann dann mit großen Pflanzen, die mindestens blühen, am besten schon fruchten nach draußen gehen. So kann ich meinen Westbalkon, der nicht ganz so viele Sonnenstunden bekommt, ausgleichen.
     
  • Ich hab am Sonntag die ersten Tomatensamen verbuddelt und die ersten schlüpfen schon. So früh wie dieses Jahr war ich vorher auch noch nicht, hab mir aber dieses Jahr auch eine Pflanzenlampe geleistet. Ich hoffe, dass ich dadurch dieses jahr etwas eher und hoffentlich auch länger ernten kann. Bin ja in sibirisch Brandenburg vegetationsmäßig immer etwas hinterher.
     
    ich habe vergangenen Sonntag die Tomatensaison 2018 gestartet. Viele sind schon gekeimt und stehen unter der Lampe kühl.
    Freue mich schon riesig auf die neue Saison.
     
  • Vor Mitte März fange ich nicht mit den Tomaten an. Die Paprika sind gerade gekeimt. Die ersten bekommen das erste richtige Blattpaar.
     
    Heute hab ich die Fleischis in die Keimboxen gebracht und nochmal Paprika und Chili nachgelegt. Die Woche im Krankenhaus ist den getopften nicht gut bekommen, auch weil Göga die ziemlich Stiefmütterlich behandelt hat. Die, die noch in den Keimboxen standen machen sich allerdings super, macht schon was, wenn die Feuchtigkeit nicht weggehen kann. Aber die drei im Topf übriggebliebenen(2x Sweet Banana/1x Elefant) haben sich wieder berappelt und haben schon vier Blätter.
     
    Oh! Du warst im Krankenhaus? Ich hoffe es ist alles gut gelaufen!

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du die Fleischtomaten so früh ziehst damit du eine verfrühte Ernte hast, ja?
    Wie händelst du deine? Die werden dann nach den Eisheiligen ja schon sehr groß sein...
    (Du hast bestimmt ein Gewächshaus...)
     
    Heute ist die Black Cherry in die Erde gewanndert. Jetzt warte ich nur noch auf die Blush, die bald 2 Wochen im Keimbeutel liegt. Ich hab den Beutel jetzt mal etwas wärmer gelegt.
     
  • Was ist nur passiert?
    Wo sind die ganzen Verrückten, die schon im Januar anziehen??

    Hier ist es ja schockig ruhig. :-)

    Ach guck an, die Simone lebt auch noch! Wie schön :pa:
    Ich habe erst Chili und Paprika und so'n Kram in der Anzucht.
    Für die Tomaten habe ich nichtmal nen Plan.:grins:
     
    Hallo ihr Zwei.

    Schlecht geht es...schlecht.
    Ich bin ne Treppe runter...also geflogen.
    Kann nicht laufen und arbeiten am PC ist auch nicht. Der ist beim Techniker...

    Pikieren geht demnach auch nicht, kann ja nicht laufen...na ja nur mit Krücken.

    Und jaaaaa. Kunstlicht ist an.
    Eine Tomate bekommt gerade Blüten... War auch nur eine Keimprobe.

    Wo wir gerade quatschen. Hat Hahm keine neuen Sorten? Oder werd ich blind?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von mir auch gute Besserung!
    Ich habe nur eine "Wintertomate".

    Bei Hahm habe ich in diesem Jahr nichts bestellt. Habe andere Dealer genutzt.

    Er hat wohl auch nur zwei neue Tomatensorten dabei und paar Chilis. Sieht aus, wie wenn er einen "Abverkauf" macht.
    Wieso fragst Du, brauchst Du was Neues? ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Gute Besserung, Simone, klingt ja wirklich übel bei dir.

    Zu Hahm kann ich nichts sagen, ich habe durch tauschen und Saatgutwichtelpaket so viele neue Sorten auf Halde, dass ich nicht auch noch irgendwo bestellen kann - ich habe doch nur einen 5m²-Balkon zum Anbauen.
     
    Vielen Dank für eure Genesungswünsche. Ist sehr wahrscheinlich das Sprunggelenk und ne richtig fette Zerrung der Bänder. Fuß ist schön blau. Da mache ich mal kein Bild von, aber von der Tomi, wenn ich die Treppe mal wieder hoch komme.

    Denn die bekommt Blüten und steht noch im Schnapsglas. Ich sag ja, ich müsste umtopfen aber geht gerade nicht.

    Ich dachte auch schon bei Hahm: ob der aufhört?
    Aber ne, neue Sorten brauche ich nicht.
    Ich hab dieses Jahr nur von drei Versendern gekauft: Blane Horton, vertiloom und Remys Sample Seed shop...jaaa, richtig geraten, von dort neue Dwarfs.

    Ansonsten war ich super artig.

    Ich hab noch so viele Sorten, alle nicht getestet, da hab ich gar nicht groß geschaut.

    Es werden dieses Jahr nur so 130 Tomaten werden...
     
    So, habe ein Bild machen lassen. ;-)
    2018-02-02_18.39.05.jpg
     
    Simone, was ist denn das andere auf dem Bild, Physalis? Die Tomi ist sehr hübsch!
    130 Tomaten willst Du setzen? Das sind aber schon so ein paar ;)
    Wie viele wirst Du dann anziehen?

    Ja, ich denke auch Hahm wird bald aufhören.
    Ich habe auch bei Vertiloom gekauft und bei Tatiana. Dwarfs habe ich (dummerweise) auch. Ich finde die inzwischen unnütz. Zumindest für meine Bedürfnisse.
     
  • Zurück
    Oben Unten