Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine schönste Reihe

Unterstand.jpg


Wer suchet der findet

Tomaten.JPG Tomaten (2).JPG

Tomaten (3).JPG Tomaten (4).JPG

Tomaten (5).jpg


Das will mal ne ganz Dicke werden

Ochsenherz.JPG

Russisches Ochsenherz
 
  • Sehr schön. Entdecke auch hier immer mehr Fruchtansätze. Die Wildtomate habe ich eben gespritzt. Sicher ist sicher. Utenok auf dem Balkon macht sich sehr gut.
     
    Das wäre schön - wenn es dich tröstet, du bist nicht die Einzige ohne Platz. Ich hab auch nur 5m² Balkonfläche. Wieviel Platz hast du eigendlich?


    ich habe nur ca. 1,5 m2, das sieht dann in etwa so aus :)
    stelle dann immer noch welche erhöht auf den verbliebenen Boden.

    20160608_205128.jpg

    hab auch vieles an freunde gegeben und erfreue mich dort dann auch,
    dieses jahr werde ich mal versuchen, im herbst ein paar im treppenhaus zu halten,
    dort ist es recht hell und die nachbarn sind tolerant.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kann ich eigentlich auch mit Brennesselsud gegen Krautfäule spritzen oder hiflt da besser Ackerschachtelhalm? Hier im Umkreis wüsste ich nicht, wo ich genügend Ackerschachtelhalm finden könnte.

    Übrigens habe ich in meinem Gemüsebeet 3-4 Tomatenpflanzen entdeckt. Ich hatte da ein wenig Kompost verteilt und nun hab ich daraus Tomaten. :)
     
  • Kann ich eigentlich auch mit Brennesselsud gegen Krautfäule spritzen oder hiflt da besser Ackerschachtelhalm? Hier im Umkreis wüsste ich nicht, wo ich genügend Ackerschachtelhalm finden könnte.

    Übrigens habe ich in meinem Gemüsebeet 3-4 Tomatenpflanzen entdeckt. Ich hatte da ein wenig Kompost verteilt und nun hab ich daraus Tomaten. :)
    Beißende Brennesselbrühe hilft nur gegen Sauger.
     
    Okay, aber ws hilft dann noch, was man an Kräuter in der Natur finden kann?

    Woher holst du/ihr deinen/euren Ackerschachtelhalm?
     
    Juhu... Ich hab meinen Zettel mit dem Pflanzplan und den Sortenbezeichnugen vom Beet wieder gefunden.
    :grins:
    Endlich kein Rätselraten mehr, was da in der ersten Reihe vor sich hin wächst.
     
  • Bei mir ist nix aufgeschrieben oder gespeichert. Alles Löffeltechnisch direkt vor Ort.
     
    Gespeichert war das, aber die handschriftlichen Änderungen halt nicht. Eine Sorte ist nur einmal gekeimt statt 3x....

    Die Haleys Purple Comet erreicht das Ende des Spiralstabes.. Dem Rest geht es auch prima.
    2016-06-15_18.37.13.jpg2016-06-15_18.37.39.jpg2016-06-15_18.38.04.jpg
     
    boa, meine johannisbeertomaten bekommen blüten ohne ende. hoffe die schmecken auch.
     
    Bei mir geht leider immer noch nicht so viel. Ich hoffe mal das die Pflanzen noch am Wurzeln bilden sind und dann wenn es nächste Woche warm wird auch mal über der Erde wachsen. Es sind noch keine Blütenknospen zu sehen.
     
    Meine Tommis haben die Verzögerung gut verkraftet und sind förmlich explodiert nach dem Auspflanzen. 3 haben schon kleine Tomaten und bis auf 3 blühen zumindest alle. Ein paar hab ich im Gewächshaus und ein paar draußen - die Unterschiede sind bis jetzt minimal. Tlw hab ich das Ausgeizen etwas verpasst - einige haben schon 2-3 große Triebe, die zieh ich halt jetzt so weiter...

    im Beet:
    P1580905.jpg

    gelbe Wildtomate:
    P1580864.jpg
    Ildi:
    P1580869.jpg
    Dattelwein
    P1580872.jpg
    Gold Dust
    P1580875.jpg
    Black Cherry
    P1580879.jpg

    Und im Gewächshaus:
    P1580902.jpgP1580903.jpgP1580904.jpg

    Microcherry - eig eine Hängetomate, hab ich beim Auspflanzen irgendwie verbummelt... nuja, dann zieh ich sie halt stehend :d
    P1580899.jpgP1580900.jpg
    Tigerette - noch mini und keine Spur von Blüten
    P1580901.jpg
    Idyll
    P1580897.jpg
    Dattelwein
    P1580895.jpg
    Bogus Fructa - auch noch mini und keine Blüten
    P1580881.jpg
    Whippersnapper
    P1580884.jpg
    Gold Dust
    P1580887.jpg
    Bianca Cherry
    P1580889.jpg
    gelbe Wildtomate
    P1580892.jpg

    Und die 3 Hängetomaten im Kasten
    Balcony Red
    P1580906.jpg
    Balcony Yellow
    P1580907.jpg
    Tumbling Tom Red
    P1580908.jpgP1580909.jpg
     

    Anhänge

    • P1580865.jpg
      P1580865.jpg
      550,1 KB · Aufrufe: 138
    Hallo DIGISTAR,
    wie kommt man denn jetzt schon an so viele rote Tomaten?
    Bei mir sind die Pflanzen recht hoch und haben Blüten. Nur 2 haben bis jetzt kleine Früchtchen dran. Ich denke, daß du deine Tomaten, die du abgebildet hast, im Gewächshaus untergebracht hast.
    Bei soviel rot und dick kann man ja richtig neidisch werden.
    Bei uns ist das Wetter nicht gut---das heißt es schauert und ist schwül.
    Das beste Klima für Tomatenkrankheiten, denn diese Witterung haben wir schon seid fast 14 Tagen. Da kann ja nichts rot werden. Bei 3 Tomis habe ich grau braune Flecken am Stiel entdeckt. Das macht mich recht stutzig. Könnte die Dürrfleckenkrankheit sein. Will gleich mal im Internet nach schauen.

    Gruß aus der Pfalz

    OFI
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten