Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
hatte jetzt 10 Tage Urlaub und zwischendurch war ich immer bange, wie es meinen Tomaten wohl ergeht.
Zum Glück geht es allen gut und sie tragen recht gut. Die Braunfäule hat sie noch nicht erwischt, ist aber wohl nur eine Frage der Zeit.
Viel geerntet habe ich aber in diesem Jahr noch nicht. Scheint alles sehr spät reif zu werden.

Viele Grüße von Cathy
 

Anhänge

  • DSC04688.jpg
    DSC04688.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 135
  • DSC04691.jpg
    DSC04691.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 175
  • DSC04694.jpg
    DSC04694.jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 183
  • mist, einige tomaten haben löcher unten. mist wetter. sind die 6 sorten vom aldi
     
    Bin wieder da und muss auch Braunfäule vermelden (Black&Red Boar, Peche, Zlatava und Anna Hermann draußen). Leider sieht es auch bei einem Streifenzipfel im GWH so aus, der steht nah an der Tür. Ich versuche noch zu retten, was zu retten ist, indem ich Blätter entferne und spritze.

    Was willste denn spritzen? Bringt das noch was?
     
  • Ich versuche es erst mal mit Blätter entfernen. Spritzen würde ich Infinito (obwohl ich eigentlich ohne Chemie auskommen wollte,aber für Hexengeräu ist es eindeutig zu spät), aber dafür müsste es ja mal wenigstens ein paar Stunden am Stück trocken bleiben.
    Und dann ist immer noch fraglich, ob es was bringt.
    Was jetzt dann doch bedeutet, dass ich Göga irgendwie dazu bringen muss, mir einen Teil des Gartens zu überdachen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ abelonee

    die löcher unten bei den aldi tomaten sind möglicherweise BEF.
    ich hatte das ja auch bei der schwarzen Krim.
    ist die schwarze krim bei dir auch tonnenförmig anstatt rund?
    ich frage mich, ob der zulieferer bei mir die etiketten vertauscht hat und es viell.
    eher eine andersartige andenhorn ist, nachdem ich die bilder im netz mit den 6 sorten verglichen habe.

    die nächste frage ist, ob die sortenfest sind oder F1 züchtungen.
    stand da irgendwas auf der verpackung? ich habe die krim geschenkt bekommen.

    andreas
     
    Bin gespannt wie es bei mir im Garten aussieht.
    Sonntag werde ich sehen, was los ist.
    Hoffentlich sind einge Sorten gereift,
    ich muß noch etliche pulen.
     
  • @ abelonee

    die löcher unten bei den aldi tomaten sind möglicherweise BEF.
    ich hatte das ja auch bei der schwarzen Krim.
    ist die schwarze krim bei dir auch tonnenförmig anstatt rund?
    ich frage mich, ob der zulieferer bei mir die etiketten vertauscht hat und es viell.
    eher eine andersartige andenhorn ist, nachdem ich die bilder im netz mit den 6 sorten verglichen habe.

    die nächste frage ist, ob die sortenfest sind oder F1 züchtungen.
    stand da irgendwas auf der verpackung? ich habe die krim geschenkt bekommen.

    andreas
    sehen eher aus wie fleischtomaten. werd mal foto machen.
     
    andenhorn ist auch nicht besser. hab das gefühl da hat wer die schilder vertauscht.
     

    Anhänge

    • 20160812_170324.jpg
      20160812_170324.jpg
      615,5 KB · Aufrufe: 180
    • 20160812_170411.jpg
      20160812_170411.jpg
      601,5 KB · Aufrufe: 157
  • Halloli,
    will mal berichten wie es so bei uns bestellt ist mit der Tomatenernte.
    Am Anfang hatte ich ja BF. Die Pflanzen im Freiland(Garten) und auf der Südterrasse hatten bis auf 2 oder drei alle BF. Ich mußte 5 töten. Die anderen habe ich schweren Herzens mit Atempo gespritzt. Mache das normalerweise überhaupt nicht, denn es ist viel Arbeit und ich habe sowieso nur eine 2L Spritze. Also bei 40 Tomaten ist das schon mords Arbeit. Aber ich konnte sie retten. Mittlerweile tragen sie bis auf 2 ganz gut , natürlich weit aus weniger wie letztes Jahr.
    Überdacht(2m ) an der Haustür habe ich Fleischtomaten in sehr großen Kübeln angepflanzt. Haben keine BF gehabt, aber es hängt fast nichts dran, dafür sind sie ins Laub geschossen---2-3m hoch. War wohl nichts!!! Nächstes Jahr mache ich keine Fleischtomaten mehr. Ich glaube nicht, daß es an den Sorten liegt-----Pantano, Kaki, Brown Yellow Giant, Ananas,sondern am schlechten Tomatenjahr. Auch die Buschtomaten---Wolgogradij, Bernsteinpokal, Nadja, Malina, Vladivostok tragen nicht viel. Gott sei Dank habe ich noch viele Gläser Tomatenpürree von 2015 im Keller. Aber für schönen bunten Tomatensalat reicht es wenigstens. Nachzuchten habe ich auch gemacht und wenn das Wetter mit spielt werden sie noch tragen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Mit Zucchinis kann ich mich auf den Markt stellen. Bei meinen Paprikas ist mir wohl auch ein Fehler unterlaufen. Ich denke ich habe da mal was vertauscht bei den Samen!!! Obwohl die Pflanzen große dicke Früchte bekommen sollten---Funtik, Bistok---sehen sie aus wie Pepperonis-----lang und dünn!! Tragen sehr viele Früchte. Ich lasse sie mal ausreifen und probiere sie mal, ob sie scharf sind. Dann verschenke ich sie, denn vom 2015 habe ich noch 2 Gläser mit getrockneten Chilis.
    Morgen gehe ich zu einem Workshop zum VEN. Es wird ein Samenbaukurs abgehalten. Mal sehen was ich neues lernen kann.

    Heute ist es heiß bei uns in der Pfalz

    Gruß OFI
     
    So, im Unterstand hab ich kräftig mit BF befallene Blätter und Triebe ausgrlichtet, darunter eine Riesen Traube Black Cherry :(

    Ist aber noch reichlich dran. Ernte ist prima.
    Die Detskyi Sladkiy auf der Terrasse wächst auf dem Boden, komische Sorte. Trägt aber gut, wie man sieht.
    2016-08-14_12.39.54.jpg
    Den Unterstand werd ich im Frühjahr renovieren und umbauen müssen. Das Dach ist zu filigran.
    2016-08-14_12.37.41.jpg
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten