Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem ausgeizen dauerts bei mir noch. Und wärmer könnts echt werden. Im Augenblick wächsts eher langsam.
 

Anhänge

  • BILD5186.webp
    BILD5186.webp
    341,9 KB · Aufrufe: 143
  • BILD5185.webp
    BILD5185.webp
    240,1 KB · Aufrufe: 103
  • Im Oktober hab ich Tomaten gegessen, die waren sooo lecker, die musste ich dieses Jahr selbst anbauen. Dazu noch ein paar zum Verschenken und Vertauschen. Ist mein erstes Jahr mit selbstgesäten Tomaten.

    1 Matina
    2 Marmande
    3 Roma
    4 klein, gelb, wild?
    5 Aurea F1
    6 Flavance F1
    7 Goldene Königin
    8 Hellfrucht
    9 San Marzano 3 F1
    10 Ochsenherz
    11 Orange Russian 117?
    12 Balkonzauber
    13 Early Joe F5

    Die kleinen gelben Wilden sind überhaupt nicht gekeimt, da war wohl der Frost schneller als die Samenernte. Alle anderen sind gut gekommen, auch schon ältere Samen (Hellfrucht) und auch die Eigenernten Ochsenherz und Orange Russian.

    Gesät/genässt wurde am 10.03., auf den Fotos sind die Pflänzchen 10 Tage alt. Vorgestern oder so durften die Kleinen mal ein paar Stunden nach draußen in die Sonne, heute hab ich das leider verpasst.

    GG meint ja, die werden nichts, weil sie so langbeinig werden. Na mal gucken, wenn nicht, dann eben nicht, und wenn doch, um so besser.

    Die kleine gelbe Wilde habe ich ja als Steckling über den Winter gerettet, aber da verkrumpelt jetzt die Spitze so wie die Blätter von Pyromellas Sorgenkind. Milben oder andere Viecher habe ich aber nicht gefunden. Nur eine Spinne, die seit dem Sonnenbad drin wohnt, aber die tut der Pflanze ja nix.

    attachment.php


    attachment.php
     
  • Moin hiltruda,

    das sieht doch gut aus, ich würde sie beim nächsten umtopfen auch etwas tiefer setzen, aber ich wüsste nicht warum die nichts werden sollten.
    Und was die Spinne betrifft, na Tomate mit eigenem Haustier... hat auch nicht jeder am Fenster stehen, aber wenn Tierhaltung nicht ausdrücklich im Mietvertrag verboten ist dann lass das Krabbeltierchen sitzen, es macht keinen Lärm, beißt nicht und sch.... nicht auf den Bürgersteig, also alles gut.;)

    Gruß Conya
     
    @frühlingsjunky


    Ich hab tatsächlich die Sicherheitsstufe gewählt, da ich einige Samen sehr unprofessionell gelagert hatte, manche unbedingt haben wollte und ein paar über Freunde bekommen habe, die selbst nicht mehr wussten woher sie waren.


    Aber gut, jetzt sind sie halt da und werden alle nach dem Gleichheitsprinzip verhätschelt. ggg


    Und meine Fensterbank geht nicht über, sondern eher meine Fensterbänke. :grins:
     
  • Klar, die Spinne hab ich dran gelassen, falls mal ein Schädling vorbei kommt. So wie ich immer ein paar dieser dürren Zitterspinnen leben lasse, die diese fetten Winkelspinnen fressen.

    Die Pflanzen bleiben noch ein paar Tage in den Schnapsbechern, die sollen vorm umfangen noch einen soliden Wurzelballen bekommen.

    Könnte dieses Gekrumpelte vielleicht ein Virus/Bakterium/Pilz sein?
     
    Die Pflanzen bleiben noch ein paar Tage in den Schnapsbechern, die sollen vorm umfangen noch einen soliden Wurzelballen bekommen.

    Potte die bitte alle um und versenck die bis zu den Keimblättern. Solide Wurzelballen sind eher schädlich fürs Wachstum. So lange du Platz hast biete denen so viel Erde wie se wollen. Die müssen eh in größere Pötte. Warum warten?
     
    seit gestern sind 3 von insgesamt 4 tomaten draussen auf dem balkon.
    den 4'ten behalte ich noch daheim, weil ich davon kein backup habe - falls die pflanzen eingehen sollten..
    den ersten tag haben sie ohne schaden überstanden...
    umtopfen brauche ich sie auch nicht mehr, es sind 20 lt. eimer.
     
  • Willst du mal große Tomaten sehen? :grins:
    Grüne Traube, 39cm und Black Cherry, 34cm:

    P1080805Grüne Traube.webp P1080808Black Cherry.webp

    White Currant, 36cm knubbelt schon:

    P1080810White Currant.webp P1080811White Currant.webp

    Resi Gold, 36cm und Early Joe, 13cm:

    P1080813Resi Gold.webp P1080816Early Joe.webp

    So langsam wird es eng unter der Pflanzlampe.
     
    Pyromella,
    diese Winzlinge habe ich schon gesehen. ;):grins:

    Sag ja: Wahnsinn!!!

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier einige extrem früh angefangen haben.
    Und das in einem Jahr wo ich die Füße hochlege. :d
     
    Beruhige Dich Simone, alle stimmt nicht. Ich bin doch nicht wahnsinnig! 300 Tomatenpflanzen in der Größe könnte ich überhaupt nicht handeln. Deshalb habe ich nicht früher angefangen, sondern so wie immer....
    Allerdings bekommen meine ersten Chili und Paprika gerade 11 er Pötte.
     
    Ich habe auch nur so früh angefangen, weil ich zum ersten Mal selber säe und so ungeduldig war:D

    Und die großen sind bei mir ja auch erst letzte Woche in die Erde gekommen.
    Trotzdem hätte ich am liebsten schon morgen die ersten Tomaten:grins:
     
    Hallo zusammen. :) Meine Tomaten wachsen auch sehr schön, wobei die Wurzelbildung sehr unterschiedlich ist und nicht unbedingt mit der Pflanzengröße korelliert Oo
    Habe heute das erste Mal umgetopft, aber ich befürchte, bei einigen sind selbst die neuen Töpfe zu klein... Größere hatte ich keine, muss ich aber dringend mal besorgen. :) Allmählich wird mein Fensterbrett aber auch knapp. :)

    Im Internet findet man bei der Beschreibung von Buschtomaten, dass man diese nicht ausgeizen muss und sie auch keine Rankhilfe brauchen. Wie sind eure Erfahrungen damit, kann ich mich daran halten? :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten