Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die wurden Anfang Februar ausgesät .

    Ich dünge immer bei der 1. oder 2. wassergabe nach dem pikieren .
    Da ich nur alle 2- 3 Wochen Wasser gebe , je nach Wetter , haut das gut hin .
    Natürlich nur kleine Gaben .
    Ich gebe etwas ins Wasserbecken und tauche die Töpfe kurz ein .
     
    Meine Tomaten für dieses Jahr sind jetzt auch alle gesät. :)

    Für den Garten:
    Black Cherry (2. Jahr)
    Gelbe Cherry (2. Jahr, aus einer Supermarkttomate)
    Supersweet (2. Jahr)
    Sweet Pea (2. Jahr)
    Ugina (2. Jahr)
    Green Zebra (2. Jahr)
    Bloody Butcher (neu)
    Ernteglück (neu)
    Tigerella (neu)
    Isis Candy (neu)
    Green Grape (neu)
    Kirschgroße gelbe Traube (neu)
    Vesennij Mieurinskij (neu)

    Für die Wohnung:
    Red Robin (2. Jahr)
    Tiny Tim (neu)

    Bis auf Ugina alle wieder aus gekaufter Saat.

    Diese Jahr nicht dabei:

    Gardeners Delight - Keimdauer 9, 28, 37, 58 und 90! Tage und es gibt interessantere Sorten
    Valencia - reiften zu spät und daher zu wenige, sie waren eher mehlig und der Geschmack ziemlich langweilig
    Indigo Rose - sehen lustig aus, schmeckten aber eher bäh ;)
     
  • Heute waren sie das erste Mal draußen.
    Ich habe sie aber im Frühbeetkasten untergestellt. Habe in Vorjahren schon zu viele Pflanzen an die bescheuerten Amseln verloren. Ein paar Sorten wurden ausgedünnt, die gehen morgen an meine Kollegin. Bin von den Plastiktöpfen echt begeistert. Nie wieder Eierkartons.
     
  • Ans rausstellen brauch ich noch nicht zu denken. hatten die Tage nochmals -10°C in einer nacht und sonst auch -5°C und kälter. Tagsüber bis knapp 10°C.
     
    Nach einer Woche ist einiges geschlüpft, das heute in 7er Töpfe umziehen und unters Licht darf:)
    20160319_090912.jpg
     
  • So, hier mal die Aktuelle Liste meiner Zöglinge.
    Kommen auch keine neuen mehr dazu. Alles, was bis jetzt nicht das Licht der Welt erblickt hat, ist in die Tonne gewandert.
    Hillbilly (1),
    Purple Calabash (2),
    Green Helarios (2),
    Liguria (2),
    Goldene Königin (2),
    Nonna Antonina (4),
    German Gold (2),
    Reistomate (2),
    Golden Roma (3),
    Giant Green (2),
    Cherokee mix (2),
    Purple Russian (1),
    Noir de Crimee (4),
    Black Krim (1), ich hoffe trotzdem, es ist dasselbe,
    Lemonboy (2),
    Bradley (5),
    Silbertanne (3),
    Anna Hermann (2),
    Green Zebra (4),
    Zlatava (2),
    Paul Robson (3),
    Peche (2),
    Black&Red Boar (2),
    Feuerwerk (1),
    Andenhorn (1),
    Tigerella (3),
    Black Cherry Zebra (4),
    Streifenzipfel (6), zwei hat meine Kleine gekillt, der Rest wurde sichergestellt,
    Dwarf`s Fred Tie Dye (1),
    Bernsteinpokal (2),
    Togorific (2),
    Petit Chocolat (3),
    Auriga (1),
    Pendulina (1),
    Heartbreaker (4),
    Fuzzy Wuzzy (1),
    Ildy (1),
    Mirabelle (1),
    Sleeping Lady (3),
    Mini-Roma (4),
    Blue Beauty (3),
    White Queen (2),
    Schwarze aus Wawitz (4),
    Shah Mikado White (2),
    Pink Berkely Tie Dye (1).
    Sind nach Adam Riese 106 Pflänzchen. Von denen bekommt mein Vater 11, mein Onkel 6 und meine Schwester immerhin ganze 2 (Heartbreaker). Sie steht noch ganz am Anfang ihrer Gartenkarriere.
     
  • Sie durfte zur Belohnung in 1,7l umziehen :D

    Auch sonst gab es huete wieder ein großes Umtopfen von 7 in 10 und von 10 in 13cm Töpfe.
    Jetzt sind schon mal einige Fensterplätze belegt, dafür ist unterm Kunstlicht wieder Platz für die neuen Tomatenzöglinge.
     
    Sie durfte zur Belohnung in 1,7l umziehen :D

    Auch sonst gab es huete wieder ein großes Umtopfen von 7 in 10 und von 10 in 13cm Töpfe.
    Jetzt sind schon mal einige Fensterplätze belegt, dafür ist unterm Kunstlicht wieder Platz für die neuen Tomatenzöglinge.

    Ich sag ja, umtopfen ist wichtig. ;):grins:

    Meine "Kleinen" brauchen noch keine neuen Schuhe, wie Gerd immer so schön sagt. Sie sind ja auch noch nicht so groß. Aber wir haben ja auch erst Mitte März. Ich hab die Ruhe weg. :grins:
     
    Beefsteak keimt jetzt auch endlich.

    Fehlt nur noch die grüne Helarios.
    Die zickt wie früher Andenhorn :mad:


    1. Beefsteak
    2. Belmonte
    3. Berkely Tie Die Pink
    4. Black Cherry
    5. Black Krim
    6. Black+RedBoar
    7. Bloody Butcher
    8. Corbarino
    9. Dancing with Smurfs
    10. Evan´s Purple Pear
    11. Evergreen
    12. Golden Boy F1
    13. Grüne Helarios
    14. Himbeerrose für den Balkon
    15. Ildy
    16. Lilput F1 für den Balkon
    17. Malakhitovaya Shkatulka
    18. Marglobe
    19. Marmande
    20. Nonna Antonina
    21. Pantano
    22. Pantano romanesco
    23. Pol Robeson
    24. Pollicino
    25. RAF
    26. Roma
    27. Ruthje
    28. S. Pierre
    29. San Marzano
    30. Scatolone 3 Sel. Ciclope
    31. Shadow Boxing
    32. Süße von der Krim
    33. Tigerella
    34. Utenok für den Balkon
    35. Venusbrüstchen gestreift
    36. Vierländer platte
    37. WhipperSnapper / Dreikäsehoch für den Balkon
    38. Wildtomate Hawaii
     
    Mittlerweile haben bei mir Alle das Licht der Welt erblickt und benehmen sich im Großen und Ganzen auch recht brav. Bis auf ein paar Ausnahmen die aus der Reihe tanzen - na wie das halt so bei kleinen Kindern ist. :grins:


    Herztomate Venus 6
    Shimmeig Creg 6
    Marglobe 5
    Long Willi 6
    gelbe Johannisbeertomate 6
    Yellow Submarine 5
    Red Carven 6
    Little Black Zebra 6
    Arbuznij 5
    Green Zebra 6
    Melanie 4 (eine geköpft)
    Big Rainbow 5
    Sun Drop 6
    lila Sam 3 (Spätzünder)
    Purple Sunrise 6
    Blue Tom 3 (Spätzünder)
    Orange Dream 3 (Katzenfutter)
    Tiger Flash 1 (Sorgenkind)
    White Purple 5
    Banana Cream 6
    Feuerwerk 5
    violette Starkirsche 4
    Reisetomate 6
    Auriga 2 (naja)
    Black Krim 6
    Big White Pink Stripes 4
    Caroletta 6
    Lucky Cross 6
    German Gold 6
    Orange Ping Pong 6
    Katinka 2 (gekappt)
    Goldkirsche 6
    Black Cherry 6
    Weißer Pfirsich 6
    Himmelsstürmer 2 (blieben lieber im Bett)


    Pro Sorte wurden 6 Samen versenkt. An und für sich bin ich recht zufrieden, bis auf wenige Ausnahmen. Aber es reicht definitiv. :smile:
     
    ich habe heute meine tomaten ausgegeizt :rolleyes:
    es könnte ruhig mal etwas wärmer werden..... :schimpf:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten