Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So jetzt haben sich glaub alle anklimatisiert........Ist erstaunlich das sie immer mal kühlere Temperaturen brauchen um wieder in Schwung zu kommen :grins:
Sehen alle super aus und setzen die ersten Blütenknospen an.
Ausser 2 .....Moneymaker.....zickt umher und macht krüppelige Blätter oben.....eine steht draussen , die andere im Häuschen geschützt und den restlichen 2 geht es hervorragend.
Weiss evt jemand was es sein kann, denn solches hatte ich in den ganzen Jahren noch nie.....hoffentlich nicht wieder die Erde.
Riehener Riehener , Moneymaker
Cherrysorten
Haubners Vollendung
Nicht beirren lassen von der hellen Farbe , das ist die Folie und das IPhone
Meine einzige Andenhorn wollte nicht wachsen , hab sie trotzdem in den Boden gesetzt und man staune sie holt auf......da soll einer schlau werden
ich glaub das verzupft sich wieder.
Hatte das auch schon mal, und ich glaube das hängt mit dem Dünger (Stickstoff) und einem Wachstumsschub der Pflanze zusammen.
Ist aber nicht schlimm.
Meine haben solche "Schönheitsfehler" überlebt.
Sollte man beim tiefer Setzen die untersten Blätter mit den Fingern abknipsen oder mit vergraben?
Ich habe alle abgemacht und so vergraben. Ist das Gefährlich?
nach zwei sehr ertragreichen, schönen Tomatenjahren (durch eure Hilfe ) war letztes Jahr Katastrophal (Sturm und Schnecken). Nachdem in diesem Jahr eigentlich alles gut losging, habe ich in der letzten Woche meine Tommies das letzte Mal umgepflanzt und an die frische Luft gebracht.
Gestern erteilte mich dann ein Schock: alle Pflanzen sind krank :-(
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und wie ich die jungen Pflanzen noch retten kann?
Ja, Marmande... Wenn ich mir andere Bilder von Sonnenbrand anschauen, sieht das schon sehr ähnlich aus...
Da die Temperaturen immer zwischen 8 und 20 lagen und die Tommies immer größer wurden, habe ich sie raus gestellt. Vielleicht nicht so eine gute Idee. Letztes Jahr hatte ich sie als Zwischenstop im Gewächszelt geparkt.
Sonnenbrand. Und außerdem zu viel gegossen im Topf. Erstmal nicht gießen. Vielleicht treibt es oben und durch Geiztriebe wieder gesund aus. Aber leider ist die Pflanzen jetzt durch das Generieren um Wochen zurückgeworfen!
Ist mir auch schon passiert, daher weiß ich das so genau....
@Kapha, hoffentlich erholen sich deine Tomaten bald. So schlimm schaut es ja auch nicht aus
Zu meinen Schatzis..... die Cherrytomaten sind wohl mit Wurzelbildung fertig und haben das Wachstum in alle Richtungen wieder aufgenommen. In den letzten 3 Tagen sind sie um 15cm gewachsen und sind bei 110cm angelangt. Beide Cherrytomaten haben zusammen bis jetzt über 20 bereits sichtbaren Blütenrispen.
Sie werden 3 triebig bleiben, hab ich jetzt beschlossen.