T
Tubirubi
Guest
Samsarah, das tröstet mich jetzt, das die Brandywine Cherry bei Dir auch rausgeflogen ist. Bei mir war nicht mal mehrtriebig ertragreich und dazu sehr spät.
ja, die hab ich meist bei meinen Ochsenherz (dieses Jahr nicht im Anbaukein Platz)
Ich hab eher das Problem, dass bei mir die Cherrys alle eintriebig bleibenvielleicht zu wenig gedüngt? die flaschen Sorten? Ich hatte bis jetzt an Cherrysorten: Birnchen, die wuchs wie eine Stabtomate, Coeur de Pigeon (Taubenherz), hab ich dieses Jahr auch wieder im Anbau, weil die sehr ertragreich ist, aber auch die wuchs immer nur eintriebig, wird mega gross, also ich glaub Wuchs unbegrenzt. Ansonsten hab ich dieses Jahr noch Chicco Rosso und einige Cherrytomaten ohne Sortenbezeichnung im Anbau, bin mal gespannt ob sich da wenigstens weitere Triebe bilden. Sind noch nicht so gross, komplett ohne Geiztriebe bis jetzt, bei manchen kommen jetzt die ersten Blüten.
LG, Marlis
Es ist soweit: Gerade sind meine Tomaten in die Endtöpfe gewandert. Mein Balkon liegt geschützt und in den nächsten Tagen habe ich nicht viel Zeit, ich kann jetzt nur hoffen, daß die Wetterprognosen für Münster nicht ganz falsch liegen, ansonsten wird es bei uns nicht mehr kritisch kalt werden. Heute früh habe ich 14°C gemessen, angesagt war der Tiefpunkt für die nächste Zeit mit 4°C. Soviel zum Kleinklima.
Bei all dem Gejammer wegen Eisheiligen vergisst man schnell, daß die Sonne die Brut mindestens ebenso gut dahin raffen kann. Ich such mit immer einen regnerischen Tag zum 1. rausstellen. Ich hoffe, den übrigen geht's gut?so meine Tomis sind alle im Beet und GH, hab beschlossen , es gibt keinen kalten Tag mehr
hier die Liste ( dank Sonnenbrand der Pflanzen , die dann starben stark geschrumpft )
Bei all dem Gejammer wegen Eisheiligen vergisst man schnell, daß die Sonne die Brut mindestens ebenso gut dahin raffen kann. Ich such mit immer einen regnerischen Tag zum 1. rausstellen. Ich hoffe, den übrigen geht's gut?
Schöne Liste!
Ich hatte welche, die waren toll gegen Sonne abgehärtet, mussten dann aber zwei Wochen rein wegen Kälte. Tomaten wachsen schnell, in zwei Wochen kommen da eine Menge neue Blätter, die dann alle nicht abgehärtet sind. Meiner Erfahrung nach ist es daher ziemlich sinnlos, schon die kleinen Minipflanzen gezielt abzuhärten. Es sei denn natürlich, das Wetter ist auf längere Sicht so warm, daß sie ohnehin raus sollen.Ich stelle sie als Babies bereits in die Sonne, wenn es sonnig ist. Sie werden von klein auf abgehärtet.
Ich hatte welche, die waren toll gegen Sonne abgehärtet, mussten dann aber zwei Wochen rein wegen Kälte. Tomaten wachsen schnell, in zwei Wochen kommen da eine Menge neue Blätter, die dann alle nicht abgehärtet sind. Meiner Erfahrung nach ist es daher ziemlich sinnlos, schon die kleinen Minipflanzen gezielt abzuhärten. Es sei denn natürlich, das Wetter ist auf längere Sicht so warm, daß sie ohnehin raus sollen.