Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ojeoje....nun bekam ich heute ein Geschenk eine Shopbesitzers und einige Tütchen Chili und Tomatensamen .

Soooo gemein......:d

Tomaten

Hillbilly
High Carotene
Indigo Kumquat
Sioux ( die hatte ich schon mal )
Bloody Butcher
Blue P20
Black

Och mensch .....die Hillbilly ist ja eine ganz hübsche und die Indigo Kumquat wollte ich mir schon für nächstes Jahr bestellen...*Fingernägel nagend *
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wieso ohje? Ist doch schön. Nächstes Jahr ist auch ein Gartenjahr.
    Und wenn Du willst, kannste die Boody Butcher noch gut jetzt säen, das ist ne ganz frühe.
     
  • ich find bei Ananastomi nur da Aussehen und den Namen klasse, schmecken tut sie ganz normal, nicht zu sauer nicht zu saftig .

    An sich keine besondere Sorte !!:d

    Nun das ist Geschmacksache. Sonst nichts. :d

    Vielleicht hattest du aber auch nur nicht die Richtige. Deine Beschreibung "nicht zu sauer nicht zu saftig" passt nämlich nicht wirklich.
    Hättest du geschrieben "sehr süß" oder "zu süß" dann ok.
     
    Neee, andere Süchtlinge darf man in solchen Dingen wirklich nicht um Rat fragen! :grins:
    Was man da als Antwort bekommt, ist von vorneherein klar ;)
    - was... nur 45 Sorten...? Ach, zwei oder drei mehr gehen immer... ! :grins::grins::grins:


    Bei uns wurde heute die zweite Sweet Tiny Tiger geerntet und verkostet.
    Das Aroma war nicht so intensiv wie von der ersten Frucht - die Frucht war allerdings auch von einer anderen Pflanze. Kann das bei einer stabilen Sorte dennoch eine so große Rolle spielen, oder ist die Ursache eher bei anderen Faktoren (Gießen, Düngung) zu suchen? :confused:

    DSCN4863.2.webp DSCN4864.2.webp DSCN4868.2.webp
     
    Kann das bei einer stabilen Sorte dennoch eine so große Rolle spielen, oder ist die Ursache eher bei anderen Faktoren (Gießen, Düngung) zu suchen?

    Schon auch......genauso wie Witterung etc....

    Ich bemerkte es letztes Jahr , die Tomaten waren zum grossen Teil nicht so aromatisch wie sonst.
    Besonders die draussen stehenden.
    Es hatte viel geregnet und die Temperaturen waren auch nicht oft so wie man es bei uns gewöhnt war , da viel bei vielen der Tomatengeschmack so ziemlich ins Wasser....wortwörtlich :D
     
  • Dieser Tomatenpflanze ist offenbar statt eines Kopftriebes ein Geiztrieb gewachsen:
    tomate-jungpflanze-nur-mit-geiztrieb.webp
    (für eine größere Ansicht das Bild anklicken)
     
    Ich habe meine Tomaten in "Floragard Aktiv Tomatenerde" stehen. Jetzt steht auf der Packung das die Erde für 6 Monate gedüngt ist - hat da man hier Ehrfahrung mit - brauche ich wirklich nichts mehr nach düngen ?

    LG Geli
     
    @Geli

    Die Erde ist super und wirklich sehr gut gedüngt. :) Sechs Monate lang reicht der Dünger aber - erfahrungsgemäß (verwende auch Floragard) - weit nicht. Ums Nachdüngen wirst du leider nicht herumkommen... aber das ist normal.
     
    Lauren : Danke schön :-)

    Die Erde ist echt super, ja auch nicht die günstigste - aber ich habe ja nicht 100....Pflanzen, da ist das noch überschaubar.
     
    So nun isses passiert.......:rolleyes:
    Ich hab die 3 Sorten auch noch ausgesät......GG schaut mich schon von der Seite her komisch an :grins:
    Das wären dieses Jahr 30 Sorten .....mal was weiss ich :grins:
     
    Nun ja Tubi, der GG von Peti ist halt nicht so viel Kummer gewöhnt wie bei uns, aber er wird mit der Zeit schon merken dass Widerstand zwecklos ist und die Sorten von Jahr zu Jahr immer mehr werden.;)

    Gruß Conya
     
    Meine Göttergattin hat ihren Widerstand inzwischen so überzeugend dargelegt, daß diese Saison deutlich kleiner ausfällt. Beet ja, aber die komplette Terrassenfront mit Tomaten zupflastern - nein. Naja. 21 Pflanzen sind besser als nix, ich will nicht meckern. Im Gegensatz zu Bewohnern von balkonlosen Mietwohnungen leben wir alle im Paradies!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten