L
Lauren_
Guest
Conya, vielen Dank, ganz genau das meinte ich.
a:
... und so, wie du es erklärt hast, hätte ich auch vermutet.
Die Frage kam im Prinzip nur deswegen auf, weil jemand meinte, dass durch die (zu) frühe Bestrahlung der Pflanzen durch Rotanteile im Licht die Pflanzen "zu früh" zu blühen beginnen würden.
Und insofern war genau das meine Frage/Überlegung, ob es biologisch gesehen überhaupt möglich ist, allein durch Rotanteile im Licht eine biologisch gesehen unentwickelte Pflanze zum Blühen zu bringen.
(Der Vergleich mit der frühen "Teenie-Schwangerschaft" ist da sehr passend :grins
Tubirubi, eine tolle Blüte!
Bei Stecklingen ist es mit dem Blühen natürlich doch wieder etwas anders, da sie biologisch gesehen auf dem Entwicklungsstand der Mutterpflanze sind und nach dem Abschneiden und Einpflanzen theoretisch sofort mit Blühen und Fruchten loslegen können (nur zur Erklärung für Tomatenneulinge, die hier vielleicht mitlesen)... allerdings angesichts der Jahreszeit trotzdem beeindruckend!
Ich habe momentan auch Tomatenstecklinge am Westfenster (in der Küche), die gerade ohne Kunstlicht wachsen und, ich glaube, auch Blüten ansetzen...

... und so, wie du es erklärt hast, hätte ich auch vermutet.
Die Frage kam im Prinzip nur deswegen auf, weil jemand meinte, dass durch die (zu) frühe Bestrahlung der Pflanzen durch Rotanteile im Licht die Pflanzen "zu früh" zu blühen beginnen würden.
Und insofern war genau das meine Frage/Überlegung, ob es biologisch gesehen überhaupt möglich ist, allein durch Rotanteile im Licht eine biologisch gesehen unentwickelte Pflanze zum Blühen zu bringen.

(Der Vergleich mit der frühen "Teenie-Schwangerschaft" ist da sehr passend :grins

Tubirubi, eine tolle Blüte!

Bei Stecklingen ist es mit dem Blühen natürlich doch wieder etwas anders, da sie biologisch gesehen auf dem Entwicklungsstand der Mutterpflanze sind und nach dem Abschneiden und Einpflanzen theoretisch sofort mit Blühen und Fruchten loslegen können (nur zur Erklärung für Tomatenneulinge, die hier vielleicht mitlesen)... allerdings angesichts der Jahreszeit trotzdem beeindruckend!
Ich habe momentan auch Tomatenstecklinge am Westfenster (in der Küche), die gerade ohne Kunstlicht wachsen und, ich glaube, auch Blüten ansetzen...