Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Michi, bei Tatiana steht, eine Gallone sei ausreichend. Das wären doch nur knapp vier Liter. Menno, ich dachte, das ist ein Zwerg. Nachher wächst die auch so, wie die Minibel, wenn ich ihr 12 Liter spendiere. :rolleyes:


    Mumerlchen, das sieht sehr schön aus! Wie groß ist das?
     
  • Das war 'n 10 Liter Topf. Dummerweise sieht man den nach links weggehende Haupttrieb nicht. Der war zu dem Zeitpunkt der Aufnahme etwa 40 cm. Finale Ergebnisse übers Wuchsverhalten hab ich nicht. Die Läuse waren diesen Winter furchtbar. Aber 60 cm traue ich der Sorte auf jeden Fall zu.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • 400220_234131516674974_896467102_n.webp
      400220_234131516674974_896467102_n.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 104
  • Ist gut, dann mache ich nur eine von der (statt wie geplant 2) und kriegt nen größeren Pott.
     
  • Vielen Dank! :)

    ralph12345 schrieb:
    Wieviele Pflanzen machst Du so insgesamt? Doch nicht nur die fünf oder?
    Im Moment sind es

    • die besagten fünf Sweet Tiny Tigers (von denen ich eigentlich ursprünglich nur eine einzige Pflanze als "Winterspielzeug" wollte:rolleyes:)
    • 1x Balkonzauber
    • 2x Hahm's Gelbe,
    • 1x Red Alert (frisch gekeimt)


    Meine Anbauliste für dieses Jahr sieht so aus:


    1. Anmore Treasures (det., ca. 45-66 Tage)
    2. Sungold (indet., 57-65 Tage)
    3. Black Opal (indet., ca. 70 Tage)
    4. Matina (indet., ca. 58-65 Tage)
    5. Early Girl (det./semi det., ca. 52 Tage)
    6. Marmande Superprecoce (semi det., ca. 65 Tage)
    7. Whippersnapper (det., mini, ca. 52 Tage)
    8. Stupicke (indet., ca. 48 Tage)
    9. 42 Days (det., ca. 45-50 Tage)
    10. Pipo (det., ca. 41 Tage)
    11. Tommy Toe (indet., ca. 70 Tage)
    12. Gardener's Delight (indet., ca. 65 Tage)
    13. Window Box Yellow (det., mini, früh)
    14. Borsalina (indet., früh)
    15. Early Wonder (det. 52 Tage)
    16. Siletz (det., 70 Tage)
    17. Mountain Princess (det., 45 Tage)
    18. Golden King of Siberia (det., mittelspät)
    19. Bulgarian Triumph (det., mittelfrüh)


    evtl. werden - je nach Platz - auch 1-2 Sorten wieder gestrichen... Mal schauen.
    Wenn etwas nicht keimen sollte, wird im Zweifelsfall lieber darauf verzichtet anstatt zuviel nachgelegt. ;)



    Die Mischung ist (abgesehen von einer Handvoll Sorten, von denen ich weiß, dass sie sehr lecker sind) nicht unbedingt eine "Gourmet-Mischung" ;)
    - aber bei mir steht dieses Jahr alles im Zeichen der potenziell frühen Sorten. (mittelfrühe/mittelspäte sind des Geschmacks wegen mit eingeplant)
    Will mal ausprobieren, wie die sich an meinem Standort so machen... und hoffe natürlich, dass das Wetter mitspielt.
     
    Meine ersten Tomaten-Kinder sind jetzt auch geschlüpft:
    - 42 Day Tomato
    - Tiny Tim
    - Pearly Pink
    - Dwarf Sleeping Lady
    - Medovaja Grozd (Honigrispe)
    - Nepasynkujushhijsja s nosikom (was für ein Name: Nichtgeiztriebbildend mit Nase)
    - Matina
    Die sollen mir (wenn alles gut läuft) Ernte ab Anfang Juni bescheren. Bis auf Matina sind alle determinant, was die Sache natürlich erleichtert.
     
    Die 42 Day Tomato würde ich auch gern mal probieren, finde aber nirgends Saatgut davon, außer bei scharfundlecker.de aber da find ich nix anderes zum mitbestellen - und nur für ein Tütchen Samen die Versandkosten zahlen ... hmm ...

    Vielleicht weiß von Euch jemand noch einen anderen Händler, der die auch hat?
     
    Ich habe meine von Manfred Hahm:

    http://tomaten.bplaced.net/tomatenhahm.html#Tomaten

    Ist die Nummer 987. Da musst du eine Mail schreiben und dann die Tütchen in Briefmarken bezahlen :grins: - er ist eben ein Kämpfer für die Vielfalt und kein Shop.
    Von meinen Samen kann ich dir leider nichts anbieten - ich habe dieses Jahr fast alle versenkt. Die Reserve von 3-4, die ich noch habe, würde ich gerne behalten. Werde aber mit Sicherheit im Sommer Saatgut entnehmen (Verhütet), dann kann ich gern mit dir teilen ;)
    Ist eine schöne Tomate für die frühe Ernte, ertragreich und recht lecker, meiner Meinung nach.
     
    Dann will ich dich mal weiter nervös machen: Hier Bilder vom Sonntag von meinen Kleinen:

    Tiny Tim.webp Gartenperle.webp Black Cherry.webp Balcony Yellow.webp

    Sie stehen nur für's Foto nach Sorten geordnet in Reihe, sonst kuscheln sie sich eng unter ihre Lampe.:)

    Was meint ihr, wie lang kann ich die noch in ihren 2cl Schnapspinnchen lassen, wo man jetzt schon Würzelchen durchkommen sieht?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Schöne Pflänzchen hast Du da, ich würde sie aber auch bald umtopfen.

    Übrigens bin ich noch völlig entspannt, meine Tomaten dürfen noch weiter schlafen.;)

    Gruß Conya
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten