Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil gestern schon was hierzu geschrieben wurde, ich aber nicht Sunfreaks Thread missbrauchen will pack ich es hier rein:



Ich musste vorhin beim gießen auch bei einer Pflanze feststellen, dass sich die Keimblätter gelb färben.
Anhang anzeigen 445914Anhang anzeigen 445915

Ist das auch ein Nährstoffmangel? Umtopfen ist eigentlich erst 2 Wochen her, und das ist eigentlich die Tomate, die eh im größten Topf steht. Muss ich die schon wieder umsetzen oder düngen?
Oder fehlt ihr an was anderem?


Die Becher hast Du noch nicht ganz gefüllt mit Erde, oder?
Ich würde sie bis zu den Keimblättern mit Erde füllen. Dann haben sie Nährstoffe und können außerdem oben noch Wurzeln bilden.
Wie groß sind die Becher?
 
  • Falls der Becher gut durchwurzelt ist, könnte leichte Gelbfärbung auf Mangelernährung deuten.
    Falls nicht, könnte leichte Gelbfärbung auch "Überernährung" sein, die sich wahrscheinlich allein "verwächst".

    Tendentiell würde ich dann eher auf Unterernährung als auf Überernährung tippen, denn die Pflanzen stehen ja schon 2,5-3 Wochen drinnen. Und es ist ja quasi nur eine - und zwar die mit Abstand größte - davon betroffen.


    Die Becher hast Du noch nicht ganz gefüllt mit Erde, oder?
    Ich würde sie bis zu den Keimblättern mit Erde füllen. Dann haben sie Nährstoffe und können außerdem oben noch Wurzeln bilden.
    Wie groß sind die Becher?

    Der eine abgebildete ist ein 250ml Becher, alle anderen stehen in 150ml. Ich habe die damals beim Umtopfen bewusst noch nicht ganz aufgefüllt, um ggf. noch die Option zu haben und um sie nicht gleich wieder tiefersetzen zu müssen.

    Aber ich glaube, nachdem das Wetter morgen besonders schlecht sein soll, werde ich die Zeit nützen und die 3 Pink Vernissagen (die abgebildeten, bzw. die beiden restlichen, bei denen ich erkennen kann, dass die Becher ziemlich durchwurzelt sind) in 10cm Töpfe umtopfen. Die waren eigentlich als Endtopfgröße geplant (also vorm Aussetzen), aber gut, wenn die Sorte irgendwie mehr wächst braucht sie vielleicht auch größere Töpfe.
     
    Aurinko, Du hast doch massig Platz auf Deinem Fensterbrett. Oder hast Du anderes noch vor?
    Wenn es geht, dann gibt ihnen große Töpfe solange sie noch hinpassen. Sie werden deutlich besser wachsen!
     
  • Frohe Ostern. es wird so langsam warm draussen. in 6 wochen gehts wieder los mit alles raus yeaaa
     
  • Dieses Jahr haben schon wieder einige meiner Zöglinge eine seltsame Krankheit/Mangelerscheinung ... was auch immer.

    Es betrifft nur die großen Sorten (Kiew, Ochsenherz ...).
    Es fängt bei den Keimblättern an (wenn schon die nächsten Blattpaare da sind), die von der Blattspitze her zwar grün bleiben aber pergamentartig austrocknen. Das knistert richtig wenn man die zwischen die Finger nimmt. Bei den nächsten Blättern habe ich dann einen 1-2 mm Rand (von der Spitze her) der sich genauso verhält.

    Leider habe ich über Google oder die Google Bildersuche nichts gefunden.
    Vielleicht kennt das ja jemand?!
     
  • Ja das ist gefährlich . Meine waren gestern im Plexiglas Frühbeetkasten draußen. Als Schattierung hatte ich darüber noch eine Lage Frostschutz-Vlies. Heute sind sie drin, es ist wieder richtig kalt.
     
    Sonnenbrand würde aber nicht an den Keimblättern anfangen....
    Stelle doch mal Bilder ein, so wie Du sie stehen hast. Das kann mit dem Gießen, dem Düngen oder auch dem Licht zu tun haben.
    Stehen sie auf der Heizung?
     
    Ich habe heute mal umgetopft, und weil ich schon dabei war nicht nur die Pink Vernissagen sondern insgesamt 10 Stück. Morgen kommen dann noch die ganzen Tumbling Toms, die brauchen auch deutlich mehr Platz.

    Da ich bezüglich der Durchwurzelung keine Ahnung und ich gerne für die Zukunft lernen will, habe hier mal ein Foto:
    20150406_120454.webp

    Was würdet ihr sagen:
    * man hätte schon früher umsetzen müssen
    * Zeitpunkt war gerade richtig
    * man hätte noch warten können
     
  • Danke. Wäre jetzt eigentlich auch mein Eindruck gewesen, aber ich wollte doch lieber auf Nummer sicher gehen.
     
    Kann ich nur bestätigen, Zimtstange, ist bei mir auch jedes Jahr so. Hab da bei den ausgewachsenen Pflanzen noch nie Nachteile bemerkt. :)
     
    Woran erkennt man eigentlich, dass die Pflanze alle Nährstoffe aufgebraucht hat?

    Ich meine wenn man erst auf die Mangelerscheinungen wartet, ist es doch schon zu spät, oder?

    Grund wieso ich frage ist, dass meine Tomaten immer noch in dem Anzuchtsplateau stehen und das Substratvolumen schätzungsweise 300ml entspricht.
     
    Das sie langsamer wachsen kann ich leider nicht beobachten, die 30cm Marke ist schon geknackt.

    Kann ich das Umtopfen durch eine Düngergabe hinausschieben?
     
    Bis zu 'nem gewissen grad ja. Auf jeden Fall kannst du sie bei Laune halten, d.h. dass sie keine Mangelsymptome zeigen und gesund bleiben. Oberirdisches Wachstum ist zwar noch drin, aber nicht ewig. Denn Wurzelwachstum steht in Relation zum Blattwachstum.

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten