Marmande
0
Wie finde ich das ?
Und wie funktioniert das?
Und wie funktioniert das?
So ist es. Die Pflanze hat Stickstoff von den Keimblättern abgezogen, sodass diese sich langsam hellgrün umgefärbt haben. Die so gewonnenen "Baumaterialien" hat sie in den sattgrünen oberen Blättern "verbaut", wo dringender Bedarf besteht. Der verfügbare Vorrat im Töpfchen ist also erschöpft - Es könnte dort zwar durchaus etwas nährstoffhaltiges vorhanden sein, aber derzeit eben (noch?) nicht verfügbar. Bei reichlicher Nährstoffvorsorgung und ausreichend Licht könnten die Keimblätter noch monatelang schön grün bleiben. Ich halte das aber nicht für ein gutes Zeichen.
Ist der Becher komplett durchwurzelt ?
Heute wurde die erste Hahm's Gelbe geerntet & verkostet.
Fazit: Sehr lecker für einen Winzling!
Näheres s. hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/56530-bilderthread-reife-tomaten-9.html#post1476389
Anhang anzeigen 445908
Hab dir gerade eben dort geantwortet.Hallo Lauren, habe Dir dazu eine Frage im Diskussionsthread geschrieben, wusste nicht, dass Du sie hier auch reinstellst. Kannst Du bitte mal schauen?