Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die überziehen die Blätter so ein bisschen wie eine Überzuckerung. Sieht sehr interessant aus...
 
  • meinst du sowas?
     

    Anhänge

    • Chili-Problem_03.webp
      Chili-Problem_03.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 487
    Genau, so etwas, Zimtstange! ;)
    Kann optisch allerdings etwas unterschiedlich aussehen, vermutlich abhängig vom Zustand der Pflanze.
     
  • n8elf, in natura sieht das Phänomen schon etwas anders aus, glitzert bisschen mehr :)
    (wobei es sehr darauf ankommt, manchmal glitzert es auch weniger, und beim allerersten Mal, wo es an meinen Paprikas auftrat, hat mein routinierter Scan-Blick die unbekannten Sprengsel auch für Parasiten gehalten :grins:)
     
  • Meine waren auch wirklich schlimm dran ;) - ich muss zugeben, dass ich bei den vielen Pflanzen ein wenig den Überblick verloren hatte und zwei kleinere Paprikapflanzen etwas "ins Abseits" geraten waren... da war dann von Kristallen (überall am Blatt) bis Lilafärbung alles vertreten. Jetzt, nach dem Umtopfen & Düngen geht es ihnen allerdings wieder gut und die Blätter färben und verhalten sich wieder normal...
    Muss mal schauen ob irgendwo noch ein Blatt dabei ist, wo die Kristalle überall sind, falls es noch eins gibt, werde ich ein Foto machen.
     
    Hammer - ich war gestern im Baumarkt um neue Erde zu kaufen. Da wurden schon Tomatenpfanzen samt reife Tomaten verkauft ( war glaube ich TomTom oder so ähnlich ).......
     
  • @Geli

    Mit Kunstlicht ist alles möglich. :grins:


    @Tubirubi & Zimtstange
    Hier wäre ein Foto von so einer beidseitigen Bezuckerung. Zum Glück ist die Pflanze auf dem Weg der Besserung...

    DSCN4901.2.webp DSCN4910.2.webp
     
  • Ja, zum Glück. :)
    Bei einer anderen Pflanze, die auch so unschön dran war, sieht man nichts mehr von den Mangelerscheinungen. :)
     
    Moin,

    es hilft nix, da es immer öfter vorkommt dass Themen vermischt werden werde ich doch mal nörgeln...;)

    Jetzt habt ihr hier diese Kristallentwicklung samt Bildern recht anschaulich erklärt, aber wer dazu später etwas nachlesen will wird sich dumm und dämlich suchen, bei Tomatenzöglingen würde ich zumindest nicht nach Paprikaproblemen stöbern.

    Gruß Conya
     
    Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass das Thema mit der Kristallbildung an den Blättern hier schon öfter diskutiert worden ist. :confused:

    An sich hätte ich es auch nicht hier diskutiert (hatte die Frage ursprünglich auch nicht aufgeworfen), aber da das hier eine Art Small-Tallk-Ecke ist (wo es Anfangs ja auch nicht nur um die Tomatenzucht an sich ging ;)) dachte ich es ist ok, mit zwei Bildern zu antworten.

    Könnte aber vielleicht ja durchaus sinnvoll sein (falls es das Thema doch noch nicht einzeln geben sollte), wenn ein Mod diese Diskussion abteilt und direkt ein neues Thema (bei den Paprikas) daraus macht. :confused:
     
    Moin Lauren,

    bitte nicht falsch verstehen, das sollte keine Zurechtweisung sein.
    Es ist an sich nicht weiter tragisch wenn ab und an mal kurz vom Thema abgewichen wird, das machen wir doch alle mal,:grins: aber so langsam entwickelt sich hier und in vielen anderen Threads ein Durcheinander wo viele interessante Informationen drin "verloren" gehen.
    Ich selber weiß was mit diesen Kristallen gemeint ist und wie sie aussehen, aber andere wissen es nicht und die müssen mühsam wühlen um z. B. die Bilder zu finden und längst nicht jeder ist willens oder hat die Zeit um laaange Threads danach zu durchsuchen.

    Gruß Conya
     
    Conya hat schon recht......Das Thema wäre evt. einen neuen Thread wert gewesen.
    Denn oft bemerkte ich selber das ich etwas suchte was ich ganz sicher schon gelesen hatte , aber die Suchfunktion es nicht fand, da es in einem anderen Thementhread verschwand.

    Das das Thema mit den Kristallen doch wertvoll wäre .....aber auch ich will nicht meckern , war nur eine Idee :pa:

    So ich hab für meine Tommis die ersten Anhängerschildchen gemacht .....weitere folgen.

    Namensschilder4.webp

    Hier mal aktuelle Bilder meiner Kleinen und Grossen

    Die Grossen sind so zwischen 18 und 22 cm ab Erde.

    Tomatensetzlinge gross1.webp Tomatensetzlinggross3.webp Tomatensetzlinggross2.webp

    Die Kleinen sind zwischen 7 - 12 cm gross ab Erde......Werde nach den Feiertagen den Becher etwas mehr Erde geben , so das die Pflänzchen dann wieder weiter in der Erde stehen.



    Tomatensetzlingeklein.webp Tomatensetzlingklein2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du laminierst die Schildchen auch, gelle Kapha?
    Zlatava hätteste für mich eins mitmachen können...


    Ist zwar viel Arbeit, aber es ist echt am Besten so.
    Aber leider bin ich längst nicht soweit. Muss erstmal draußen noch ne Menge tun.
     
    @Tubirubi
    Ja ich laminiere .
    Willste ein Schildchen haben ?
    Hab von allen extra mehr gemacht ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten