Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dann sollte sie eher Tomaten sein lassen .

    Es soll neue Genveränderte Züchtungen für Allergiker , sogenanntes Knock-out-Gemüse , geben . Aber ob es die schon zu kaufen gibt weiss ich nicht .
     
  • Kapha, das ist aber eine sehr interessante Information!

    Ich habe hier einen Artikel über das Knock-Out Gemüse gefunden.
    http://www.welt.de/wissenschaft/article889044/Eine-Tomate-fuer-Allergiker-gezuechtet.html

    Ob ich es kaufen würde, weiß ich auch nicht. Interessant ist es trotzdem.


    Abelonee, wenn deine Mutter allergisch auf Tomaten ist, sollte sie sie wirklich lieber nicht essen. Bei Allergien gibt es nie eine Garantie dafür, dass eine Reaktion nicht einmal lebensbedrohlich ausfallen kann, auch wenn sie vorher immer vergleichsweise "harmlos" war.

    Es gibt allerdings viele Allergiker, die das Gemüse/Obst in gekochtem Zustand durchaus vertragen - evtl wäre das einen (vorsichtigen!) Versuch wert.
    Meines Wissens (kenne einige Betroffene) kann so etwas häufig dann funktionieren, wenn die Allergie eigentlich eine Kreuzallergie ist.

    Das Problem ist - Garantien dafür dass etwas (dauerhaft) klappt oder ungefährlich ist, gibt es speziell bei Allergien leider nie. :(
    Dafür gibt es auch Fälle, in denen Allergien wieder verschwinden. Das Immunsystem ist eine recht flexible Angelegenheit... kann ein Fluch oder ein Segen sein.

    Vielleicht findet ihr ja noch ein anderes, schmackhaftes Gemüse für deine Mutter mit dem sie sich über die Tomaten hinwegtrösten kann. :)
     
  • Kapha, das ist aber eine sehr interessante Information!

    Ich habe hier einen Artikel über das Knock-Out Gemüse gefunden.
    http://www.welt.de/wissenschaft/article889044/Eine-Tomate-fuer-Allergiker-gezuechtet.html

    Ob ich es kaufen würde, weiß ich auch nicht. Interessant ist es trotzdem.


    Abelonee, wenn deine Mutter allergisch auf Tomaten ist, sollte sie sie wirklich lieber nicht essen. Bei Allergien gibt es nie eine Garantie dafür, dass eine Reaktion nicht einmal lebensbedrohlich ausfallen kann, auch wenn sie vorher immer vergleichsweise "harmlos" war.

    Es gibt allerdings viele Allergiker, die das Gemüse/Obst in gekochtem Zustand durchaus vertragen - evtl wäre das einen (vorsichtigen!) Versuch wert.
    Meines Wissens (kenne einige Betroffene) kann so etwas häufig dann funktionieren, wenn die Allergie eigentlich eine Kreuzallergie ist.

    Das Problem ist - Garantien dafür dass etwas (dauerhaft) klappt oder ungefährlich ist, gibt es speziell bei Allergien leider nie. :(
    Dafür gibt es auch Fälle, in denen Allergien wieder verschwinden. Das Immunsystem ist eine recht flexible Angelegenheit... kann ein Fluch oder ein Segen sein.

    Vielleicht findet ihr ja noch ein anderes, schmackhaftes Gemüse für deine Mutter mit dem sie sich über die Tomaten hinwegtrösten kann. :)
    ja gekocht kann sie vieles essen. mandarinen zb. nur aus dosen.....
     
  • Man sieht zwar noch nix , aber daaa drinnen sollen sie kommen ....die ersten Paradiesäpfel.

    2 Ladung kommt heut in die Erde.

    Tomaten Anzucht.webp

    @Michi , darum bin ich der Sucht verfallen......Unsere letzten Tomaten aus dem Tiefkühler ergaben eine wundervolle Tomatensuppe , mit Liebstöckel und Stangensellerie ( Garten ) und selbst gemachten frischen Piandina
    Tomatensuppe.webp



    Nun wird es Zeit das Nachschub kommt :grins:
     
    juhu die fuzzi ist schon unterwegs. sie schrieb zu 99,5% kommt die ware in 3-6 tagen es sei denn der zoll lagert die 6 wochen, dann gibs ersatz aus griechenland :D
     
  • keine Ahnung, habe bisher nur Importware aus der Ukraine über Ebay gekauft und Kürbissamen. War mit allem sehr zufrieden.
     
    Hallo,

    jetzt, wo meine Tomätchen größer werden stellt sich mir die Frage, ob ich Ampeltomaten (Gartenperle rot) mit einem Stab versehen soll, oder ob die von Anfang an hängen sollen? So langsam wirken sie nämlich wackelig. Da alle neben ihnen wachsenden anderen Sorten stabil und kompakt wachsen, schätze ich, daß dies sortenabhängig ist und kein Geilwuchs ist.

    Gerade habe ich die ganze Mannschaft umgetopft, sie stehen jetzt in 300ml-Bechern. Letztes Jahr war das die Endgröße, bevor sie ausgepflanzt wurden, ich bin gespannt, was das Jahr noch so bringt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich hatte jetzt schon Jahre keine Hängetomaten mehr, ohne dass es nen Grund hierfür gäbe. Ich habe sie aber immer hochgebunden, weil ich schiss hatte. Auch wenn dabei der Effekt einer Hängetomate damit natürlich hin ist.
     
    Hallo,

    ich ziehe ja dieses Jahr das erste mal unter Kunstlicht an.


    Hallo,
    ich bin ja absoluter Tomaten-Neuling. Hab nur neulich beim Kaffeeröster so ein Töpfchen mit Anzuchterde und Samen gekauft.

    In der Beschreibung steht:

    ,,Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad Die Keimdauer beträgt 14 bis 21 Tage.
    Schützen Sie die Saat vor Licht, bis der erste Trieb sichtbar ist.''
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten