Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo alle miteinander,

    also wenn ich bei Lauren so mitlese, werde ich auch irgendwie nervös, weil ich noch nicht angefangen hab. Aber andererseits habe ich Angst, dass im April der Platz unterm Kunstlicht ausgeht und ich hab keine Fensterbretter, auf die ich ausweichen könnte.
    Zu spät anfangen will aber auch nicht.
    Den perfekten Zeitpunkt gibt es wohl nicht.
    Wann habt ihr denn vor anzufangen? ... Also alle die, die bis jetzt noch entspannt warten :grins:
     
  • Im April könnte man sie sicher schon tagsüber rausstellen. Etwa Frühbeet oder allg. einen etwas windgeschützten Standort. Meine Pflanzen versuche ich schon ab März rauszustellen, wann immer es geht. Auch die Keimlinge. So werden sie gleich abgehärtet. Und Kunstlicht kann ich auch sparen.

    Mir persönlich reicht die Aussaat um den 20. März herum.

    Grüßle, Michi
     
  • Wann habt ihr denn vor anzufangen? ... Also alle die, die bis jetzt noch entspannt warten :grins:

    Ich fange Anfang oder Mitte März an, in kalten Jahren auch schon mal bis zu 4 Wochen später, aber nie früher.
    Mir würde im Haus der Platz fehlen um mehr als 40 etwas größere Jungpflanzen zu "lagern" weil die Plätze mit anderen Pflanzen besetzt sind und einen nennenswerten Vorteil sehe ich in der sehr frühen Anzucht auch nicht.

    Gruß Conya
     
    Fleischtomaten und Topftomaten letzte Februarwoche. Normale erste Märzwoche, Cherry Mitte März.


    Obwohl. Muss ich noch überlegen. Habe die Samen schon nach Reihen sortiert...
    Auf jeden Fall die zuerst, die ins Folienhaus sollen. Also dafür Ende Februar. Und das sind alles Fleischtomaten,
     
    Ihr wartet tatsächlich fast alle bis März??!!

    Hmmm .... da komm ich wieder ins Überlegen ... ich dachte evtl. schon im Februar?!

    Ach, keine Ahnung ... mal schauen. Wahrscheinlich überkommt's mich irgendwann spontan und ich leg los.
     
  • Wenn ich nur 10 machen würde, würde ich auch schon bald anfangen. Aber das werden über 150 Pflanzen, daher ist noch Geduld angesagt...
     
  • Das sind allerdings vollkommen andere Dimensionen... :d
    Da kann ich mit meinen +/- 20 Tomatenpflanzen nicht annähernd mithalten... :grins:
    Was für ein Traum, so viel Platz zu haben... :pa:
     
    Ja ok ... 150 Pflanzen sind natürlich ne andre Hausnummer.

    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau wieviele es werden. Ich wollte heuer nicht so viele anziehen und lieber ein paar Pflanzen mehr kaufen. Ich bilde mir ein, dass die gekauften 2012 mehr getragen haben, als die selbstgezogenen in den letzten beiden Jahren.
    Deswegen soll es heuer ein Mischung aus selbstziehen und kaufen werden.

    Vielleicht ähnlich wie bei Lauren ... an die 20 Pflanzen
     
    Hallo alle miteinander,

    also wenn ich bei Lauren so mitlese, werde ich auch irgendwie nervös, weil ich noch nicht angefangen hab. Aber andererseits habe ich Angst, dass im April der Platz unterm Kunstlicht ausgeht und ich hab keine Fensterbretter, auf die ich ausweichen könnte.
    Zu spät anfangen will aber auch nicht.
    Den perfekten Zeitpunkt gibt es wohl nicht.
    Wann habt ihr denn vor anzufangen? ... Also alle die, die bis jetzt noch entspannt warten :grins:

    Ich habe letzten Sonntag ausgesät. Allerdings nur meine vom letzten Jahr genommene Saat. Habe diesmal auch wild gesät, ohne Beschriftung, lasse mich überraschen.
    Die Jahre 2011 - 2013 habe ich alles akribisch vollzogen - von der Aussaaterde bis Pflanzung im Gewächshaus. Aber enttäuscht wurde ich stets vom Auflaufen der Tommis. Auch wenn sie im Nachhinein gut gewachsen sind im Gewächshaus. Aber die ganze Arbeit, die ich vorher hatte. Ich denke, es wird oder es wird nix. Vielleicht spielt doch der Mond eine Rolle :d
     
    Wild säen will ich eigentlich nicht. Dann weiß ich ja nicht, welche Sorten mir besonders schmecken oder welche besonders gut tragen. Wobei ich auch schon mitgekriegt hab, dass nicht unbedingt ein Jahr wie das andere wird.

    Allerdings seh ich es nicht so sehr als Arbeit, wenn ich es genau mache. Es macht ja Spaß :grins:
    Tja vom Mond haben Lauren und ich auch schonmal vor langer Zeit gesprochen. Aber irgendwie haben wir dann doch nicht drauf geachtet, ob er was bewirkt hat oder nicht. Oder wann man säen soll.
     
    Ich hab letztes Jahr um den 15.3. gesät, hat gepasst. Ich werd mal sehen, ob ich dies Jahr um den 1.3. anfange, aber früher keineswegs.

    Je länger sie drinne stehen, desto höher das Risiko von Schädlingen.
     
    Wenn man wüsste, wie das Wetter ab April/Mai wird.
    Hat hier niemand ne Glaskugel?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten