Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist soweit, meine Tomatensaison beginnt. Gerade sind ein paar Tomätchen in die Keimbeutel gewandert. Dieses Jahr ziehe ich Balcony yellow, Balkonperle (rot) Black Cherry und Tiny Tim. Ich bin gespannt, wie das mit meiner LED-Lampe wird, es ist ja Premiere. Das Schöne ist: Wenn alles schief laufen sollte, kann ich immer noch wie letztes Jahr Mitte März auf der Fensterbank anziehen.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Ich drücke Dir die Daumen, Pyromella! :pa:
    Wenn deine Lampe so arbeitet wie meine, wirst du vom Ergebnis mit Sicherheit begeistert sein! :pa:
     
    Erst mal müssen die kleinen keimen. Wie viele Stunden Licht brauchen sie dann eigendlich? Reichen 12 Stunden? Ich wollte eine Zeitschaltuhr anschließen, nicht, daß ich mal morgens die Tomaten vergesse, arbeiten gehe und die Tommis stehen im Dunklen.
     
  • Ich meine, dass 12 Stunden reichen müssten (?), meine bekommen im Schnitt eher 16-17... Je nachdem.
     
  • Nennt man das im Gartenfachjargon so...? :grins:

    Ne, im Ernst... würd mich auch mal interessieren... sind 16-17h zuviel? :confused:
    Meinen scheint es gut zu bekommen, aber... ich dachte halt im Sommer ist es hier ja auch relativ lange hell... und irgendwie imitiert man mit der Kunstbeleuchtung ja den Sommer. ;) (oder zumindest das, was wir uns so darunter vorstellen würden, wenn wir hierzulande einen richtigen Sommer hätten...)
     
  • Ne, das ist der Simone-Chaoten-Jargon. :grins:

    16-17 Stunden ist schon happig, aber ich erinnere mich das Einige das aus dem Chili-Forum auch so machen.
    Und so lange die Pflanzen so bombig wachsen machst Du doch wirklich alles richtig.:grins:

    LG
    Simone
     
    Und so lange die Pflanzen so bombig wachsen machst Du doch wirklich alles richtig.:grins:
    Ich gebe mir Mühe :) - aber klar hinterfragt man seine Methoden trotzdem, wenn die meisten Anderen es anders machen.


    Habe gerade eben mal nachgesehen, wie lang die Tageslichtdauer kurz vor der Sommersonnenwende ist. Da liegt der Höchststand tatsächlich auch bei knapp 16h.
    Hoffe also tatsächlich, dass es für die Pflanzen nicht so verkehrt ist... Im Sommer werden sie es jedenfalls nicht besser haben als jetzt. :grins: (denke da an Dauerregen, Hagel, Stürme...)
     
    Du die leben bei Dir gerade im reinsten Luxus. :grins:

    Bin schon gespannt wann Du die erste Tomi an Deinen Pflanzen hast. Bei dem Tempo, dass die vorlegen bestimmt Anfang Februar.
    Ich hab gestern übrigends die Venus versenkt. Auch nichts "Besonderes" aber ich mag sie, auch weil sie mir nicht über den Kopf wächst. ;)

    LG
    Simone
     
  • Echt, die Venus habt Ihr schon in der Erde/Beutel?
    Warum nehmt Ihr eigentlich Beutel? Die keimen doch auch gut in der Erde.
    Ich fange noch nicht an mit Tomaten, will erstmal die Chilis, Paprika und Physalis durchschleusen.
    Klar Venus ist schon was nettes... Aber wenn das wieder anfängt, dann wollen die anderen kleinen auch, dann werden sie schreien in den Tüten von morgens bis abends...
     
  • Ich bin beutellos unterwegs.
    Da bin ich - ehrlich gesagt - zu faul für. Wenn ich das bedenke...alle Samen mit dieser Beutelmethode. Da kann ich aber Nachtschichten schieben. :grins:

    Wem sagst Du das! Ich habe dem Schreien nicht standhalten können. :grins:

    LG
    Simone
     
    Bei mir schreit noch keine. Aber ich weiß genau, wenn ich mit einer anfange, dann geht das los...


    Ich habe auch keine Keimbeutel. Warum auch? Die Samen, die man da rein legt, sind eh hops. Und ob ich überzählige aus der Erde rausziehe (oder beim Pikieren wegmache) oder ob ich sie aus dem Keimbeutel entsorge ist ja eh worscht. Ich schreibe mir aber auf, wie viele Körner in den Pott reintue, falls das eine abweichende Zahl ist. Dann weiß ich, wie viele noch zu erwarten sind.
     
    Im Moment merkt man, dass es hier im Forum anzieht. Überall wird viel fachgesimpelt, und mir fehlt die Zeit mitzumachen. Aber ich lese mit, zumindest überflieg ich grob die Zeilen. Und das...! ... das! ... das ist Süchtlingsquälerei!

    Ich habe 'ne verdammte Bestellung bei Tatiana gemacht! - Dabei war ich vor einigen Minuten noch tief entschlossen dieses Jahr keine Tomatensamen zu bestellen!

    Und jetzt fühlt euch schlecht...! :schimpf:

    Danke fürs anfixen!!! :mad:

    Grüßle, Michi
     
    Tröste Dich, ich habe schon zweimal bei Tatiana bestellt...
    Da gibt es aber auch schöne Sachen. :smile:
     
    Nur wo soll ich das hinpflanzen...?

    Beziehungsweise...

    Die Frage sollte anders lauten...

    Platz hab ich ja - hab ja die Wiese.

    Aber wo soll ich die Zeit hernehmen!? :d

    Grüßle, Michi
     
    Echt, die Venus habt Ihr schon in der Erde/Beutel?
    Warum nehmt Ihr eigentlich Beutel? Die keimen doch auch gut in der Erde.

    Tubirubi, erinnerst du dich an mein Theater mit der Tiny Tim letztes Jahr, für die du mir noch mal Saatgut spendiert hast? Die habe ich in Erde nicht zum Keimen bekommen, wahrscheinlich hatte ich sie zu tief verbuddelt, schätze ich im Nachhinein. Per Beutel lief es dann wunderbar. Mit den Beuteln werde ich auch nicht vor lauter Ungeduld noch mehr Samen in die Erde packen, weil ich glaube, daß da nix passiert, wie bei der Black Cherry letztes Jahr - jetzt weiß ich, daß es ihr zum Keimen etwas kühl gewesen ist. (Hatte nachher bestimmt 10 Pflanzen und mußte also für 9 ein liebevolles Zuhause finden.) Ich habe die Samen nach Sorten sortiert auf feuchtem Zewa in einem zubebundenen Gefrierbeutel, Markierungslöffel schon mit eingebunden. (Habe ich bei irgendwem hier im Forum abgekupfert, ich weiß wirklich nicht von wem.) Jetzt kann ich dreimal täglich um meine Samen kreisen und mir einbilden, daß sie schon etwas aufquellen - ist doch eine schöne Beschäftigung, wenn es draußen stürmt, oder?:)

    Und das...! ... das! ... das ist Süchtlingsquälerei!

    Ich habe 'ne verdammte Bestellung bei Tatiana gemacht! - Dabei war ich vor einigen Minuten noch tief entschlossen dieses Jahr keine Tomatensamen zu bestellen!

    Und jetzt fühlt euch schlecht...! :schimpf:

    Ich denke nicht daran, mich schlecht zu fühlen. Du hättest doch gar keine Ablenkung von deiner Computerei, wenn wir nicht schon erzählen würden, was wir tun. :grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Michi, das lese ich sehr gerne! :grins::pa:
    Und ich stehe zu 100% hinterm Anfixen, wenn es sich um die Tomatenanzucht handelt! ;)

    Hm, nachchdem bei mir die Sache mit den Keimbeuteln nicht so zufriedenstellend funktioniert hat und ich im Dezember ein paar Wochen lang um Chilisamen herumgeschlichen bin, die partout nicht keimen wollten, bin ich wieder zur "Keimglas"-Methode übergegangen...
    Kunststoff-Schnapsbecher, Wasser rein, Samen rein... fertig. Klappt. :grins:
    Irgendwie muss halt jeder die Methode finden, die bei ihm am besten funktioniert und die ihm vom handling her am besten taugt. :)

    Aber zur Sicherheit einfach eine Handvoll Samen in der Erde verbuddeln.. ne ne, das mache ich nicht (mehr), bei meinem Glück habe ich dann 20 Pflanzen pro Sorte zuviel und weiß nicht wohin damit :d:d:d
     
    Ganz unterschiedlich, bei der Sweet Tiny Tiger waren es (aus lauter Ungeduld) zu viele :grins: (fünf Stück)
    - da wollte ich einfach den ersten Keimling nehmen, aber dann sind alle gleichzeitig gekeimt... Normalerweise nehme ich 1-2 Korn, je nachdem wieviel Geduld ich habe, und lege zur Not nach. ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten