Tomatenzöglinge 2014

"Turboreaktivnij" klingt ja irgendwie nicht gesund... Meinste die kann man essen?
confused.gif

Na klaro kann man die essen! Ich hoffe doch stark, dass sie lecker wird!
 
  • Leuchttomaten, ja das wär doch mal 'ne Erfindung! :d

    Müsste man halt Glühwürmchen mit Tomaten kreuzen. Die Gentechnik machts möglich!

    Grüßle, Michi
     
    Iiiiih, ich esse keine Würmer. Nicht mal rohe Shrimps. :grins:

    Ich freu mich gerade. Aber da es sich um eine Tomate handelt, gehört es hier rein.

    Meine Nr. 8 ist gekeimt. Die einzige grüne, die ich habe. Die Boloto. Habe ich geschenkt bekommen. Einziger Wermutstropfen, die hat nur 1 Keimblatt. Das andere scheint sie mit der Samenschale verloren zu haben. Da ist nur ein Stummel. Hoffentlich wächst sie trotzdem.

    Gleiches trifft auf die Nr. 6, Schwarze Arbuznyi, zu. Da sind die Keimblätter aber sowas von winzig, aber auch.

    Von der Nr. 7, Berkeley Dye Pink, sind zwei aus der Erde gekommen. Bei beiden klammert sich die Samenschale fest um die Keimblätter. Sie haben jetzt einen feuchten Toilettenpapierwickel bekommen, damit die Schalen elastisch bleiben.

    Hoffe es klappt so besser.
     
  • Meine Lukullus ist wieder eingetopft und sieht gut aus .

    Mit Andenhorn rot habe ich dieses Jahr kein Glück .
    Hatte nun das 2 x angesät und nix kam , werde die Sorte dieses Jahr nun doch kaufen .
    Wenigstens kam die gelbe und die Nano welche abhaut wie eine Rakete :D
     
    Wollte nur mal das freudige Ereignis mitteilen:
    Big Cheef ist gekeimt!!! Nach 12 Tagen, gleich zweimal. Das waren die Nachgesäten. Die müssen gespürt haben, das ich sie von der Liste löschen wollte :D
    Damit sind jetzt alle Samen von Kraft gekeimt, bis auf die Kozula 136.
    Trotzdem war es nicht schön. Bei vier weiteren Sorten war es ein richtiger Kampf.
     
    Ich glaube ich lasse meine Sorten von Kraft in der Tüte. Die sind mir zu "besonders", als dass ich die Samen verbraten möchte für ein fragwürdiges Ziel dieses Jahr.

    Grüßle, Michi
     
    Meinste, die werden bis nächstes Jahr besser???
    Hast du dieses Jahr bestellt?
    Letztes Jahr waren sie deutlich keimfreudiger, fand ich. Allerdings hatte ich da auch nur zwei Sorten gekauft. Vielleicht waren das Glückstreffer.
     
  • Ich hab meine Zweifel, ob die nächstes Jahr besser werden. Sind ja keine Gurken- und Melonensamen... :D

    Ich hab dieses Jahr bestellt. Aber sowohl Sorten die er bereits letztes Jahr angeboten hat, wie auch die "Neuen".

    Aber er hat halt schon besondere Raritäten mit dabei wo ich pauschal jetzt keine Idee hätte wo ich die sonst herbekommen könnte. Und da das dieses Jahr ziemlich in die Hose gehen könnte mit meiner Garten-Saison lass ich bestimmte Sorten lieber in der Tüte.

    Hier im Nachbarort, habe ich nun mitbekommen, gibt es 'nen Kompostplatz, die Erde macht 'nen guten optischen Eindruck und riecht gut. Diese Erde karren die Bauern zurzeit massenhaft auf ihre Äcker. Vielleicht wäre das für mich auch 'ne Option...

    Grüßle, Michi
     
  • Hier im Nachbarort, habe ich nun mitbekommen, gibt es 'nen Kompostplatz, die Erde macht 'nen guten optischen Eindruck und riecht gut. Diese Erde karren die Bauern zurzeit massenhaft auf ihre Äcker. Vielleicht wäre das für mich auch 'ne Option...

    Grüßle, Michi


    Dann aber flott, sonst ist nüscht mehr da!

    Welche Sorten haben dich denn angelacht aus dem Sortiment von Kraft?
     
    Ne, der Kompostplatz ist "stationär". Pressiert nicht. ;)

    Zweiter Punkt siehe Screenshot...

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • programm.webp
      programm.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 134
    Oh, hübsch ist die G.I. pink Blush. Was es alles schönes gibt!
    Wie gut, das ich hier fertig bin...
     
    Ich habe eindeutig zu früh gesäht. Meine Tomaten müssen raus. Oder ich topfe alle noch mal um. Ich habe das Gefühl sie haben zu wenig Nahrung. Düngen wollte ich eigentlich nicht.

    Ich hab ein kleines Foliengewächshaus. Also ohne Heizung. Hat das schon jemand anfang April gewagt.

    Ich habe irgendwo von der GrablichtchenMethode gelesen.
     
    Das ist meine Lukullus welche vor einigen Wochen flach und irgendwie kaputt im Topf auf der Erde lag.
    Nun bekam sie im Wasser viele Wurzeln und wurde vor wenigen Tagen wieder eingesetzt.

    Lukullus2.webp
     
    Ich habe eindeutig zu früh gesäht. Meine Tomaten müssen raus. Oder ich topfe alle noch mal um. Ich habe das Gefühl sie haben zu wenig Nahrung. Düngen wollte ich eigentlich nicht.

    Ich hab ein kleines Foliengewächshaus. Also ohne Heizung. Hat das schon jemand anfang April gewagt.

    Ich habe irgendwo von der GrablichtchenMethode gelesen.


    Ich würde lieber umtopfen. Für Folienhaus ist es echt zu früh.
     
    Meine ersten kommen demnächst auch ins Folienhaus .
    Solange es keine Minusgrade gibt , halten die viel aus .

    Hatte die letzten Jahre meine immer Anfang April draussen im Folienhaus .
    Bei Temperaturen von -1 Grad hatten sie darinnen trotzdem guten Schutz .
    Wuchsen vielleicht langsamer , aber das war gar nicht so schlecht .
     
  • Zurück
    Oben Unten