Tomatenzöglinge 2014

Soo, den Februar endlich sehnsüchtig wartend überstanden...
1.3.: Die einzige späte Sorte beerdigt: Andenhorn. Der Rest muß sich noch zwei Wochen gedulden.
 
  • hier ein aktuelles Bild von meinen Babys
    20140301_150553.webp
     
    Hallo liebe Gartenfreunde!

    :cool::cool::cool::cool:

    Habe mir jetzt 3 Seiten durchgelesen, und keine Antwort gefunden.
    Da dachte ich, für euch Experten wäre meine Frage bestimmt ein Klacks!
    :D

    Wann Tomaten aussäen, OHNE Minigewächshaus, Beheizung und Kunstlicht?

    vg
     
  • @Yves: Jetzt an der Fensterbank.




    Heute sind die Januartomaten aus den 13er Töpfen in 18er gekommen.




    Haben die ruck-zuck durchwurzelt, grade mal drei Wochen drin gewesen.






    Und haben jetzt die outdoor Saison eingeläutet. Mit ein paar Chilies zusammen ins GWH...








    Hoffentlich habe ich damit kein Frostmassaker ausgelöst
     
  • @ Yve

    Kurz und knackig:
    • Du meinst so 'n Treibhäuschen, welches z.B. an die Fensterbank gestellt wird? Ein Treibhäuschen ist nicht zwingend erforderlich, es geht genau so gut ohne. Es hilft aber die Wärme zu erhöhen/speichern und schützt vor Austrocknung der Erde (für die Leute, die nicht chronisch im 5 Minuten-Takt schauen müssen, ob schon was keimt).
    • Beheizung? Es braucht keine Heizmatten. Aber: Die erforderliche Keimtemperatur (18-24 °C) sollte erreicht werden, sonst schlecht und langsame Keimung.
    • Kunstlicht: Mittlerweile dürfte die Tageszeitlänge es wieder zulassen ohne Kunstlicht an der reinen Fensterbank anzuziehen. Eine helle und etwas kühlere Fensterbank wäre vorteilhaft.
     
    wau meine kümmerlinge bekommen ihr zweites blattpaar.


     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wolltet ihr nicht erst ende märz aussähen? hab ich mich da etwa verlesen ... wie groß werden die denn in 6 Wochen ? 10 cm , 30 cm ??

    vergeilen die euch nicht ohne kunstlicht ?

    LG zuckertonne
     
    Wen meinst du den mit ihr!? :rolleyes:

    Ich glaube da musst du Dich im Forum vertan haben... :grins:

    Die Vernünftigen, oder sagen wir mal Spätzünder, sind hier deutlich in der Unterzahl, ... :-P

    Grüßle, Michi
     
  • wolltet ihr nicht erst ende märz aussähen? hab ich mich da etwa verlesen ... wie groß werden die denn in 6 Wochen ? 10 cm , 30 cm ??

    vergeilen die euch nicht ohne kunstlicht ?

    LG zuckertonne



    Wenn, dann wollte ich Mitte März aussähen. Aber hier wird man ja quasi Reizüberflutet...
    Alle habe ich aber noch nicht in Erde. Erst 39 Stück, nicht mal die Hälfte. Finde es nicht so stressig, wenn das in Etappen geht. Auch ist die Freude über die Neuankömmlinge länger. Nach dem Keimen stelle ich sie aktuell noch unter Kunstlicht. Die Anzuchtstation habe ich heute abgeräumt, fast alle Chilis und Paprika sind an die Fenster gewandert (die kleineren noch mit LSR).
    Ich habe mich zur Vorverlegung der Anzucht entschieden, weil immer einige Sorten zicken. Und weil ich dieses Jahr mal "1-Korn"- Methode versuchen wollte. Bin aber heute schon bei der Aussaat zur 2-3 Korn-Methode zurückgegangen. Ist mir einfach wohler bei. Auch wenn ich dann wieder viel zu viele haben werde...
     
    wolltet ihr nicht erst ende märz aussähen? hab ich mich da etwa verlesen ... wie groß werden die denn in 6 Wochen ? 10 cm , 30 cm ??

    vergeilen die euch nicht ohne kunstlicht ?

    LG zuckertonne

    Dann gehöre ich wohl zu den Unterzähligen. Bis auf die Wettbewerbstomaten (da war es Bedingung) kommen meine Tomaten nicht vor dem 10. März in die Erde. Dort müssen sie auch keimen.

    Ich denke noch mit Grauen an den Transport der ca. 1 m hohen Pflanzen im vergangenen Jahr in den Garten. Vielleicht habe ich etwas früher geerntet. Das mag sein. Jetzt habe ich mir einfach Samen von schneller reifenden Tommis besorgt.

    Ich geh mal davon aus, dass diese Rechnung aufgeht.
     
    wieso ausgeschlossen? Ich werde auch noch was versenken, und ich denke Gerd auch.


    Ehrlich gesagt gefällt mir die Staffelung ungemein, heisst mehrere Generationen von Jungpflanzen, muss heute Abend mal Foto von den Tageslichttomatenkeimlingen machen, da ha ich gestern Abend noch dran getopft..


    Als erstes Fazit muss ich sagen, Chilies und Paprika kommen mit weniger Licht aus, die Tomaten waren teils schon arg lang geworden, die Chilies nur unter Tageslicht gar nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten