Tomatenzöglinge 2014

Na-ja, dann lass es sein...

Dein Ergebnis spricht jedenfalls für sich! ;)

Wirst wohl der erste im Forum sein, der Tomaten erntet... :-P

Grüßle, Michi
 
  • Einerseits freue ich mich fur Highländer, anderseits hat mich das gestern ziemlich entmutigt. Ich frage mich, ob meine Tomaten überhaupt fruchten werden..... ich mit meinen mikrigen 10cm Tomaten. Der Sommer ist schon fast da.... :(
     
    Ist doch Quatsch. Mit der richtigen Sortenwahl kann man immer noch Tomaten anziehen und gut ernten. Blöödy Butcher und Harzfeuer (gute Frühe die ich jetzt kenne) 42 Days, Sub Arctic Plenty (schlechte frühe die ich kenne) usw funktionieren immer noch sehr gut. Nen paar F1sen sollte es auch noch geben.
     
  • Hallo Zimtstange,

    meine Tomaten mussten ausnahmslos draußen im ungeheizten Gewächshaus keimen und ich werde sie auch ganz sicher weder beheizen noch ins Haus holen nur weil es draußen vielleicht noch mal leicht unter Null geht, das müssen sie im GWH ertragen.
    Auch unter diesen Bedingungen habe ich etwa 95% Keimrate und 170 Pflanzen reichen mir.
    Die tragen übrigens auch noch nicht, dafür ist später noch Zeit genug.:)

    Gruß Conya
     
  • @Zimtstange
    Ich habe sogar 2 Sorten welche jetzt erst ihr richtiges Blattpaar bekamen .


    So nun zu meinen grossen Kindern .
    Hatte sie heute bis eben den ganzen Tag draussen .
    Herrlich , sie hatten heute Abend ein richtig schönes grün und sahen richtig frisch aus .
    Was die frische Luft doch gut gut , es darf sogar etwas kühler sein .
     
    Wirst wohl der erste im Forum sein, der Tomaten erntet... :-P

    Grüßle, Michi



    Nee, das glaube ich nicht.
    icon_wink.gif
     
  • Danke fur die aufmunterung.

    Na ja, meine Tomaten sind noch klein, aber das liegt womoglich auch daran, dass sie kompakt wachsen. Kein Geilwuchs also. Na gut, ich muss mich ja mit was trosten ;)

    Mal sehen, wie es wird. Bin stark am uberlegen, ob ein Minigewachshaus fur den Balkon was bringt. Was denkt ihr?
     
    Halloli,
    wollt mich mal melden.
    Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Habe 55 Sorten ausgesäat, am 04.03.. Davon sind 3 Sorten nicht gekommen.---POLNISCHE OXHEART-----ACE 55------STRIPED TURKESH. Alle 3 Sorten sind im letzten Jahr auch nicht gekeimt.
    Mittlerweile stehen sie alle in Buttermilch----Bierbecher und sind zwischen 5 und 20 cm hoch. Werden jeden Tag ins Freie getragen, was ihnen sehr gut bekommt. Ich glaube, daß Sie pro Tag 1cm wachsen.
    Am Wochenende war ich auf einem Workshop speziell für Tomaten, Chili usw.
    Wir konnten uns viele Pflanzen mitnehmen und ich konnte natürlich nicht wiederstehen. Es sind jetzt noch 6 dazu gekommen.----KASASTAN HAEFELER---HUBERTS BESTE----FONARIK----TIGERETTE----3-KÄSE HOCH---JOHANNISBEERTOMATE. Diese sind erst zwischen 5 und 10 cm hoch. Habe sie in Bierbecher gesetzt und sie sehen ganz gut aus.

    Ich denke, daß das gute Wetter bis jetzt dafür sorgt, daß die Pflanzen am Fenster nicht so vergeilt sind. Hatte das Problem im letzten Jahr, da es im Frühling noch recht trübe war und die Lichtverhältnisse am Fenster nicht stimmten. Mein Anzuchtkasten habe ich auch ausgeräumt, denn ich habe festgestellt, daß das Wachstum darin nicht weiter ging. Jetzt stehen sie alle am Fenster.
    Gurken, Zuccchini und Salatpflanzen sind auch schon am Fenster. Ganz zu schweigen von den Auberginen- und Paprikapflanzen, die Samen waren schon im Februar eingetopft.

    Doch ich glaube dieses Jahr wird ein gutes Tomatenjahr.

    Tschüß
    Gruß OFI
     
    Es sind noch ca 5 Wochen bis zu den Eisheiligen, vorher kommt bei mir eh nichts fest raus, nur mobil. Ich denke, so knapp sind wir alle gar nicht in der Zeit, oder? Michi, hast du nicht irgendwo mal 6 Wochen zwischen keimen und erster Blüte gerechnet?

    Sonntag bekamen alle kleinen, die über das Keimblattstadium heraus sind, ihr erstes Frischluftbad, das haben sie gut verkraftet. Aber wenn ich den ganzen Tag nicht da bin lasse ich sie lieber noch drinnen, jedenfalls, so lang das Wetter so wechselhaft ist. Ich will nicht, daß der Wind mir welche umweht.
    Tubirubi, deine Tiny Tim Samen liegen seit Samstag auf feuchtem Küchenkrepp im Beutel im Warmen, ich hoffe, sie keimen und werden noch etwas dieses Jahr. Bitte helft mal Daumen drücken.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Einerseits freue ich mich fur Highländer, anderseits hat mich das gestern ziemlich entmutigt. Ich frage mich, ob meine Tomaten überhaupt fruchten werden..... ich mit meinen mikrigen 10cm Tomaten. Der Sommer ist schon fast da.... :(


    Hihihi, Zimtstange, meine sind noch kleiner als Deine, und ich werde mit Sicherheit Tomaten ernten und Du auch!

    Viele Wege führen nach Rom und Highlander und manche andern gehe halt einen anderen Weg als Du und ich und andere. Und alle kommen wir an!


    Grüßle!


    Margit
     
  • Ich häng mich dann mal an. Ich habe nur ein Fenster zur verfügung, in einen Schattigen Innenhof. Also bekommen meine Pflanzen leider nie sehr viel Licht ab. Bis jetzt wurden Tomaten nie etwas und die letzen Jahre kaufte ich Jungpflanzen oder hab die Pflanzen aus dem Garten gelassen, die halt mitte mai gekommen sind.

    Heuer (ich will nichts verschreien) sieht es besser aus. Sind zwar noch klein, aber fein ;-).

    Sorten habe ich:
    *gelbe Birne
    * rote Zebra
    * Glosy rose blue
    * Indigo Rose
    * Belle Coeur
    * Petit Chocolatte
    * Scherkan
     
    Gestern abend reingeholt. Sind mir bei Sturm etwas durch die Gegend gekegelt, Schäden gab es keine, aber das war mir zu riskant. Und 4° ist mir auch zu heikel.
     
    Oha, hier ist das Thermometer nicht unter 5 °C...

    Trotzdem, bei dem Wind würd ich meine Pflanzen sicherlich auch nicht draußen stehen lassen über Nacht....

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten