Tomatenzöglinge 2013

  • mir ist nicht klar ab wann die pflanzen nährstoffe brauchen, hab irgendwo gelesen dass sie anfangs noch zu kleine wurzeln haben die evtl. verbrennen bei zu viel nährstoffe :confused:

    blumenerde hab ich aber da und größere becher auch...so alte 9cm blumenbecher. soll ich die heiß waschen vor dem pflanzen? da waren orchideen vorher drin.

    danke fürs schnelle helfen!
     
  • RoterHeinz,

    also normalerweise zieht man in Anzuchterde an, da die nicht gedüngt ist; wenn man aber pikiert, was Du ja gemacht hast, dann nimmt man eigentlich ne Blumenerde, um den Pflanzen dann schon mal etwas Nährstoffe zu geben.
    Wenn Du dann merkst das die stagnieren, oder das die Blätter gelber werden, dann vorsichtig düngen; nicht zu viel am Anfang.
    Die Pötte sind eigentlich gut. Ich würde die erst mal nehmen, aber ich würde an Deiner Stelle schon Blumenerde und keine Anzuchterde nehmen.

    Selbst alte Hasen in der Tomatenanzucht haben manchmal immer noch Probleme mit dem Düngen; und wenn die Erde erst einmal etwas Dünger hat, dann kann eigentlich nichts passieren.

    Zu dem Verbrennen der Wurzeln: ich persönlich hatte noch nie Probleme damit, obwohl ich auch schon mal Samen in normaler Blumenerde angezogen habe.

    Trau Dich einfach. :grins: Es ist noch nicht zu spät, falls Dir was misslingen sollte.

    LG
    Simone
     
    Gecko,
    er kann ja dann später die größeren Töpfe verwenden.

    Ich komme aber zuerst immer gut klar mit den 0,25er Pötten.

    Und auswaschen würde ich die, wenn Du noch mal in die größeren Pötte umtopfst.

    LG
    Simone
     
  • Ich meinte doch später!
    Die kleinen reichen mindestens noch 6 Wochen, wenn man ordentlich düngt.

    unordentliche Grüße
    Stefan
     
    Ok, danke für den hinweis!
    Dann tausche ich die erde morgen aus. Aber dann wieder tief pflanzen, oder?
     
  • Nee, nicht so viel dran rumfummeln!
    Hast Du irgendeinen Flüssigdünger?
     
  • Gecko,
    dann sind wir nicht einer Meinung.
    Ich finde das für einen Anfänger leichter, wenn er die gleich in Blumenerde pikiert.
    Die sehen nicht schwach aus, die werden das meines Erachtens nach gut wegstecken.

    LG
    Simone
     
    Ich habe gestern auch losgelegt, hoffentlich habe ich nicht alles falsch gemacht.
    War Kräuter- und Anzuchterde mit Perlit-Mineralkörnchen richtig?

    Wie hoch ist die Quote?

    Ich habe so 4-8 Samen in ein kleines Blumentöpfchen getan und mit ca. 1 cm Erde überdeckt, anschliessend noch Frischhaltefolie mit Löchern drüber. Gegossen habe ich nur in der Auffangschale. Die Frischhaltefolie ist leicht beschlagen, ist das okay?

    LG Hermine noch ohne Daumen.
     
    Hallo Stachelbär(e),

    danke für deine Antwort, dann werde ich mich erstmal aufs "gespannt Gucken" beschränken.

    Ich habe eben gefühlt, die Erde ist aber feucht.

    Was bedeutet denn "bald"? Kann ich in einer Woche evtl. schon etwas sehen?

    Ungeduldige Grüße
     
    Meine stehen zum keimen über der Heizung - kommen aber sobald sie rausguggen in irgendeiner Form sofort kühler und unter Licht. 3-4 Tage dauert das dann...

    Bei mir geht´s auch gleich los :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten